Gelöst
Rauchmelder Telekom
vor 5 Jahren
Guten Morgen Gemeinde,
mal eine Frage, habe gestern die Batterie aus dem Rauchmelder entfernt. In der App kam weder eine Fehlermeldung, ganz im Gegenteil, dort stand Batterie alles ok. Habe ca. 5 Min. gewartet, keine Veränderung.
Richtig kann es nicht sein, oder ???
mfG
419
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
591
0
1
Gelöst
4046
4
4
vor einem Jahr
256
0
9
vor 5 Jahren
963
0
2
vor 5 Jahren
Das ist so.
Eine schwächer werdende Batterie kann das Gerät der HomeBase melden. Herausgenommene Batterien kann die HomeBase nur durch ausbleibende Lebenszeichen der Geräte erkennen.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Zwischenstecker von Bitron Video und Homematic melden die Nichterreichbarkeit nicht sofort.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay, das hab ich noch nie ausprobiert aber verstehen muss man das dann nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nach etwa 30 Minuten wurde die Nichterreichbarkeit dieser Zwischenstecker angezeigt.
Beim SmartHome Bewegungsmelder mit herausgenommener Batterie wird jetzt angezeigt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Im Grunde wenn das Zeitintervall abgelaufen ist, doch dafür müsste man wissen wann die Basis zum letzten Mal mit dem Melder kommuniziert hat. Doch wir reden hier nicht von Minuten, sondern Stunden oder Tagen. Im Vergleich zu ihrer eigentlichen Aufgabe ist das Funken halt relativ teuer, Die Geräte würden also deutlich häufiger einen Batteriewechsel brauchen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Doch wir reden hier nicht von Minuten, sondern Stunden oder Tagen.
Doch wir reden hier nicht von Minuten, sondern Stunden oder Tagen.
Ich denke wir reden hier eher sogar von Wochen.
Bei Homematic sind es 14 Tage.
@KarstenS5
Wenn dein Rauchmelder gestern das letzte Mal sich bei der Base gemeldet hat und es ein Intervall von 14 Tagen ist dann bekommst du in 13 Tagen die Fehlermeldung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von