Magenta Smarthome Thermostat spontanes E1

5 years ago

Hallo Zusammen,

ich habe ein Magenta Heizkörper Thermostat welches heute plötzlich E1 anzeigte und der Heizkörper lief auf "Vollgas". Nachdem ich mal kurz am Rad gedreht hab Zwinkernd , kam ADA und es hat sich neu kalibriert. Das Thermostat sitzt fest, wackelt nicht und lässt sich auch durch Wackeln und drehen nicht dazu bringen erneut in E1 zu wechseln (Batterien sind neu). Mein Vertrauen in die Technik geht dadurch leider etwas verloren und energiesparend ist es auch nicht.

Habt Ihr mit solch einem Verhalten Erfahrungen/Tips ?

Und besonders WICHTIG für die SW-Entwickler: Warum gibt es keinen "Alarm" wenn am Thermostat ein Fehler anliegt ?

 

Danke Euch

3878

11

  • 5 years ago

    Hallo @frami70,

    vermutlich wollte der Heizkörperthermostat nur dein Bestes und hat auf den Temperatursturz von gestern auf heute reagiert. 14 Grad Gefälle wollen ja irgendwie kompensiert werden. Zwinkernd

    Aber Scherz beiseite, laut Bedienungsanleitung bedeutet der Fehler, dass das Thermostat nicht am Ventil befestigt wurde bzw. es wurde kein Ventil gefunden. Da du das aber bereits kontrolliert hast, kann ich dich nur bitten, den Thermostaten zu beobachten. Sollte sich das Phänomen wiederholen, müssen wir natürlich tätig werden, denn einen bekannten Fehler diesbezüglich haben wir derzeit nicht.

    Deinen Vorschlag, z.B. eine Push-Mitteilung zu erhalten, wenn ein Gerät nicht erreichbar oder auf einen Fehler läuft, gibt es schon, ich gebe ihn aber gerne nochmal weiter.

    Viele Grüße und noch einen schönen Abend
    Thorsten Sch.

    0

  • 5 years ago

    Hallo @frami70 , der Fehler E1 bedeutet, dass das Thermostat nicht am Ventil befestigt oder das Ventil nicht gefunden wurde. Meine Vermutung ist, dass es ein wenig Spiel zwischen Ventil und Thermostat gibt. Wenn sich das Thermostat z.B. voll aufdreht und dabei den Kontakt zum Stift des Ventils verliert und dann in dieser Position verbleibt. Das würde auch zum "Vollgas" passen.

     

    Nicht allein der feste Sitz sondern eher der Abstand zum Ventil ist ausschlaggebend.

    9

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo zusammen,

     

    wenn zwischen Thermostat und Ventil ein Abstand besteht, kann es auch helfen, ein bis zwei Cent-Stücke dazwischen zu platzieren. Habt ihr das schon probiert?

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    2 years ago

    Sehr guter Tip Peter hat mit dem 2 Cent Stück wunderbar geklappt!

    Vielen Dank

    Gruß Steve 

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Snoopy68,

     

    schön zu lesen, dass es mit dem Tipp wieder funktioniert.

     

    Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder melden.

    Ich wünsche einen schönen Abend.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too