Solved

MagentaCloud mit DLink Kamera verbinden

4 years ago

Meine neue DLink Kamera DCS 2670L zeichnet keine Bilder auf, obwohl ich bei MagentaCloud eingeloggt bin.

Es erscheint der Hinweis, dass diese Kamera von der Cloud getrennt wird. 

Der Ship ist eingesteckt.

 

Dank für Hilfe!

 

Axel

883

8

    • 4 years ago

      Hallo @ameyer-germany,

      klappt es zwischenzeitlich mit deiner neuen Kamera?

      Grüße
      Sarah S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Leider noch nicht! Home Base 2 wurde neu gestartet und Kamera 2x neu installiert. Verbindung ist gut und Lifebilder sind sofort da!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Moin @ameyer-germany,

      erstmal herzlich willkommen in der Community Fröhlich

      An welcher Stelle erscheint die Fehlermeldung?

      Du schreibst "obwohl ich bei MagentaCloud eingeloggt bin". Das heißt, das Login in der SmartHome App hat geklappt?

      Probleme mit Aufnahmen lassen sich oft beheben, indem du die SD-Karte formatierst.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Dank für diese Empfehlung, aber wo kann man solch einen kleinen Micro-Ship formatieren?

       

      MfG

       

      Axel Meyer

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ameyer-germany,

      das Formatieren kannst du über die Weboberfläche der Kamera machen.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @ameyer-germany,

      das Formatieren kannst du über die Weboberfläche der Kamera machen.

      Grüße
      Peter

      0

    • 4 years ago

      Wann löst  die Telekom das Problem mit der Kamera DCS 2670L , die sich nicht mit Magnet Cloud verbinden lässt?

      Es gibt so viele   Fragen diesbezüglich, dass es ein großes Problem ist.

       

      Gruß

       

      Axel

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ameyer-germany,

      unter Umständen nutzt du ein Sonderzeichen in deinem Passwort, welches aktuell noch nicht unter iOS unterstützt wird (da sind wir aber dran). Setzt natürlich voraus, dass du ein iPhone bzw. iPad nutzt. Wenn dem so ist, gibt es vom Prinzip zwei Möglichkeiten, um kurzfristig Abhilfe zu schaffen. Zum einen, einfach ein anderes Sonderzeichen im Passwort wählen. Die zweite Möglichkeit wäre, die Einrichtung über ein Android-Gerät vorzunehmen, sofern du eines zur Hand hast.

      Wenn das nicht geholfen haben sollte...was für eine Fehlermeldung bekommst du denn genau?

      Beste Grüße und noch einen schönen Ostermontag
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      339

      0

      2

      in  

      160

      0

      1

      Solved

      in  

      370

      0

      1