Solved
Osram CLA 60 RGBW, Registrierung funktioniert nicht
6 years ago
Die Neuregistrierung von Osram-Lampen CLA 60 RGBW funktioniert bei mir nicht. Ich habe mehrfach den Auslieferungszustand der Lampen wieder hergestellt, auch die Homebase 2 wurde neu gestartet, auch nicht in unmittelbarer Nähe der Homebase 2. Die Anmeldung an der Osram-Base funktioniert ohne Probleme.
Bei Anmeldung an der Homebase 2 blinkt die Lampe einmal, wird aber letztlich nicht als Registriert dargestellt. Vor einer dann folgenden Anmeldung an der Osram-Base muss der Auslieferungszustand hergestellt werden. Irgendwas passiert also beim Anmeldeversuch an der Homebase 2.
Der Reihe nach: Ich hatte das Vorgängermodell der Lampen CLA 60 ca. 2,5 Jahre im Einsatz. Die letzten 2 Monate direkt mit der Homebase 2 gekoppelt, davor mit der Osram-Base. Bis zum technischen Ausfall aller 3 Lampen binnen 3 Wochen funktionierte auch die Variante über die Homebase 2.
Die Ersatzlampen CLA 60 ließen sich ohne Probleme auf der Homebase 2 registrieren und bedienen. Vermutlich seit einem Update der Homebase 2 oder der App waren die Lampen immer wieder mal nicht erreichbar und auch wenn als erreichbar markiert konnten sie nicht bedient werden. Daraufhin versuchte ich die Neuregistrierung, die nicht funktionierte, siehe oben.
Was kann ich noch versuchen?
870
8
This could help you too
274
0
4
3 years ago
192
0
1
453
0
1
4 years ago
360
0
4
6 years ago
wie ist der aktuelle Stand. Funktionieren die Osram Lampen inzwischen wieder?
Viele Grüße
Christoph T.
4
Answer
from
6 years ago
Sorry, der zweite Teil meines Textes bezog sich auf eine frühere Qivicon-Info, nicht auf diesen Chat.
Problem besteht noch.
Answer
from
6 years ago
hast du bitte mal den Link zum Thread in der Qivicon Community für mich?
Besten Gruß
Matthias Bo.
Answer
from
6 years ago
Jo, hier der Link:
https://community.qivicon.de/questions/osram-cla-60-rgbw-registrierung-funktioniert-nicht--2
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
oha, da scheint sich aber irgendwo irgendwas richtig verbogen zu haben. Folgende drei Schritte schlage ich hier vor...
- erneutes zurücksetzen der Lampen
- Osram Base stromlos machen (und erst mal stromlos lassen)
- Neustart des ZigBee Moduls in der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Zentrale/ZigBee (intern)"
Jetzt bitte noch einmal versuchen, die Lampen zu verbinden.
Sieht´s besser aus?
Viele Grüße und viel Erfolg
Thorsten Sch.
1
Answer
from
6 years ago
Danke für die Lösung!
Das Vorgehen wurde von mir um den ersten Schritt erweitert, vielleicht nicht wirklich erforderlich.
- Abmelden der Lampen von der OSRAM Base
- erneutes zurücksetzen der Lampen
- Osram Base stromlos machen (und erst mal stromlos lassen)
- Neustart des ZigBee Moduls in der Magenta SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Zentrale/ZigBee (intern)"
Die Lampen sind jetzt wieder über die SmartHome App erreichbar.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung. Sehr gut, dass es nun wieder funktioniert.
Viele Grüße
Christoph T.
0
Unlogged in user
Ask
from