Homeatic IP Thermostate einbinden

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe Homeatic IP Thermostate (mit Schaltausgang) und den entsprechenden Fussbodenheizungsaktor, welche direkt miteinander gekoppelt sind. Leider lassen sich die Thermostate nicht gleichzeitig mit der App und dem Aktor verbinden. Sobald ich eines der Geräte entsprechend verbinde, lässt sich keine Verbindung zum anderen Gerät aufbauen.

 

Wo liegt der Fehler?

 

Grüße

 

Julian

558

18

  • 4 years ago

    Der Fehler liegt daran dass diese Kombination nicht in MSH funktioniert.

     

    Dazu muss entweder der Fußbodenaktor mit MSH kompatibel werden (was unwahrscheinlich ist) oder aber du nimmst die Base von Homematic.

    16

    Answer

    from

    4 years ago

    Für Push benutze ich Synology Chat und für die Oberfläche (wenn ich mal was anklicken will) die Home-App von Apple.

     

    Für Fragen zu FHEM etc. kannst ja meinen Systemwechselthread nutzen. Der ist extra dafür gedacht sich über solche Themen auszutauschen damit mich irgendwelche Threads von Nutzern missbraucht werden die überhaupt kein Interesse daran haben.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Tipps-fuer-einen-Systemwechsel/m-p/4033946#M84097

    Answer

    from

    4 years ago

    @CobraCane  okay, bin schon fertig mit meiner Fragerei ^^

    Synology Chat ist natürlich nen mehr als Super Hinweis an den ich noch gar nicht gedacht habe.

    Danke dir. (Wenn mir noch was einfallen sollte such ich den Beitrag mal dazu raus)

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo zusammen,

     

    herzlichen Dank für die tollen uns ausführlichen Kommentare. Ich werde mir alle Lösungen ansehen. Zum Hintergrund: Ich bin von einer Mietswohnung nun in meine Eigentumswohung gezogen, welche durch den Bauträger stark bzgl. der Ausstattung eingeschränkt war. Bisher war ich mit dem Funktionsumfang, Licht, Heizung, Amazon Echo usw absolut zufrieden. Ich bin da aufgrund der Kooperation zwischen Homeatic und der Telekom etwas blauäugig reingelaufen. 

     

    Ich gehe daovn aus, dass es wohl nicht ganz so schlimm sein sollte 😁.

     

    Die Wandthermostate haben einen Schaltausgang und die Kabel dazu liegen bereits bis zum HKV. Es wäre wirklich toll, wenn ich bis auf Weiteres MSH nutzen könnte.

     

    Grüße

     

    Julian

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Julez1185,

    wie @CobraCane bereits richtig geschrieben hat, ist das gewünschte Einsatzszenario mit den beschriebenen Komponenten mit Magenta Smart Home leider nicht möglich, tut mir leid.

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

361

2

10

Solved

in  

579

0

3

in  

140

0

1