Kontakt zum Umschalten zuhause/abwesend
vor 3 Jahren
Ich möchte eine vorhandene RFID-Chip Anlage zum Umschalten von Zuhause/Abwesend nutzen.
Diese liefert nur einen Schließerkontakt für 0,5s. Der Schalter von EQ3 HmIP-SCI wäre dazu am besten geignet aber leider nicht
kompatibel. Es gibt von Homematic IP auch einen Einbausender der eine Kontaktgabe ans System weiterleitet, aber auch nicht kompatibel.
Ich habe nun einen Einbautaster HMIP-WRC2 mit viel Mühe an den winzigen Mikroschaltern mit Drähten versehen, die bei Kurzschließen einen Tastendruck simulieren, dieser ist nun in der App so programmierbar dass beim ersten Tastendruck "abwesend" und beim zweiten "zuhause" aktiviert wird. Gibt es hier immer noch keine einfachere, vielleicht sogar günstigere Lösung um einen fremden Tastschalter als Eingabegerät zu nutzen?
193
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
116
0
1
vor 5 Jahren
33243
1
0
1026
0
5
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @NOFREDO,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Eine einfachere Lösung fällt mir so nicht ein. Aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
Dr.Benz
vor 3 Jahren
Für derartige Umbauten eignet sich der einfache Magenta DECT aP Taster, dessen Platine passt problemlos in eine uP-Dose hinter Geräten oder mit geänderter Stromversorgung auch hinter einen Schalter etc. .
Alternativ lässt sich die Platine aus einer HM/HMIP-RC…. Schlüsselbundfernbedienung nehmen, beide Varianten sind recht einfach umzubauen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dr.Benz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NOFREDO