Gelöst

Rauchmelder kompatibel mit SmartHome Base 2 und Smart Home App?

vor 2 Jahren

Liebe Leute, 

wir haben bei uns in allen Räumen die Rauchmelder von Magenta Smart Home im Einsatz. Einer der Rauchmelder ist defekt und muss ersetzt werden. 

Die Geräte von der Telekom sind offenbar ausgelistet (Info vom Telekom-Support). Wenn ich das richtig sehe, gibt es derzeit keine Rauchmelder, die mit der Smart Home Base 2 und der von mir verwendeten Smart Home App kompatibel sind. 

Der Telekom-Support konnte mir das weder bestätigen noch dementieren, die Rauchmelder, die mir alternativ angeboten wurden, sind laut Spezifikation nicht mit der erwähnten Basisstation / App kompatibel. Aussage vom Support: "Müsste aber eigentlich gehen, glaube ich". 

Das ist mir zu vage. 

Hat jemand sachdienliche Hinweise dazu? 

Vielen Dank, 

Carsten 

1251

12

  • vor 2 Jahren

    Hallo @carsten65 

     

    du nutzt diese Rauchmelder?

    EA5D0AD6-F639-47E3-AB9D-85942DA32829.jpeg


    bei der Telekom sind sie nicht mehr verfügbar. 
    bei einem anderen Händler schon geschaut?

    wenn es unbedingt diese sein müssen. 

     

    hast du denn Smarthome Pro?

    dann könntest du in Verbindung mit der Homebase 2 diese Rauchmelder nutzen. 
    https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-rauchmelder-weiss





     

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Die Rauchmelder sind auch bei anderen Händlern nicht mehr verfügbar. 

    Es müssen auch nicht diese sein; es muss halt ein Rauchmelder sein, der mit der Homebase 2 und der Smart Home App kompatibel ist. 

    Ehrlich gesagt kenne ich die Smart Home Pro App nicht. Ich kann im App Store nur die Magenta SmartHome oder MagentaZuhause App finden. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bezahlst du für die SmartHome-App monatlich Gebühren oder ist MagentaSmartHome bei dir in der Routermiete mit drin?

    Wenn ja, dann hast du den Pro-Dienst.

     

    Ohne Pro geht kein anderer Rauchmelder, da hilft dann nur ein Upgrade auf Pro (wenn es denn noch möglich ist) oder bei einem anderen Anbieter nach dem DECT -Rauchmelder schauen ob er den noch auf Lager hat.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hi Carsten ( @carsten65 ),

     


    @carsten65  schrieb:

    Einer der Rauchmelder ist defekt und muss ersetzt werden. 


    Der von dir angesprochene Rauchmelder wird in der Tat nicht mehr von uns vertrieben. Und offensichlich ist er auch anderswo nicht ganz so einfach aufzutreiben. Außer ein recht großer MMarkt schreibt, das der Artikel bald wieder verfügbar ist. Aber ob dem tatsächlich so ist, kann man nur schwer sagen.

     

    Solltest du die MagentaZuhause Basic App benutzen, könntest du noch den Rauchmelder von Netatmo in dein Netzwerk integrieren. Solltest du die Pro-Version nutzen (ganz gleich, ob Magenta SmartHome oder MagentaZuhause), kannst du bis auf den Netatmo alle hier gelisteten Rauchmelder verwenden. Der Netatmo ist nur mit MagentaZuhause kompatibel.

     

    https://www.smarthome.de/shop/rauchmelder

     

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

     

     

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    missishippy

    Versteh ich das richtig, wenn die App das Starten des Anlern-Prozesses ohne weitere Hinweise zulässt, dann läuft das jeweilige Gerät auch. Möchte nämlich vor dem Kauf eines HmIP-SWSD sicher sein, dass er auch funktioniert .

    Versteh ich das richtig, wenn die App das Starten des Anlern-Prozesses ohne weitere Hinweise zulässt, dann läuft das jeweilige Gerät auch. Möchte nämlich vor dem Kauf eines HmIP-SWSD sicher sein, dass er auch funktioniert .
    missishippy
    Versteh ich das richtig, wenn die App das Starten des Anlern-Prozesses ohne weitere Hinweise zulässt, dann läuft das jeweilige Gerät auch. Möchte nämlich vor dem Kauf eines HmIP-SWSD sicher sein, dass er auch funktioniert .

    um sicher zu sein solltest vor einem Kauf prüfen ob das Gerät in der Liste für kompatible Geräte steht. @missishippy 

    https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke für den Tip. Die Liste kenne ich und das Gerät ist nur für die Pro Version gelistet. Meine Frage bezieht sich aber auf die App-Geräte-Liste und den erwähnten Hinweisen die (angeblich) erscheinen wenn die Pro-Version erforderlich ist. Der Rauchmelder von Netatmo zum Beispiel erscheint erst gar nicht in der Liste was auf die Inkompatibilität hinweisen würde. Alle anderen Rauchmelder sind in der App-Liste und die Anmeldeprozedur lässt sich ganz normal starten ohne dass ein Hinweis erscheint. Was genau also hat es mit den "Hinweisen", die CobraCane erwähnt hat aufsich?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    missishippy

    Der Rauchmelder von Netatmo zum Beispiel erscheint erst gar nicht in der Liste was auf die Inkompatibilität hinweisen würde.

    Der Rauchmelder von Netatmo zum Beispiel erscheint erst gar nicht in der Liste was auf die Inkompatibilität hinweisen würde.
    missishippy
    Der Rauchmelder von Netatmo zum Beispiel erscheint erst gar nicht in der Liste was auf die Inkompatibilität hinweisen würde.

    @missishippy 

    der Rauchmelder ist auch nur mit der MZH App kompatibel. dort erscheint er auch. bei beiden App Versionen (Basis und Pro)

    er wird per WLAN verbunden.

    mit MSH funktioniert er nicht.

     

    missishippy

    Alle anderen Rauchmelder sind in der App-Liste und die Anmeldeprozedur lässt sich ganz normal starten ohne dass ein Hinweis erscheint. Was genau also hat es mit den "Hinweisen", die CobraCane erwähnt hat aufsich?

    Alle anderen Rauchmelder sind in der App-Liste und die Anmeldeprozedur lässt sich ganz normal starten ohne dass ein Hinweis erscheint. Was genau also hat es mit den "Hinweisen", die CobraCane erwähnt hat aufsich?
    missishippy
    Alle anderen Rauchmelder sind in der App-Liste und die Anmeldeprozedur lässt sich ganz normal starten ohne dass ein Hinweis erscheint. Was genau also hat es mit den "Hinweisen", die CobraCane erwähnt hat aufsich?

    das kann ich selbst nicht nachvollziehen ob da ggf. ein Hinweis kommt, da ich die Pro Version auf meinen Accounts habe.

     

    missishippy

    Möchte nämlich vor dem Kauf eines HmIP-SWSD sicher sein, dass er auch funktioniert .

    Möchte nämlich vor dem Kauf eines HmIP-SWSD sicher sein, dass er auch funktioniert .
    missishippy
    Möchte nämlich vor dem Kauf eines HmIP-SWSD sicher sein, dass er auch funktioniert .

    er funktioniert wenn du die Pro Version der MZH oder MSH App hast.

    und eine kompatible Zentrale

    besteht darin das Problem dass du nicht weißt welche Version du hast?

     

    wichtig ist dass du auf die EAN achtest 

    Bildschirmfoto 2023-04-27 um 15.31.23.png

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @carsten65,

     

    wie ich es dem Verlauf hier entnehme, hast du Magenta Smarthome Pro und damit kannst du alle hier gezeigten Rauchmelder mit Ausnahme des Netatmo-Ruchmelders nutzen. Falls du den Pro-Status verifizieren möchtest, das siehst du wie von @CobraCane beschrieben in der App oder aber bei einem Blick in dein Kundencenter, wobei man aber auch ganz pauschal sagen kann, wenn du dafür monatlich bezahlst, ist es Pro.

     

    Grüße

    Peter

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen