Magenta Smarthome Thermostat E1

3 years ago

Hallo,

 

nachdem ich 2x über eine Stunde in der Warteschleife 0800-3301000 genervt aufgegeben habe und die hinterlegten Rückrufe zwar erfolgt sind aber dann durch die Warteschleife abgebrochen wurden mit den Hinweis, dass ein erneuter Rückruf erfolgt - dieser aber bis heute noch nicht angekommen ist, versuche ich nun mein Glück über das Forum. -->> weiter so Telekom so macht Ihr Euch zufriedene Kunden und auf Corona ist definitiv nicht Schuld.

 

Ich habe mir den Telekom Smarthome Heizkrperthermostat neu gekauft und möchte diesen an einen meiner Heizkörper anbringen. Egal welchen Heizkörper ich nehme oder wie ich den Thermostat drehe, es kommt immer der Fehler E1 - dies beduetet, dass dass das Ventil nicht gefunden wurde. Gibt es noch irgend einen Trick, den ich beachten muss bei der Anbringung?

 

Ein DemoVideo liegt hier: https://drive.google.com/file/d/1HTcKvbE7jYv1chtW2S5VIYtMApjv7VRw/view?usp=sharing

 

Danke im voraus.

637

18

  • 3 years ago

    Hallo @StBrand,

     

    tut mir leid, dass es mit hinterlegten Rückrufen nicht wie gewünscht geklappt hat. Das können wir eigentlich besser.

     

    Was den Thermostat betrifft, ja, E3 ist ein Fehler mit dem Ventil. Es kann sein, dass der Thermostat nicht richtig greift, weil der Stift im Ventil zu kurz ist. Dann hilft es, ein oder zwei Centmünzen dazwischen zu legen. Probier das bitte mal. 

     

    Grüße

    Peter

    17

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

     

    dann schließen wir die Frage nun so ab: es gibt keine weiter Möglichkeit.

     

    Wie ist die Frage "....Den hast du jetzt noch keine zwei Wochen, richtig?...." zu verstehen?

     

    MFG

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @StBrand,

     


    @StBrand  schrieb:

    Wie ist die Frage "....Den hast du jetzt noch keine zwei Wochen, richtig?...." zu verstehen?


    Relativ einfach, dann hast du noch die Möglichkeit ihn zurückzuschicken. Ich mache dir auch gerne einen Austausch auf Gewährleistung, aber da ich dir auch nicht garantieren kann, dass der Thermostat überhaupt an der Fritz!Box läuft, ist die erste Variante unter Umständen besser.

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

     

    dann sende ich das Teil mal zurück und versuche es auf dem "Standardweg". Falls es nicht klappt, verweise ich auf diese Community-ID.

     

    Danke und der Service von Ihnen war super. Wenn ich mir nun Zeitspanne für dieses Ticket ansehe, hätten wir mit unter 5 Minuten telefonieren alles lösen können. Es ist nicht alles besser ist was neu ist, aber wenn dies schon an der Telefonwarteschlange eines Kommunikationsunternehmens scheitert dann habe ich als Kunde doch so manche Fragezeichen. Das Telekommanagement sollte sich mal grundsätzliche Gedanken machen und die Systeme selber mehrmals anonym testen. Ich bin mir sich dann würde vieles besser laufen.

     

    Gruß

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too