Tür-/Fensterkontakt (optisch) löst Fehlalarm aus

5 years ago

Moin, bereits zum 2.Mal würde nachts durch den Tür-/Fensterkontakt (optisch) ein Fehlalarm ausgelöst. Jedes Mal nachts um ca. 01.30 Uhr. Da aktuell wieder ein Softwareupdate an der Homebase durchgeführt wird, vermute ich, dass das darin begründet ist. Langsam geht das an die Nerven. Wie kann das Problem gelöst werden?

Hardwareversion: DT_WDC_459_03

Firmware: 31.35

883

19

  • 5 years ago

    Hallo @champ,

    es ist richtig das wir seit dem 20. April und am 21.04. bzw. 22.04.2020 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update für die SmartHome Zentralen angekündigt hatten. Ärgerlich wenn dadurch bei dir nun der Fehlalarm kam. Du schreibst zum zweiten mal, meinst du damit unser letztes Update oder einfach ein willkürliches auslösen? Weil Wenn du generell Probleme mit dem Fehlalarm hast, müssten wir schauen wo da der Wurm drin steckt.

    Viele Grüße René J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @René J. 

    Wo findet man denn diese Ankündigung? Davon war bisher nicht einmal in der Community was zu lesen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @CobraCane Das ist Korrekt, in der Info Mail steht nur der Zeitraum zwischen 20. April bis 22. April. Da dies ja in Etappen passiert gibt es da natürlich unterschiedliche Update Zeitfenster. Und das hier beim lieben @champ könnte gut reinpassen oder war ein Unglücklicher Zufall. Aber das kristallisiert sich nun sicher noch raus, ich bin gespannt und helfe gern.

    Liebe Grüße René J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @René J. 

    In der Infomail wird kein Sterbenswörtchen von einem Update der Base gesprochen.

    Die Infomail betrifft die Plattform.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Korrigiere, Genau in der Info Mail stand nur Plattformsverbesserungen und die Erhöhung der Stabilität der Magenta SmartHome Plattform. Danke dir @CobraCame

    Die Info mit den Zentralen kam jetzt von mir und den Kollegen aus dem SmartHome Backoffice, denn während des Vorganges kann es ja immer mal sein, das betroffene Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sind, daher hatte ich dies beim Szenario vom @champ im Hinterkopf. In wenigen Fällen kann es wie bei jedem Deployment vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt. Gib uns gern da eine Rückmeldung lieber Champ bezüglich deiner Tür und Fensterkontakten (optisch).

    Sonnige Grüße René J.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Wobei es natürlich dann auch schwer nachvollziehbar ist dass eine "nicht verfügbare" Zentrale einen Alarm auslöst.

     

    Da sollten die Kollegen aus der Technik mal ein Auge drauf haben dass so etwas bei einer Zentrale die ein Update fährt nicht passiert.

    Meine Theorie:

    Beim Start der Homebase wird die sich verhaspeln und einen Fehlalarm auslösen

    Man müsste also dahingehend etwas verbessern dass das nicht passiert

    Answer

    from

    5 years ago

    Der 1.Fehlalarm liegt Wochen zurück. Ebenfalls nachts. Damals wurde auch ein Update installiert. Kann aber nicht mehr sagen, ob Plattform (Zentrale) oder Homebase. Jedenfalls sehr ärgerlich, wenn man nachts aus dem Schlaf gerissen wird. Merkwürdig, dass das nur beim optischen Türkontakt passiert. Die anderen drei magnetischen lösen keinen Alarm aus

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Also sollte das wirklich nur bei einen Gerät so der Fall sein, kannst du mir gerne per Direktnachricht https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/composepage kurz die Infos schicken. Denn hat die Technik da einen Blick für, bevor es wieder zu so einer ungünstige Situation kommt. @champ

    Viele Grüße René J.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Und welche Infos benötigst du darüber hinaus noch?

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @champ

    ich nehme, wenn ich zu Hause bin, bei einer Updateankündigung die Base Abends vom Netz und schalte sie dann am nächsten Morgen wieder zu. Die Komfort-Einbußen die ich mir dadurch einhandele, nehme ich gerne in Kauf. Hab keine Lust, Nachts wegen sowas senkrecht im Bett zu stehen.

    Gruß

    Pitter

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Wenn ich die Seriennummer (Modell/Vers.) des Tür/Fensterkontaktes habe, reicht es aus. Alle anderen Daten kriegen wir in der Regel durch die Qivicon Accountdaten (deine hinterlegte E-Mail) gezogen. Entweder Klingel ich heute noch Telefonisch durch oder du schreibst mir die über den kurzen Weg über die Direktnachricht, dann mache ich damit ein Ticket für die Kollegen auf. Fröhlich @champ

    Viele Grüße René J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Und wo finde ich die Seiennummer? Verpackung ist leider nicht mehr vorhanden 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo,

     

    also ich hatte auch mal Fehlalarme, da war der Abstand zum "Fenster" bisschen zu groß (1 bis 2 mm) und das hat gereicht um Fehlalarme auszulösen.

     

    Schau mal ob es evtl daran liegen könnte

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Okay, ohne Karton wird das etwas schwer. @champ Aber hast du den Tipp vom @LutzTH80 mit den Abstand mal getestet?
    Andernfalls Klingel ich später durch und wir reden über die Sachlage. Wie es dir passt.

    Viele Grüße René J.

    Answer

    from

    5 years ago

    Das mit dem Abstand erschließt sich mir nicht. Wenn es daran liegen sollte, würde der Alarm häufiger auslösen. Und entgegen meiner gestrigen Aussage habe ich doch noch einen weiteren optischen Türkontakt, der sogar noch einen größeren Abstand aufweist und nicht auslöst.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich kenne das Problem. Das erging mir früher auch so, mindestens 2x. Nacht kam ein Update rein und mein kompletter Alarm ging los. In diesem Jahr (mit all den Updates) kam das Problem noch nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @champ,

    wann passt dir ein Telefonat, um über die Möglichkeiten zu sprechen?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

  • 2 years ago

    Bei unserer Alarmanlage Smart Home wurde schon 2mal ein Fehlalarm ausgelöst.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin @a.ehrl,

     

    herzlich willkommen in der Community Fröhlich

     

    Beschreibe bitte ein bisschen genauer, was wann genau passiert ist

    Welche Geräte sind im Einsatz?

    Was hat den Alarm ausgelöst?

     

    Besten Gruß und einen schönen Sonntag

    Matthias Bo.

     

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too