Solved

opt. fensterkontakt löst ständig fehlalarm aus

8 years ago

Habe seit neusetem smart home mit der home base 2 mit magn. und optischen fensterkontakten.

installation und einrichtung verliefen reibungslos- alle folgenden tests im profil abwesend und aktivierung im Profil zu hause auch. alle kontakte werden angezeigt und der status in der app angezeigt.

 

allerdings:

-wird nachts (profil zu hause/alarm aktiv) plötzlich der alarm ausgelöst weil ein opt. fensterkontakt geöffnet wurde...fehlalarm!!!!!

 

jede nacht ein anderes fenster....ärgerlich

 

folge: alarm wird nachts ausgeschaltet.....

kann aber nicht der sinn der sache sein....dann brauche ich smart home gar nicht...

 

und das vertrauen in das system schwindet natürlich falls der alarm in abwesenheit auslöst.....da denkt man doch: ach- wieder Fehlalarm!!!

 

wenn das system weiter ständig fehlalarm auslöst sende ich alle geräte wegen untauglichkeit zurück...!!!

 

opt.Kontakte habe ich die die teureren von smartHome verwendet...eurotronics für fast 40 € das stück!!!!

 

weiß jemand abhilfe o. hat gleiche probleme...?

 

4873

125

    • 8 years ago

      "Eurotronics"? Kompatibel sind doch lt meinem letzten Stand nur die eq3 optischen Kontakte?!

      Eventuell vllt auch zu großer Abstand vom Sensor zum Fensterrahmen?

      77

      Answer

      from

      3 years ago

      @HGT1 

      Wenn der falsche Status vom Kontakt gemeldet wird, dann wird er vermutlich tatsächlich von etwas ausgelöst, möglicherweise Lichtreflexe. Wie groß ist der Abstand des Sensors zur Oberfläche. Ich hab meine Kontakte alle mit ca 1-2 mm Abstand angebracht und bisher gab es keinen falschen Status in dreieinhalb Jahren.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Peter Hö,

      der Abstand zur Reflexionfolie ist 3mm. In einem anderen Eintrag habe ich gelesen, dass der Abstand zwischen 3-5 mm  sein soll. Ich hatte zu Anfang nur 2 mm und es gab auch Probleme. Des weiteren habe ich gelesen, dass man nicht die Silberfolie verwenden soll, sondern ein helles, nicht reflektierende Kreppband. Das wollte ich morgen mal testen. Bei der Gelegenheit werde ich auch den Abstand nochmals verändern. 
      LG HGT1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @HGT1,

       

      ja, die Empfehlungen zum Abstand kenne ich. Ich hab die Kontakte alle ohne die reflektierende Folie verbaut und die Fenster und Türen sind teilweise weiß und teilweise dunkelbraun. Das macht aber bei keinem der Kontakte Probleme. Die reflektierende Folie kann natürlich im ungünstigen Fall dazu führen, dass Licht auf den Sensor reflektiert wird und der dadurch falsch reagiert.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      so das Problem scheint gelöst...

      warum nun trotz austausch immer die 2 gleichen optischen Fensterkontakte von smarthome/eurotronics auslösten und 3 andere noch nie bleibt jedoch ungelöst...

       

      Lösung bei dauerhaften Fehlauslösungen:

      Habe am Fenster ( gegenüber des optischen Signalgebers ) einen Streifen weisses Gewebeband geklebt...seither keine Fehlauslösungen mehr...

      Hat scheinbar etwas damit zu tun dass die gegenüberliegende Seite zum Melders zu glatt war....

      Demnach müsste auch alles andere aufgeklebte gehen, was eine leicht rauhe Oberfläche hat....

      0

    • 8 years ago

      mist. 10 tage war ruhe.... dachte mit dem gewebeband ist endlich Ruhe. hatte jetzt schon wieder 2x fehlalarm weil ein fenster geöffnet worden sein soll....

      also wieder support kontaktieren....bin verzweifelt...

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @kwappi,

      wenn ich das richtig sehe, haben Sie 5 von diesen Kontakten im Einsatz?

      2 verursachten Fehlalrm und wurden getauscht. Nach dem Einsatz von Gewebeband haben diese beiden Kontakte korrekt funktioniert.

      Sind es jetzt wieder diese 2 Kontakte die Sie um Ihren Schlaf bringen?

      Schönen Sonntag und Gruß
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      8 years ago

       genau...2 von denen und einer der noch nie Probleme gemacht hat - der an der Eingangstür angebracht ist... somit haben lediglich 2 Kontakte noch nie fehlalarm ausgelöst...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ja ich habe die gleichen Probleme ,immer zu unterschiedlichen Zeiten löst ein Fehlalarm aus ,mal ein Fenster mal ein anderes Fenster (mit optischen fensterkontakt)oder auch alle drei auf einmal gleichzeitig,obwohl das Fenster geschlossen sind .Nach dem öffnen und schließen zeigt es mir wieder alles ganz normal an .

      42

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo kwappi, NEIN du bist bestimmt nicht der einzigste mit diesen Problem. 

      Habe diese Anlage mir auch zugelegt und meine alte deinstalliert. 

      Im Nachhinein ärgere ich mich. 

      Habe 8 optische fensterkontakte und bei mir sind es 5 Kontakte die Fehlalarme geben. 

      2sind regelmäßig und drei von ihnen haben bislang nur zweimal einen Alarm ausgelöst. 

      Und ich habe auch schon diverse Sachen ausprobiert. Ich verfolge auf jedenfall diesen Austausch hier weiter und falls ich eine andere Lösung finde gebe ich diese natürlich bekannt! Alles wird gut 😊 

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @andreblaese 

      Der Austausch in diesem Thread ist seit Nov 2018 zum Erliegen gekommen weil scheinbar das Update die Fehler behoben hat.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Habe die Anlage seit zwei Wochen im Einsatz und kann sie nicht aktivieren, denn die Gefahr ist zu groß fehlalarm auszulösen, wir haben den 28.07.19 und das letzte Update ist bei der Installation vor knapp eineinhalb Wochen Max. zwei Wochen her. Und zwei Kontakte lösen am laufenden Band aus. Montag werde ich zu meinen Berater im verkaufsladen gehen und dies mit ihn besprechen und den Wechsel der Kontakte  wie kwappi es im vorherigen Tweet schon erwähnt hat, veranlassen!!! 

      Denn zuverlässig sollte diese Anlage sein, es kann nicht sein das man sich darauf nicht verlassen kann. Also auf meine alte Anlage war 100% Verlass drauf, nur sie war heilt alt und analog. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too