A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
.Ledvance gardenpool 5P Multicolor lassen sich nicht einbinden
5 years ago
Hallo,
ich brauche einmal Hilfe, bei der Hotline bin ich nicht weiter gekommen:
Erst einmal die Technischen Daten:
Magenta Zuhause TVPlus
Smart Home Dienst 24M
Smart Home Base 2
Ich habe heute die Ledvance gardenpool 5P Multicolor erhalten und auch in der Magnete Smart Home App installiert bekommen.
Leider lĂ€Ăt Sie sich jedoch nicht steuern, es kommt aber keinerlei Fehlermeldung, das GerĂ€t ist erreichbar.
Nach stundenlangen Suchen im Internet ĂŒber Installationshinweise und KompatibilitĂ€t ist das einzige, was ich gefunden habe, dass die Voraussetzung fĂŒr die Nutzung Magnete Smart Home Pro ist. Sieht auf den ersten Blick lediglich nach einer Neuen Version des Dienstes aus, der bei mir gebucht ist. Eine Information, ob man den Dienst Wechseln muĂ, habe ich nicht gefunden.
Vielleicht sind die Lampen auch einfach nur defekt.
WĂ€re um schnelle Hilfe dankbar, da ich das Produkt sonst zurĂŒcksenden muĂ.
Viele GrĂŒĂe
Eva
1619
0
18
This could help you too
3144
1
4
3 months ago
158
1
15
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich ĂŒber unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo Zora1307
Nur die beiden oben genannten sind kompatibel.
Passen die von dir genannten zu einem auf dem Bild?
schöne GrĂŒsse
0
1
from
5 years ago
Ich habe die, wie in der Anfrage geschrieben, und die aktuell im Smart Home shop der Telekom erhÀltlich sind.
Bezeichnung laut Bestellung:
Artikeln. 4058075208346
LDV-Smart+ Gardenpole RGBW 220-240V
Ich konnte sie in die App einbinden, jedoch kann man sie nicht ansteuern.
Laut KompatibilitÀt sind alle Home Base damit kompatibel, Vermerk: man braucht die Magnete Smart-Home Pro App.
Was irrefĂŒhrend ist, da es nur den Smart-Home Pro Dienst gibt, bei mir ist noch der alte wie beschrieben gebucht.
Auch die Smart Home Experten der Hotline waren verwirrt und der Meinung, wenn es mit dem alten Dienst nicht ginge, hĂ€tte man das Produkt nicht hinzufĂŒgen können, der Kollege war sich aber nicht zu 100% sicher
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Hallo @Zora1307,
vielen Dank fĂŒr Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community.
Ich verstehe Sie richtig, Sie haben sich fĂŒr LEDVANCE SMART+ Gardenpole Multicolor entschieden?
Und diese Leuchten, lassen sich derzeit noch nicht steuern.
PrĂŒfen Sie zunĂ€chst, ob sich das SMART+ Produkt in Funkreichweite Ihrer Zentrale befindet und das ZigBee in der Magenta SmartHome App unter "Einstellungen > Zentrale > Verbindungsmodule" aktiviert ist. Solange das ZigBee-Signal nicht beeintrĂ€chtigt wird, erreicht es eine Reichweite von bis zu 30 Metern.
Ist ZigBee aktiviert? Es funktioniert trotzdem noch nicht? So rate ich die Leuchten einmal zurĂŒckzusetzen.
Um eine SMART+ Gardenpole in den Auslieferungszustand zurĂŒckzusetzen, schalten Sie ihn fĂŒnfmal hintereinander fĂŒr jeweils 3 Sekunden EIN und fĂŒr 3 Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten blinkt der Gardenpole einmal kurz zur BestĂ€tigung und kann jetzt wieder in das Smart Home-System eingebunden werden.
Nach dem Werksreset wĂ€hlen Sie in den "Einstellungen > GerĂ€te hinzufĂŒgen > Schritt-fĂŒr-Schritt Assistenten starten > Osram > SMART+ Produkt". Folgen Sie dem Dialog und tippen auf "Jetzt verbinden".
Ich erwarte, dass es nun funktioniert. Schreiben Sie uns bitte.
GruĂ Sonja K.
0
15
from
3 years ago
Hallo Peter,
leider bekomme ich die Leuchten nicht nĂ€her an die Base oder umgekehrt. Die Reichweite war bis Samstag (Sonnenuntergang) ok, denn da sind die Leuchten planmĂ€Ăig angeschaltet worden, mit einer Routine. Sie wurden aber um 23:00 nicht mehr ausgeschaltet, ebenfalls per Routine, weil sie nun nicht mehr erreichbar waren. Da sich baulich und elektronisch in der Zeit nichts geĂ€ndert hat, schlieĂe ich ein Reichweitenproblem aus. Das wird auch deutlich, da ich sie Leuchten in der Base gelöscht, zurĂŒckgesetzt und anschlieĂend wieder neu verbunden habe. Dies war problemlos möglich.
GruĂ
Uwe
0
from
3 years ago
Moin Uwe ( @Trogant- )
Alle anderen GerÀte (das sind einige) funktionieren ohne Probleme.
Alle anderen GerÀte (das sind einige) funktionieren ohne Probleme.
Wenn du noch weitere ZigBee GerĂ€te in deinem Netzwerk integriert hast, könnte es sein, dass sich deine Gardenpool ĂŒber eines dieser GerĂ€te mit der Home Base verbindet. In dem Falle wĂ€re nicht die Gardenpool oder die Home Base die Fehlerquelle, sondern unter UmstĂ€nden der "Repeater".
Sprich, mach doch bitte mal alle ZigBee GerÀte kurz stromlos, die direkt am Strom angeschlossen sind (Auch LED-Lampen, batteriebetriebene GerÀte brauchst du nicht stromlos machen, die fungieren nicht als Repeater). Am besten fÀngst du mit denen an, die sich in der unmittelbaren Umgebung der Gardenpool/Home Base befinden.
Beste GrĂŒĂe und viel Erfolg
Thorsten Sch.
0
from
3 years ago
Hallo Thorsten,
vielen Dank fĂŒr den Hinweis und Tipp.
Ich habe das Netzwerk daraufhin ĂŒberprĂŒft. Ich habe lediglich einen Wandthermostat und einen Wandtaster (beide Batteriebetrieben) im Netzwerk, die per ZigBee verbunden sind. Alle Leuchten und Steckdosen laufen ĂŒber HomeMatic oder DECT .
Die beiden ZigBee-GerÀte funktionieren ohne Probleme.
Nochmals vielen Dank,
GrĂŒĂe Uwe
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from