Solved

Magenta Thermostat plötzlich keine Verbindung

4 years ago

Ich habe mal wieder- zum x-ten Male- das gleiche Problem: plötzlich keine Verbindung zur Basis. Neue Batterien, zurückgesetzt, Basis neu gestartet, etc. Keine Verbindung. Das Ganze schon mind. bei zehn Thermostaten. Alles bis dato nichts geholfen. Die Thermostate wurden ausgetauscht, dann kein Problem mit dem anmelden.  Das kann’s doch nicht sein, oder?

2178

24

    • 4 years ago

      HAllo @leml.juergen ,

      welche Zentrale setzt du ein? 

      Welche Thermostate setzt du ein? 

       

      Wieso trennst Nest du die Geräte und lernst sie neu an? 

      Normalerweise reicht es entweder die smarthome zentrale neu zu starten und wenn das nicht reicht 15 Minuten Stromkosten zu machen. 

       

      Die Geräte gleich zu trennen empfehlenich nicht, das führt oft zu noch mehr Chaos. 

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Romano

      zentrale ist Smart 3. Thermostat von magenta smart home. 
      habe alles mögliche schon oft versucht, auch mit Telekom Techniker zusammen. Router wurde auch schon drei mal getauscht. Bei manchen Thermostaten funktioniert das mit Batterien raus und neue rein, bei manchen nicht. Telekom und andere sind ratlos. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo seluce 

      Batterien sind neu und voll geladen. Immer wieder das gleiche Problem. Keine Verbindung oder Batterien leer. Dann kann ich die Thermostate nicht mehr verbinden. Habe bisher Neue bekommen, aber ich denke irgendwann ist da auch ein Ende abzusehen.

      Answer

      from

      4 years ago

      leml.juergen

      Hallo seluce Batterien sind neu und voll geladen. Immer wieder das gleiche Problem. Keine Verbindung oder Batterien leer. Dann kann ich die Thermostate nicht mehr verbinden. Habe bisher Neue bekommen, aber ich denke irgendwann ist da auch ein Ende abzusehen.

      Hallo seluce 

      Batterien sind neu und voll geladen. Immer wieder das gleiche Problem. Keine Verbindung oder Batterien leer. Dann kann ich die Thermostate nicht mehr verbinden. Habe bisher Neue bekommen, aber ich denke irgendwann ist da auch ein Ende abzusehen.

      leml.juergen

      Hallo seluce 

      Batterien sind neu und voll geladen. Immer wieder das gleiche Problem. Keine Verbindung oder Batterien leer. Dann kann ich die Thermostate nicht mehr verbinden. Habe bisher Neue bekommen, aber ich denke irgendwann ist da auch ein Ende abzusehen.


      Versuche die Geräte zurück zu geben und bestell dir HomeMatic IP Geräte für deine Zentrale.

      Diese laufen zuverlässig. ( Bei mir seit 5 Jahren ohne ausfall oder defekt)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @leml.juergen,

      gerne werfe ich einen Blick auf deine Heizkörperthermostate.
      Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei dir melden?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Malte

       

      ich bin morgen von 09:00 bis 16:00 unter 01[...] erreichbar. 
      nur zur Information: die Thermostate wurden bestimmt schon alle getauscht. Neue kann ich problemlos anmelden. Doch hin und wieder ist der Eine oder Andere plötzlich nicht mehr erreichbar, und anmelden lässt er sich dann auch nicht mehr: Batterien raus über Nacht, Router ( Speed Port smart3 )aus und nach 30 Minuten wieder an, Gerät gelöscht, Zentrale neu gestartet, 5 bzw. 10 Sekunden das Knöpfchen gedrückt, etc. , nichts hilft. Hatte auch schon mal bei fast leerer Batterie neue reingemacht und der Thermostat verband sich sofort wieder, das ist allerdings die Ausnahme. Router wurde auch schon getauscht. Habe noch zwei Speed Home WIFI in Betrieb . Alle Thermostate sind Max 4-7 Meter vom Sender entfernt. 

       

      ______________________

      Editiert durch: @Malte M. 

      Grund: Persönliche Daten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @leml.juergen,

      dankeschön für die Rückmeldung.
      Deinen Beitrag habe ich aus Datenschutzgründen editiert. Poste bitte keine persönlichen Daten in die Community!

      Zu der genannten Zeit bin ich leider nicht im Dienst, aber ich gebe gerne einem Kollegen von mir Bescheid, welcher dich wunschgemäß morgen ab 9 Uhr anruft.
      Ich wünsche einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @leml.juergen,

      irgendwie haben wir dich bis jetzt leider nicht erreicht. Traurig

      Aber ist es denn tatsächlich so, dass die Thermostate sich gar nicht wieder melden, wenn diese als nicht erreichbar ausgewiesen werden?

      Denn häufig ist es so, dass man die Temperatur trotz dessen manuell ändern kann, bzw. Regeln ausgeführt werden. Nach kurzer Zeit sind die Thermostate dann auch wieder fehlerfrei in der App hinterlegt.

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Problem mit den sich nicht mehr zu verbindenden Thermostaten habe ich gelöst: Smart Home Dienst gekündigt, die Thermostate konnte ich zurückgeben. Habe noch einen Thermostat und einen Zwischenstecker übrig. Damit kann ich leben.

      Answer

      from

      4 years ago

      Konsequent gelöst und wenn das noch mehrere Nutzer machen wacht man vielleicht mal auf und behebt das Problem entweder zeitnah oder bietet den "Geschädigten" eine Alternative an.

      Answer

      from

      4 years ago

      leml.juergen

      Das Problem mit den sich nicht mehr zu verbindenden Thermostaten habe ich gelöst: Smart Home Dienst gekündigt, die Thermostate konnte ich zurückgeben. Habe noch einen Thermostat und einen Zwischenstecker übrig. Damit kann ich leben.

      Das Problem mit den sich nicht mehr zu verbindenden Thermostaten habe ich gelöst: Smart Home Dienst gekündigt, die Thermostate konnte ich zurückgeben. Habe noch einen Thermostat und einen Zwischenstecker übrig. Damit kann ich leben.

      leml.juergen

      Das Problem mit den sich nicht mehr zu verbindenden Thermostaten habe ich gelöst: Smart Home Dienst gekündigt, die Thermostate konnte ich zurückgeben. Habe noch einen Thermostat und einen Zwischenstecker übrig. Damit kann ich leben.


      Na man hötte ja auch noch die Regler von HomeMatic IP nehmen können ^^

      Aber kann ich leider nachvollziehen was du schreibst.

       

      Hol dir HomeMatic IP Geräte !

      Und mach was ganz eigenes mit nem Raspberry Pi.

      Ich denke das ist auch wenn es aufwendig ist, immer die Smarteste SmartHome lösung am ende, weil die Grenzen nur im eigenen Kopf liegen und nicht beim Hersteller Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @leml.juergen ,

      entschuldige bitte die Umstände.
      Ich übernehme heute kurz für Thorsten.
      Wie ich gesehen und gehört habe, bist Du bereits mit meinem Kollegen des Technischen Kundenservice im Austausch. Bei ihm bist Du da sicherlich in guten Händen und ich würde mich vorerst nicht dazwischen drängen.

      Dir noch einen schönen Abend.

      Ina R

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @McPankratz,

       

      gerne werfe ich einen Blick auf das beschriebene Heizkörperthermostat.

      Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Malte M. ,

       

      gibt es denn neue Erkenntnisse, was das Verhalten angeht?

      Ich habe mich in der Vergangenheit bereit erklärt mit @Ina R diverse Telefonate zu führen und eine Menge Zeit investiert um das Fehlverhalten der Thermostate zu analysieren. 

      Das würde ich ungern noch einmal machen. Deshalb die Frage.

       

      Gruß 

      Holger 

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @McPankratz,

       

      @Peter Hö.  hat dir in diesem Thread bereits direkte Unterstützung angeboten:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Magenta-Smart-Home-Heizkoerperthermostat-geht-nicht-in/m-p/5755658#M196847

       

      Ich denke der Rückruf heute sollte klappen.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Das Problem mit den sich nicht mehr zu verbindenden Thermostaten habe ich gelöst: Smart Home Dienst gekündigt, die Thermostate konnte ich zurückgeben. Habe noch einen Thermostat und einen Zwischenstecker übrig. Damit kann ich leben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      764

      2

      4

      in  

      57

      0

      4