Problem Heizungssteuerung mit iPad

4 years ago

Bei Berührung des iPad Bildschirms in der Heizungssteuerung (Tage mit Kurven)wird sofort eine Temperatur an der Uhrzeit auf 5grad eingestellt. Egal wo man den Bildschirm berührt. Das nervt total und ist nicht wieder abstellbar, nur auf dem iPhone. Ist das ein Bug?

1433

102

  • 4 years ago

    Klingt nach einem Bug, Was hast du denn für ein iPad ?

     

    101

    Answer

    from

    4 years ago

    CobraCane

    jvs1402 Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln. Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln. jvs1402 Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln. Im Normalfall passen die Thermostate selber auf sich auf aber bei MSH gibt es halt Dinge die nicht „normal“ sind. Er hat diese Regeln ja auch mit den Bugs begründet die er in MSH hatte 😂

    jvs1402

    Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln.

    Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln. 

    jvs1402

    Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln. 


    Im Normalfall passen die Thermostate selber auf sich auf aber bei MSH gibt es halt Dinge die nicht „normal“ sind. Er hat diese Regeln ja auch mit den Bugs begründet die er in MSH hatte 😂

     

    CobraCane
    jvs1402

    Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln.

    Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln. 

    jvs1402

    Na ja @RomanoDrews . Thermostate passen eigentlich auf sich selbst auf. Da braucht man doch keine Regeln. 


    Im Normalfall passen die Thermostate selber auf sich auf aber bei MSH gibt es halt Dinge die nicht „normal“ sind. Er hat diese Regeln ja auch mit den Bugs begründet die er in MSH hatte 😂

     


    Stimmt genau, weil unsere Heizung funktioniert auch im Hochsommer wenn man sie anstellt.

    Gehört sich theoretisch ja auch so das es geht.

    Nur hatte ich mal den Fall das Plötzlich ohne mein Wissen alle Heizungen auf volle Pulle liefen.

    Deswegen die Regeln die in jedem Raum einzeln sowas verhindern.

     

    Selbstschutz vor der Telekom.

    Denn den Heizkostenschaden darf man ja selbst tragen.

    So schütze ich mich vor nem Wildgewordenen SmartHome das statt geld zu sparen Geld aus dem Fenster wirft Fröhlich

    Answer

    from

    4 years ago

    Dazu habe ich ein Profil 'Sommer', dann stehen alle Thermostate auf 6 Grad.

    Answer

    from

    4 years ago

    jvs1402

    Dazu habe ich ein Profil 'Sommer', dann stehen alle Thermostate auf 6 Grad.

    Dazu habe ich ein Profil 'Sommer', dann stehen alle Thermostate auf 6 Grad.

    jvs1402

    Dazu habe ich ein Profil 'Sommer', dann stehen alle Thermostate auf 6 Grad.


    Ja meins heißt aus, und alles ist auf 5 Grad.

    Nur wenn hier durch ein BUG die Heizung auf 30 Grad springt muss ja eine Regel das erkennen um gegenzuwirken.

    Denn das Profil schaltet ja nichts im Nachgang um wenn die Heizung auf einmal durch was auch immer anspringt.

     

    Bei mir war das mal der Fall.

    Und das obwohl das richtige Profil noch immer ausgewählt war.

    Mit einer Regel die erkennt das was zu heiß wird, kann man von Raum zu Raum messen und dementsprechend automatisch zurückregeln.

     

    Den Bug den ich damals hatte, konnte sich auch absolut niemand bei der Telekom erklären.

    Es blieb bis heute ungelöst wieso das war.

     

    Aus diesem Grund sind eben die Sicherheitsvorkehrungen dazugekommen.

    Auch wenn ich Manuell mal im Wohnzimmer die Heizung auf 30 Stelle um schnell Warm zu machen, kann man ja vergessen zurückzustellen wenn man abgelenkt ist und dann doch was anderes tut.

    Da greift diese Notfallregelung wenns zu heiß wird auch ein.

     

    Wenns zu Kalt wird greift der Frostschutz theoretisch.

    Der Informiert mich aber nicht mit einer Push.

    Über hier, weitere Regeln Justiere ich selbstbestimmt über ne Regel hoch und bekomme sogar noch automatisch ne Info.

     

    Ist ja letztendlich auch egal Fröhlich

    Die Heizprofile von Magenta selbst haben irgendeinen Technischn Fehler.

    Zumindest bei mir.

     

    Solange ich nur mal ein Profil wechsel ist ja alles gut.

    Das Problem ist ja nur dann auszulösen wenn 2 Profile gewechselt werden oder mehr.

     

    Und da der Fehler selbst ohne Batterien in den Geräten nachstellbar ist, ist irgendwas an der Profilgeschichte komisch.

    Vermutlich sowas wie eine Programmzeile die Doppelt vorhanden ist und 2x statt 1x funkt oder sowas.

    Zumindest würde ich mir das so Logisch erklären.

    Kann natürlich auch was anderes sein.

    Aber da ich ja nicht selber tiefer nachgucken kann währ schön wenn mal einer von der Telekom genauer nachschaut um das Rätsel zu lösen.

     

    Loggs auslesen scheint ja alleine nichts zu bringen 😕

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from