Solved
Problem mit Tastenbelegung in App Realease 6.6.1 bei EQ3 Wandtaster
3 years ago
Hallo zusammen, da meine Frage im allgemeinen "App Realease 6.6.1" untergegangen ist, möchte ich hier noch einmal gezielt auf mein Problem mit dieser App-Version hinweisen.
Meine EQ3 HM-RC-2-PBU-FM Wandtaster (Hardware Version 2, Firmware Version 1.1) können nicht neu mit Funktionen belegt werden!
Wenn ich im Raum auf einen der o.g. Wandtaster gehe und mir die zugewiesenen Aktionen der Tasten anzeigen lassen will, friert die App ein und muss beendet werden. Neu belegen kann man dann natürlich auch nicht.
Smarthome Pro ist gebucht.
Neueste Android App 6.6.1 auf Google Pixel 6 Pro mit Android 12.
Magenta Smarthome Base 2.
Bei meinen Bitron Video AV2010/34 funktioniert die Anzeige und Neubelegung der Tasten.
Das kann jetzt an der neuen App-Version, an Android 12, dem Pixel 6 Pro oder dem Tastermodell liegen.
Vielleicht kann jemand mit genau diesem EQ3-Taster mal seine Erfahrungen schildern oder ein Teamie äußert sich mal dazu?
2717
38
This could help you too
3 years ago
9822
10
15
594
0
2
195
0
4
144
0
5
531
0
3
3 years ago
Guten Morgen,
hatte bei dem gleichen Problem meinen Schalter einmal gelöscht und dann wieder angemeldet. Danach funktionierte es.
3
Answer
from
3 years ago
@Knubo Danke für die Rückmeldung, aber bei mir hat es leider nicht funktioniert.
Ich hatte es bislang vermieden, da ich Sorge hatte, dass ich mein Licht nicht mehr anbekomme nach dem Löschen und neu Anlernen, ist jetzt leider passiert. Habe den Schalter 2 mal gelöscht und neu angelernt, aber wenn ich die Tasten belegen möchte hängt sich die App auf und reagiert nicht mehr.
Trotzdem danke für die Antwort. Was für ein Smartphone-Betriebssystem nutzt Du denn wenn ich fragen darf?
Answer
from
3 years ago
Trotzdem danke für die Antwort. Was für ein Smartphone-Betriebssystem nutzt Du denn wenn ich fragen darf?
Trotzdem danke für die Antwort. Was für ein Smartphone-Betriebssystem nutzt Du denn wenn ich fragen darf?
Android 11. Wenn du das meinst??
Answer
from
3 years ago
Ja, das meinte ich. 😉
Merkwürdigerweise funktioniert der Schalter noch mit der zuvor festgelegten Situation. Sprich: obwohl der Schalter 2* gelöscht wurde kann ich nach erneutem Anlernen immer noch die Situation (Licht Arbeitszimmer) damit an und aus schalten. Aber ich kann keine neuen Funktionen zuordnen. 😕
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Vielleicht kann jemand mit genau diesem EQ3-Taster mal seine Erfahrungen schildern oder ein Teamie äußert sich mal dazu?
Ist sehr ärgerlich. Als kleines MSH-Licht kann ich natürlich nicht weiterhelfen.
Aber ich bin sicher, dass sich sehr bald ein Fachmann ( oder natürlich -frau) melden wird.
Viel Erfolg noch
0
3 years ago
hast du die schon die üblichen Erste Hilfe Maßnahmen für SmartHome probiert?
Also die Zentrale neu starten, ggf. 15 Minuten stromlos machen.
Den Cache der App auf dem Telefon löschen und das Telefon dann neu starten.
Lösche bitte vorab auch einmal die Szene, die mit dem Schalter verknüpft ist. Möglicherweise hat sich das was verhakt.
Besten Gruß
Matthias Bo.
30
Answer
from
3 years ago
Hallo @Matthias Bo. ,
erstmal danke für die Rückmeldung.
Ich liefere gerne noch mal eine Beschreibung was ich bisher gemacht habe und wie das System darauf reagiert hat.
Jetzt ist mein Wandtaster ohne Funktion 😬 und ich kann ihn nicht neu belegen. Das Licht im Arbeitszimmer bekomme ich nun nur noch über die App oder per Sprachbefehl an. Das ist übel, ich bitte dringend um eine Lösung!
Answer
from
3 years ago
Hallo @frankmic,
das ist wirklich ärgerlich. Bei einigen hat es mit dem neu Anlernen funktioniert. Man kann jetzt auch noch weitere Fehlerbehebungsprozeduren, wie Neustart, durchführen und gegebenenfalls auch die Taster noch ein zweites Mal zurücksetzen und neu einbinden.
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
@Peter Hö. @Matthias Bo.
So, ich habe noch mal alle Schritte wie folgt durchgeführt:
Natürlich kann ich oben genannte Schritte in beliebiger Reihenfolge durchtesten, oder auch gleich mein ganzes System löschen und neu aufsetzten, aber ich brauche keine Beschäftigungstherapie und es wird meiner Meinung nach auch nichts bringen.
Ich denke es liegt an diesem Schaltermodell EQ3 HM-RC-2-PBU-FM Wandtaster (Hardware Version 2, Firmware Version 1.1) !
An der Szene kann es wohl nicht liegen, da ich sie bei meinem Bitron-Taster auswählen kann. Ich kann ja nicht nur die betroffene Szene nicht mit dem EQ3-Wandtaster verwenden, ich kann bei der Tastenbelegung gar nichts auswählen, auch keine anderen Szenen oder das Alarmsystem oder den "zu Hause" Status. Es wird mir nichts zur Auswahl angezeigt.
Ergänzung:
Bevor ihr fragt: "Werkseinstellungen wiederherstellen" für den Wandtaster habe ich laut Anleitung auch durchgeführt, ohne Erfolg.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Ihr Zwei ( @frankmic , @Thomas8019 ),
meinen Kollegen haben mir gerade geflüstert, dass bereits ein Fix erstellt und erfolgreich getestet wurde.
Ausgerollt wird er mit dem kommenden Softwareupdate. Das genaue Freigabedatum kann ich leider noch nicht genau sagen, sollte aber nicht mehr allzu lange dauern. Ich melde mich dann einfach noch mal bei Euch.
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart.
Ina R
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich habe die neue Software 1.238.3.20220204071230895 auf meine Homebase 2 bekommen und es scheint so als sei das Problem behoben. Ich kann die Tasten des Wandtasters HM-RC-2-PBU-FM belegen und die Funktion wird auch ausgeführt.
Sieht im Moment gut aus.
0
Unlogged in user
Ask
from