Magenta Zuhause - Homeatic IP Geräte
1 year ago
Hallo Zusammen,
ich habe mal wieder das gleiche Problem, wie nach nahezu jedem Update der Zuhause App. Sämtliche Homeatic IP Geräte werden nicht mehr erkannt.
Nachdem ich die Base 2 neugestartet habe hat diese auch meine Glühbirnen von WiZ nicht mehr gefunden und auch nach einem Wiederherstellen der Sicherung vom 06.03.2024 funktioniert nichts mehr.
Hat jemand noch einen Rat wieso schonwieder nichts mehr geht? Es kann doch nicht sein, dass ich 4x Jahr alles auf Werkseinstellungen setzen muss damit das System läuft. Zweifel langsam schon an meinem Verstand 😫
361
2
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
226
0
4
4 years ago
559
2
2
263
0
3
Kay Wedi
1 year ago
Auch ohne Update lassen - und Neustart der Home Base nach vorherigem stromlos machen - lassen sich z. B. meine Steckdosen und Leuchtmittel gerade nicht ansteuern.
0
0
michdoch
1 year ago
Das gleiche Problem nichts geht mehr ich habe 40 HM IP Geräte die HUE Geräte funktionieren noch. Angeblich gibt es schon eine Dringlichkeit. Störungmeldung seit 13.46 Uhr. Ich finde das Toll wie die Telekom es immer wieder schafft die Kunden zu ärgern. Aber denen ist das scheinbar egal
1
0
michdoch
1 year ago
Scheint wieder zugehen, was mich an der ganzen Sache am meisten stört, ist das die Telekom mit einem Fehler, wollen wir es mal so nennen, ein ganzes System stillsetzen kann ohne das man etwas daran machen kann. Das nenne ich mal Datenschutz vom feinsten🐵🙈🙉🙊
0
5
Load 2 older comments
michdoch
Answer
from
michdoch
1 year ago
Ich habe Magenta TV nicht eingebunden weil der Rest funktioniert noch weniger al sie Zuhause App
0
michdoch
Answer
from
michdoch
1 year ago
Testen bei der Telekom ist nicht gewünscht. Das sind Bananengeräte sie reifen beim Kunden
0
PaulGlück
Answer
from
michdoch
1 year ago
Bei mir sieht es heute in der MZA auch immer wieder so aus, wie in dem Bild von @michdoch .
Ich nutze übrigens keine Homebase 2, keine Homematic und auch kein MSH.
Trotzdem tritt auch bei mir der Fehler auf.
Alles andere in der MSA scheint zu funktionieren, ich komme nur nicht in das Geräte-Bild.
Der Fehler tritt auf dem Smartphone auf und auch auf dem Tablet.
Was ist nun zu tun ?
0
Unlogged in user
Answer
from
michdoch
Patrick_2022
1 year ago
Update: Die Geräte funktionieren mit Ausnahme eines Fensterkontakts wieder allerdings sind sämtliche Routinen gelöscht. Bzw. nicht mehr mit den zugehörigen Geräten gekoppelt...
0
0
jvs1402
1 year ago
Hallo in die Runde,
nur als Information. HmIP-Geräte benötigen nach einem Neustart Zeit, bis sie sich wieder verbinden. Unter MZA sollte das schneller gehen. Ich beobachte, dass das HmIP-Verbindungsmodul einige Zeit benötigt, bis es den Schlüssel gezogen hat.
Daher ist das erst einmal normal. Ständiges Neustarten kann den Zustand auch verschlimmern, da dann der DutyCycle sein Limit erreicht.
Also, erst einmal abwarten. Falls es nichts bringt kann man in der Zentrale das Homematic Verbindungsmodul neu starten. Das startet das Homematic IP Modul mit. Das sollte eigentlich immer zum Erfolg führen.
Werksresets o.ä. muss man nicht gleich durchführen. Das sollte das letzte Mittel sein.
0
5
Load 2 older comments
Patrick_2022
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Hallo Matthias,
hast du evtl. noch eine Lösung für die gelöschten Routinen sowie den Fensterkontakt parat?
Ich versuche den Kontakt schon seit 2 Tagen wieder einzubinden aber bekomme immer nur die Meldung, dass ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist.
Beste Grüße
0
michdoch
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Ich hatte auch das Problem das ich Geräte nicht mehr anmelden konnte. Da ich noch einen HM IP Hap habe habe ich nach dem Rücksetzen die dort an gemeldet und deinstalliert ging das auch an der HB2
0
Patrick_2022
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Habe schon alles versucht. Ich gehe davon aus, dass sich das Gerät irgendwie aufgehängt hat, da ich zum Zeitpunkt der Störung gerade dabei war das Gerät neu an die Base 2 anzulernen. Eventuell könnte ich im "Qivicon-Menü" noch eine Sicherung von vor der Störung wiederherstellen und dann nochmal schauen, ob das Gerät wieder in der Base gelistet wird...
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
michdoch
1 year ago
Das kann ich bestätigen die Routinen sind zwar noch da aber ohne Funktion
1
0
Has
1 year ago
Die Routinen sind hier nicht verschwunden und funktionieren automatisch und manuell.
1
0
jvs1402
1 year ago
Meine Routinen sind auch noch da und auch die HmIP-Geräte.
0
0
jvs1402
1 year ago
@Patrick_2022 , manchmal hilft es, die Home Base über das Menü neu zu starten. Oder das HmIP Gerät zurücksetzen.
0
3
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Hallo @Patrick_2022,
haben sich die Geräte und Routinen wieder eingefunden? Welches Gerät genau macht die Schwierigkeiten?
Grüße
Peter
0
Patrick_2022
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Hallo @Peter Hö. ,
gestern Nachmittag konnte ich den Fensterkontakt wieder anlernen und nachdem ich die Routinen neu eingetragen habe, hqt alles bis heute morgen auch wieder funktioniert.
Seit etwa einer Stunde gehen jedoch wieder sämtliche Homematic IP Geräte erneut nicht mehr.
Ich werde mit dem Smart Home Gebastel wirklich noch wahnsinnig. Wenn man wenigstens wüsste, ob das Problem in den eigenen 4 Wänden liegt oder (was wahrscheinlicher ist) am Backend der Telekom...
Ich wäre unglaublich dankbar, wenn man hier irgendwie weiterhelfen könnte damit ich meine Zeit wieder sinnvoll nutzen kann anstatt meinen Urlaub nur mit Smarthome Problemen zu verbringen.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Hallo @Patrick_2022,
ein generelles Problem ist mir nicht bekannt und schau ich bei mir in die App, funktioniert alles. Wie ist deine Homebase denn angeschlossen, über WLAN oder über ein LAN-Kabel?
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
jvs1402
1 year ago
Moin zusammen,
bei mir lässt sich urplötzlich eine Zwischenstecker nicht mehr bedienen. Über MSH geht es noch.
Nach meinem Kenntnisstand erfolgt die Steuerung der HmIP-Geräte irgendwie direkt über die Cloud.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Patrick_2022