Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
MagentaZuhause-App: Verbesserungsvorschläge bei der Routinen-Bearbeitung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
bei der Arbeit mit den Routinen möchte ich ein paar Verbesserungen vorschlagen. Vielleicht schafft es ja die eine oder andere in die Umsetzung.
1. Bei der WENN-Funktion mehrere Aktoren per UND-Funktion verknüpfen. (Vermutlich ein Fehler)
siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Zuhause-App-Bei-der-Routine-keine-UND-Verknuepfung-moeglich/m-p/6471788#M215169
2. Über eine Routine eine Routine steuern
Wenn z.B. ein Fenster geöffnet wird, wäre es deutlich einfacher das Thermostat abzuschalten und die Heizungsroutine zu stoppen.
Beim Schließen und Wiedereinschalten der Routine stellt diese die Heizung auf den aktuellen Wert ein.
Derzeit muss ich je nach Tageszeit und Tag die Routinen schalten um die richtige Temperatur einzuschalten.
3. Sortieren von Routinen
Aktuell werden in den Routinen alle untereinander angezeigt, einfach nach Erstellzeitpunkt. Die neuste nach oben.
Hier wäre mindestens eine Sortierhilfe erforderlich.
Noch schöne wäre die Möglichkeit "Unterverzeichnisse" zu erzeugen und die Routinen dahin zu verschieben.
Ich habe in einer Wohnung schon über 30 Routinen laufen, wenn man das auf ein ganzen Haus hoch rechnen, wird es sehr unübersichtlich.
Danke
193
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
20741
7
192
vor 4 Jahren
224
0
3
vor 6 Jahren
545
0
2
281
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 2 Jahren
1. Bei der WENN-Funktion mehrere Aktoren per UND-Funktion verknüpfen. (Vermutlich ein Fehler) siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Zuhause-App-Bei-der-Routine-keine-UND-Verknuepfung-moe...
siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Zuhause-App-Bei-der-Routine-keine-UND-Verknuepfung-moe...
Das geht. Unter WENN hast Du ODER-Verknüpfungen. Unter WÄHREND kannst Du Geräte mit einer UND-Verknüpfung einbinden.
Frag nicht, wer diese merkwürdige Logik erfunden hat.
0
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja stimmt, aber wenn du mal meine Antwort auf den Beitrag von Has von heute liest, wirst du verstehen, warum das nach meiner Meinung ein Fehler in der Wenn-Funktion und nicht ein Feature in der Während-Funktion ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @Andreas Ewald,
danke für deine Vorschläge.
Ich habe mir unsere Liste von eingereichten Verbesserungsvorschlägen angeschaut und die Punkte 1 und 3 sind bereits vorhanden.
Den Punkt 2 werde ich weiterleiten.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich bin erst mal zufrieden.
Ich als User kann sowas nur aufzeigen.
Das wurde erkannt und bestätigt und jetzt hoffe ich mal
Vielen Dank und schöne Feiertage
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Matthias Bo. , Vorschlag 2 wird ja eigentlich über die Lüften-Funktion abgebildet.
Der Verbesserungsvorschlag muss daher eher dahin gehen, dass die gesamte Heizungssteuerung zu überarbeiten ist. Es muss doch möglich sein, eine Steuerung über alle Räume, wie bei MSH, zu integrieren. Heute muss man pro Raum einen eigenen Heizplan aufstellen. Auch eine automatische Absenkung auf Eco bei Abwesenheit gibt es nicht mehr.
Diesen Punkt hatte ich bereits mehrfach bei den Beta-Tests adressiert. Bisher hat sich da überhaupt nichts bewegt.
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das kann ja keiner ahnen, dass die Lüften-Funktion die Heiz-Routine reaktivieren kann.
Sehr schön, danke für den Hinweis.
Wobei auch hier der UND/ODER-Fehler drin ist.
Wenn ich zwei Fenster-Aktoren angebe, reagiert der auch mit ODER.
Aber für mich heißt das, ich kann für 3 von 4 Räumen die ganzen Einzel-Routinen löschen und durch je 1x Lüften ersetzen.
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich bin erst mal zufrieden.
Ich als User kann sowas nur aufzeigen.
Das wurde erkannt und bestätigt und jetzt hoffe ich mal
Vielen Dank und schöne Feiertage
0
vor 2 Jahren
@Andreas Ewald , schön, dass das jetzt funktioniert. Die Funktionen sind eben nicht gleich ersichtlich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von