Philipps-TV an Speedport SMART4
vor 11 Monaten
Nach Blitzschlage wurde o.a. Gerät installiert zunächst ohne Home WLAN, das wenig später nach installiert wurde. TV, Tablet, OC und Smartphone funktionierten einwandfrei. Seit einigen Tagen tritt folgendes Problem auf: TV und Tablet empfangen kein WLAN mehr. TV meldet TV ist nicht mit dem Router verbunden. Stromlosigkeit bei TV und Router (für mehrere Stunden) sowie Rücksetzen des Routers erbrachten kein Ergebnis. Die App "MeinMAgenta" meldet: Alles i.O.
Wie ist das Problem zu lösen?
287
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
488
0
2
vor 11 Monaten
@Nachdenker1: Evtl. hilft es, die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) umzustellen:
Speichern nicht vergessen.
TV und Tablet "sehen" aber noch das WLAN?
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Beide Geräte erkennen das WLAN, verbinden sich aber nicht mit dem Router.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Nachdenker1: Und, hast Du schon die Verschlüsselungsart umgestellt? Mit WPA2 / WPA3 (sicher) hat ältere oder billige Technik häufig Schwierigkeiten, daher nur WPA2 (sicher) einstellen, siehe meine Screenshots.
Was steht zu den vergeblichen Verbindungsversuchen denn in den ausführlichen System-Meldungen des Smart 4?
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Auf WPA2 umgestellt. Keine Veränderung. TV und Router erkennen das WLAN verbinden sich aber nicht mit diesem. TV meldet: Gerät ist nicht mit dem Router verbunden. Tablet, trotz Neueingabe des Geräte-PW kann es sich nicht mit dem Router verbinden.
Das Merkwürdige daran, es hat alles mit der derzeitigen Konfiguration fehlerfrei funktioniert. Alter der Geräte TV 3 J, Tablet 5J.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Nachdenker1: Dann zeige uns doch einmal die System-Meldungen, wenn Du versuchst, TV und Tablet mit dem Smart 4 zu verbinden. Außerdem zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
Nutzt Du irgndwelche WLAN-Repeater ...?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 11 Monaten
WLAN-Repeater wird nicht genutzt!
Hier sind die Bildschirmfotos:
ScreenshotTablet.png
BildschirmfotoRouter.png
BildschirmfotoTV.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Nachdenker1: Ich meinte die System-Meldungen des Smart 4, die findest Du im Konfigmenü des Smart 4 unter System -> System-Informationen -> System-Meldungen. Diese Exportieren und dann kopierst Du hier die Einträge der Zeitpunkte rein, wenn Du versuchst den TV und das Tablet zu verbinden.
Den WLAN-Schlüssel im Smart 4 hast Du nicht verändert, dieser besteht nur aus Ziffern?
Gruß Ulrich
0
vor 11 Monaten
Die Meldung sieht so aus: "WLAN-Anmeldung via 2,4 GHz Frequenzband ist gescheitert. Autorisierung fehlgeschlagen."
Offensichtlich gibt es mit dem Speedport SMART 4 ein dickes Problem s. hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Merkwuerdiges-WLAN-Geraet-im-Log-des-Smart-4-und-WLAN-quot/td-p/5512285
Ich habe noch den alten Speedport W 724V, der nach der Störungsstelle durch das Gewitter beschädigt sein sollte, aber der Blitz hatte in der VSt eine/mehrere(?) Ports beschädigt, so dass der W724V wohl noch funktionsfähig ist.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Dieser Thread ist ein gefühltes Jahrzehnt alt, inzwischen gab es ja etliche FW -Updates.
Noch mal meine Frage: Du nutzt den Original WLAN-Namen und Schlüssel des Smart 4 oder Deines alten W 724V? Die hast Du nicht verändert?
Schau bitte mal im Konfigmenü des Smart 4 unter Netzwerk -> Verbundene Geräte, wieviele dort angemeldet sind. Lösche mal alle Geräte, die Dir mit Papierkorb-Symbol angezeigt werden. Funktioniert danach die Verbindung?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Es mag wohl sein, dass der Threat ein Jahrzehnt alt ist, der Fehler ist aber derselbe!
Die WLAN-Schlüssel des SMART 4 wurden verwendet!
Ich habe soeben den alten Speedport W724 V angeschlossen (mit den Schlüsseln des W724V) : Siehe da, Tablet und TV funktionieren wie sie sollen.
Offensichtlich hat SMART HOME 4 ein Problem!
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Offensichtlich hat SMART HOME 4 ein Problem!
@Nachdenker1: Nutzt Du denn Smart Home im Smart 4? Und zeige uns doch mal die ausführlichen System-Meldungen um den "Autorisierung fehlgeschlagen"-Fehler, nicht nur die eine Meldung, was war direkt vorher und direkt nachher?
Ach ja, und beantworte bitte die Fragen.
Gruß Ulrich
PS: Ich teste die Smart 4 Familie seit 2019, mir ist dieser Fehler bislang nicht unterkommen. Wenn vermute ich eher eine Inkompatibilität zwischen Deinen Geräten und dem Smart 4 der ja die aktuellen WLNA Standards unterstützt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
...wenn's hilft! Hier sind die Systemmeldungen.
Die MAC-Adresse für das Tablet: 2c:fd:ab:e6:1e:c3
MAC-Adresse für den TV: 68:07:0a:31:4A:82. Beide sind in den Systemmeldungen nicht aufzufinden!
Mit dem alten Speedport W724V läuft alles Bestens! Von dem SMART HOME 4 werde ich mich trennen, der auch bis zum 16.06. wunderbar funktionierte! Insofern hatte ich wenigsten für 14 Tage keine Geräteinkompabilität. Ein bisher nicht erkannter Fehler tritt auch einmal auf.
---------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Anhang aus Datenschutzgründen gelöscht
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
...also: Die MAC-Adressen für Tablet und TV finden sich ganz einfach in der Geräte- bzw. System-/Netzwerk-Info (das W724V zeigt diese im Gegensatz zu SMART Home) auch an. Die MAC-Adresse, beginnend mit 44, könnte von einem Wechselrichter stammen. Bitte nicht mehr von Systeminkompabilitäten schreiben. Ich wiederhole gerne: Die gesamte Konfiguration hat bis zum 16.06. einwandfrei funktioniert!
Die SMART Home Funktion wurde nicht benutzt!
Der Speedport W724V funktioniert einwandfrei. Ich werde bei diesem Gerät bleiben, der SMART Home 4 wird gekündigt. Die Dame an der Störungsstelle war damals offensichtlich sehr geschäftstüchtig.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Nachdenker1: Und warum schreibst Du dann immer von Smart Home 4?
Vielleicht ist der ja der Übeltäter: Da dessen WLAN-Funktion evtl. falsch konfiguriert ist, versuchen sich Tablet und TV über diesen zu verbinden - zugegeben, reine Spekulation. Aber warum versucht sich der Wechelrichter ständig mit dem Speedport zu verbinden. Entsprechende Meldungen des Tablets oder TV finden sich ja gar nicht in den System-Meldungen des Speedport Smart 4 Typ B, also versuchen die beiden sich gar nicht mit dem Speedport Smart 4 Typ B zu verbinden!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Nachdenker1,
bitte den Router auf die Werkeinstellungen zurücksetzten und erneut testen.
Sollte der Fehler dann weiterhin bestehen, teile mir bitte mit, wann ich dich telefonisch erreichen kann.
Ich veranlasse gerne einen Austausch.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
...das wurde alles schon mehrfach ausprobiert - und brachte keine Lösung des Problems. Die Lösung, die ich gefunden habe war die: Kündigung und Rücksendung der SMART4 Komponenten, Installation des Speedport W 724V - und siehe da, es funktioniert alles, so wie es soll.
Trotzdem, vielen Dank für die Unterstützung!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von