A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Solved

Magenta Heizkörperthemostat lässt sich nicht mehr verbinden mit der HomeBase 2

4 years ago

Jetzt bastel ich schon stundenlang rum, und schaffe es einfach nicht mehr. Habe an einem Thermostat schon die Batterien erneuert, den Resett gedrückt. Es wird einfach nicht mehr gefunden! Habe folgendes versucht:

10 Sekunden Resett gedrückt, danach kam die AdA des Gerätes. Als dann die Temperatur 21 Grad gezeigt wurde, habe ich nochmal 5 Sekunden gedrückt, Lampe blinkte kurz einmal. Dann die Suche gestartet, es passiert nichts. Schon mindestens 10 Versuche gemacht. 

Ist das Ding defekt, oder was ist da los? Hatte es vorher eingebunden, aber es stand plötzlich immer auf 17 Grad. Habe ich an dem Rädchen gedreht, sprang die Anzeige meist sofort auf 31 Grad! 

286

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Wenn es getrennt wurde musst du das Gerät mal ein paar Stunden ruhen lassen, danach sollte ein erneuter Versuch Erfolg versprechen.

      Die dinger nehmen einen das Abmelden übel, und brauchen dann echt lange dazwischen bis man wieder anmelden kann.

      Gabs hier schon öfters.

      Einfach ruhen lassen und dann nochmal probieren.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      RomanoDrews

      Und bei der Telekom gibt es sogar einen Installationsservice dafür um so etwas nicht selbst machen zu müssen.

       

      Und bei der Telekom gibt es sogar einen Installationsservice dafür um so etwas nicht selbst machen zu müssen.

      RomanoDrews

       

      Und bei der Telekom gibt es sogar einen Installationsservice dafür um so etwas nicht selbst machen zu müssen.


      Haha, jedes Mal Kohle bezahlen wenn man ein Thermostat anlernen will und es mal wieder zickt wegen irgendwelchen Gründen?

      Da versucht wohl jemand der Telekom Einnahmen zu verschaffen mit solchen Empfehlungen 😂

       

      @RomanoDrews 

      Versteh mich nicht falsch aber diese Probleme lassen sich nicht darauf zurückführen dass es Funk ist, man liest in letzter Zeit verhängt dass Leute Probleme mit diesen Thermostaten haben, scheint mal wieder ein Bug zu sein.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich nutze auch zufällig die Heizkörpergeräte von Fritz Detec 301, damit hab ich null Probleme! Und die von Homematic laufen auch zuverlässiger. Nur bei Fritz/AVM bezahle ich nicht noch zusätzlich jeden Monat...

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe das Problem für mich anderes gelöst: Telekom gekündigt, alles Sachen gut verkaufen können. Dann nehme ich nur noch Fritz!Detec Thermos, reicht mir völlig aus, und die machen was sie sollen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too