A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Probleme mit der Heizungssteuerung
5 years ago
Hallo,
habe massive Probleme bei der Heizungssteuerung. es gibt Temperaturunterschiede von bis zu 10 Grad Celsius. Zwischen der Soll und Isttemperatur. Eingestellt wurde für die Nacht 10 Grad. Temperatur sollte um 7.30 Uhr morgens auf 20 Grad steigen. Um 6.30 bin ich ins Arbeitszimmer und da war es auf allen 4 Thermostaten aktuelle Temperatur zwischen 21,8 und 22,8 Grad. Obwohl lt. der Magenta App die Temperatur noch bei 10.00 Grad sein sollte. Der Fehler tritt nur im Arbeitszimmer auf, Küche und Wohnzimmer funktionieren seit ca 2 Jahren ohne Probleme.
Ich benutze die Homebase 2, EUROtronic Technology GmbH DT_HKR_461_03_RF_460_03, 8 (Magenta Thermostat NR.45318685) Ventile sind neu und funktionsfähig ( Heimeier aus der Kompatibilitätsliste ) Router ist eine Fritzbox,
Wer helfen kann, kann sich gerne melden
Grüsse Markus
704
65
This could help you too
536
0
2
2 years ago
1672
0
1
2 years ago
496
0
3
6 years ago
589
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Moin @markushettinger , heizen denn die Heizkörper wenn 10 Grad voreingestellt sind?
29
Answer
from
5 years ago
Hallo,
hab gestern über Tag ausser Arztbesuche und ca 2,5 Std Hotline Telekom nicht viel erledigen können.
Hab noch ein Bild von meinen Heizkörpern, mit Darstellung der Zuleitung und eventuell einem Verdacht, das die Ventile doch die Übeltäter sein könnten. Die Heizkörper haben 6 facher Zugang. Bei mir sind die unteren Zugänge mit einem Hahnblock angeschlossen. 1 Ausgang links für Entlüftung, Die beiden links und rechts unten sind mit Blindstopfen gesichert. Oben Rechts steckt dann das Ventil drinne und darauf der Thermostat.
Ein befreundeter Heizungsbauer konnte sich auch keinen Reim drauf machen, warum die Thermostate die Unterschiedlichen Temperaturen anzeigen. Wir probieren gerade noch ander Ventile, die nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen, werde morgen malschauen ob es was gebracht hat.
Answer
from
5 years ago
Vertausch doch mal die Adapter, wenn das geht.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @markushettinger
die Bezeichnung des Zimmers ist wenig zielführend, wenn die technischen Umstände dazu fehlen.
Also welches Zimmer ist wie weit weg vom Router, dafür aber näher dran am Router vom Nachbar.
Ein kleiner Tipp noch am Rande, 10°C ist etwas wenig, dass macht die Trägheit des Zimmers nicht mit.
Gruß
Peter
32
Answer
from
5 years ago
Danke
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Ok, das sieht ja normal aus. Dann zeigen die Thermostate im Arbeitszimmer direkt irgendwie zu hohe Werte an. Entscheidend ist aber die tatsächliche Raumtemperatur.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @markushettinger,
zweifelsohne es ist aufwendig, der Sache auf die Schliche zu kommen.
Ich danke herzlich für die Mühe und Zeit, die investiert wurde. Auch in dieser Community.
Eine Kollegin (kann auch ein Kollege sein) wird sich dazu noch diese Woche bei Ihnen melden. Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Gruß Sonja K.
0
4 years ago
sorry das ich mich erst jetzt melde.
Doch ich hatte gesehen, dass das von Sonja angelegte Störungsticket in Bearbeitung ist.
Da Du bereits im Austausch mit meinem Kollegen bist, würde ich hier erst mal keine weiteren Fragen und Analysen durchführen. Okay?
Ansonsten kannst Du Dich natürlich jederzeit gerne bei uns melden.
Schöne Grüße.
Ina R
0
Unlogged in user
Ask
from