Magenta SmartHome nach Austausch des Speedport Smart/Pro - SmartHome erneut aktivieren

6 hours ago

Frage:  Wie wird Magenta SmartHome nach dem Austausch des Speedport Smart/Pro erneut aktiviert?

   

   

Antwort: Nach einem Austausch des Speedport Smart/Pro ist es erforderlich, die SmartHome-Zentrale auf dem Speedport Smart/Pro erneut zu aktivieren.

  

Wenn du einen neuen Speedport hast und diesen für Magenta SmartHome aktivieren möchtest, ist ein Wechselprozess notwendig.
Diesen führst du ganz einfach über https://qivicon.de durch - entweder mit deinem Smartphone, Tablet oder Rechner.

  

Hinweis: Bei einem Austausch des Routers werden über den Wechselassistenten alle Geräte übernommen. Wird von einem Speedport Smart 1, 2, 4 oder Pro auf den Speedport Smart 3 bzw. umgekehrt gewechselt, müssen die Geräte neu verbunden werden. Es erscheint dann die Meldung: "Gerät wurde entfernt - wiederverbinden". Weitere Informationen sind in unserer Wechselmatrix hinterlegt.

  

Alle anderen Einstellungen werden jedoch im Rahmen des Tauschprozesses auf das neue Gerät übertragen (z. B. Geräte, Räume, Regeln und Szenen). Dies betrifft auch alle Geräte, die über einen HomeMatic IP- oder ZigBee-Stick verbunden sind, sofern der Stick vom alten Speedport Smart/Pro übernommen wird.

   

   

   

Und so geht's:

Schließe zunächst den neuen Speedport Smart/Pro an und nehme ihn in Betrieb. Anschließend öffne den Browser auf einem Gerät und gebe in der Adresszeile https://qivicon.de ein.

 

1. Wähle über das Menü "Mein Qivicon" aus.

2. Gebe die E-Mail-Adresse und das Passwort für Magenta SmartHome ein. Hast du Magenta SmartHome mit deinem Telekom Login verknüpft, so tippe alternativ auf "Telekom Login Verwenden".

3. Tippe auf "Login".

4. Wähle im Menü "Benutzerkonto" aus.

  

  

 

5. Tippe auf "Benutzerkonto".

6. Tippe auf "Registrierte Zentrale - Speedport Smart".

7. Wähle "Zentrale ersetzen". 

  

  

8. Wähle die entsprechende Zentrale aus.

9. Da in diesem Beispiel bereits die "neue" Zentrale angeschlossen wurde, wähle bitte "Ohne aktuelle Sicherung fortfahren" aus. Hast du noch die "alte" Zentrale angeschlossen, kannst du auch "Sicherung erstellen und in der Cloud speichern" auswählen.

10. Je nachdem, was ausgewählt wurde, wird eine Übersicht angezeigt. Tippe auf "Weiter". 

 

    

   

11. Ist noch die "alte" Zentrale angeschlossen, trenne diese vom Strom.

12. Tippe auf "Weiter".

13. Tippe auf "Aktivierungscode freigeben" (sofern diese Seite angezeigt wird).

   

  

  

14. Folge der Beschreibung und öffne die Benutzeroberfläche des Speedport Smart/Pro, um den Aktivierungscode zu hinterlegen. Anschließend tippe auf "Weiter".

15. Trage die Seriennummer des Speedport Smart/Pro ein und tippe auf "Verbinden".

   

   

  

Hinweis: Warte bitte 15-20 Minuten. Wird eine Fehlermeldung in der App angezeigt, dann kann noch keine Verbindung zu der Zentrale aufgebaut werden. In dem Fall warte bitte weitere 30-35 Minuten.

  

   

 

 

 

Fertig! Der Austausch des Speedport Smart/Pro ist abgeschlossen.

Nun kannst du, wie zuvor, Magenta SmartHome nutzen. Viel Spaß damit. 🙂

34618

0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Telekom Experte

    in  

    11326

    0

    0

    Solved

    in  

    1270

    6

    5

    Solved

    in  

    507

    0

    4

    in  

    122

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...