Solved
Regel so definieren, dass sie nur einmal am Tag ausführt wird
4 years ago
Hallo,
kann man in einer Regel festlegen, dass sie nur einmal innerhalb eines Zeitraums, z.B. morgens, ausgeführt wird, danach inaktiv ist bis zum Start des nächsten Tages/Zeitraums?
Danke
ciao
J.G.
1073
29
This could help you too
6 years ago
316
0
3
2151
0
4
367
0
5
4 years ago
318
0
3
4 years ago
382
0
2
4 years ago
Hallo, nein das kann man nicht wirklich.
Zumindest kannst du bei den Regeln keine AktionsMenge angeben.
Es kommt hier jetzt drauf an was du vor hast auszulösen.
Du kannst doch unter WENN eine Zeitregel erstellen.
Und die Regel auf eine Minute laufen lassen.
Wenn du mehr Informationen gibst was du damit angestellen willst kann ich mal überlegen wie es eventuell auch anders zu lösen ist.
11
Answer
from
4 years ago
Hallo,
die Bedingungsabfragen und den "Mißbrauch" eines Hardware-Moduls als Flag habe ich verstanden.
Ich probiere grad die Empfehlung des anderen Moderators aus...
mfg
J.G.
Answer
from
4 years ago
Das Witzige ist ja, selbst wenn die Lampe an einem normalen Lichtschalter hängt, der ausgeschaltet ist, funktioniert das. Denn die Regel löst aus, unabhängig davon, ob die Lampe tatsächlich geschaltet werden kann oder nicht. Nur wenn der Zustand der Lampe für die WENN-Bedingung gebraucht wird, dann muss sie erreichbar sein.
@RomanoDrews
Nein, DANACH und SONST sind völlig unterschiedliche Dinge, auch wenn es stellenweise dasselbe zu sein scheint. Aber ein SONST gibt es in den Regeln bei Magenta Smarthome leider nicht, auch wenn das vieles einfacher machen würde und der üblichen Programmierlogik entspräche.
Grüße
Peter
Answer
from
4 years ago
@Peter Hö. Ja das es das nicht gibt weis ich leider 😁.
Naja, irgendwie ist das trotzdem verwirrend.
Aber mit genug tüfteln und 20 Zwischenstecker als Trigger funktioniert meine Pinke Zicke dann doch so wie die meisten anderen Smarthomes auch ^^
Klickt den ganzen tag bei uns im Technikraum durch die ganzen missbrauchten zwischenstecker.
(4rer Packs von OSRAM zu 31 euro je set ^^)
Auch wenn einiges unbefriedigend ist, hab ichs zufriedenstellend gelöst.
Wenn auch geldverschwenderisch. (Leider)
Aber vielleicht erhört man uns ja irgendwann nochmal.
Ne Pro plus oberfläche für nutzer die das wollen währ das toll wo man mit NoteRed oder sowas in der Art selbst Szenen und Regeln schreiben kann. (Ist ja dann auch nur Bausteine ziehen)
Liebe grüße.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie ich lese, wurden hier bereits einige hilfreiche Tipps gegeben.
Besteht noch weiterer Unterstützungsbedarf?
Beste Grüße
Malte M.
15
Answer
from
4 years ago
Hallo @Pinico , teile dann gerne nochmal mit wie und ob es geklappt hat
Answer
from
4 years ago
Hallo @Pinico, es gab hier ja schon ein paar hilfreiche Tipps und ja, leider erreicht man das, was du möchtest, nur mit einem kleinen Umweg. Das mit der Dauer hat den Haken, dass die Dauer ein Danach erwartet, also muss auch nach Ablauf der Dauer etwas getan werden. Also erreicht man das Gewünschte wirklich nur, indem man ein Gerät dazu schaltet. @RomanoDrews DANACH bedeutet übrigens nicht SONST, sondern wirklich DANACH, denn für das DANACH muss erst das DANN auslösen und ein SONST würde statt des DANN auslösen, wenn das WENN nicht zutrifft. Grüße Peter
es gab hier ja schon ein paar hilfreiche Tipps und ja, leider erreicht man das, was du möchtest, nur mit einem kleinen Umweg. Das mit der Dauer hat den Haken, dass die Dauer ein Danach erwartet, also muss auch nach Ablauf der Dauer etwas getan werden. Also erreicht man das Gewünschte wirklich nur, indem man ein Gerät dazu schaltet.
@RomanoDrews DANACH bedeutet übrigens nicht SONST, sondern wirklich DANACH, denn für das DANACH muss erst das DANN auslösen und ein SONST würde statt des DANN auslösen, wenn das WENN nicht zutrifft.
Grüße
Peter
Ich hab jetzt grad spontan kein Beispiel.
In Manchen situationen war das Danach bei mir als SONST.
WENN
ZWISCHENSTECKER mit VERBRAUCHSMESSUNG XY Erreicht
DANN
Push
DANACH
VERZÖGERUNG
Push erinnerung (Funktioniert nicht)
Die nachricht kommt dann immer wenn der wehrt XY noch nicht erreicht ist. Also nach meinem verständniss dann als SONST zu sehen.
Ist mir mal vor einer Weile aufgefallen.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews , Du musst zusätzlich noch z.B. eine Lampe mit ein- und ausschalten. Und das mit einer DAUER unter DANN. Keine VERZÖGERUNG, ansonsten bleibt sie an solange es noch Bewegungen gibt. Also:
WENN Bewegung erkannt UND Zeit 7:00 - 9:00 Uhr
DANN [Nachricht] ; Lampe XY ein
DAUER 120 Min.
DANACH Lampe XY aus
Dann wird die Regel nur einmal in dem Zeitintervall ausgelöst.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@RomanoDrews , Du musst zusätzlich noch z.B. eine Lampe mit ein- und ausschalten. Und das mit einer DAUER unter DANN. Keine VERZÖGERUNG, ansonsten bleibt sie an solange es noch Bewegungen gibt. Also:
WENN Bewegung erkannt UND Zeit 7:00 - 9:00 Uhr
DANN [Nachricht] ; Lampe XY ein
DAUER 120 Min.
DANACH Lampe XY aus
Dann wird die Regel nur einmal in dem Zeitintervall ausgelöst.
0
Unlogged in user
Ask
from