Gelöst

Reperatur defekter DECT Geräte

vor 6 Jahren

Moin zusammen,

 

gibt es irgendwo eine Adresse wo defekte Telekom DECT Geräte repariert werden?

 

Danke.

406

22

    • vor 6 Jahren

      Hallo @AndreV 

      welches DECT -Gerät ist denn gemeint?

       

      Normalerweise lohnen sich Reparaturen nicht, so traurig das auch ist.

       

      Gruss -LERNI-

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      AndreV

      @muc80337_2 @Lerni Versteht mich bitte nicht falsch Leute, aber ich wollte hier nicht ausdiskutieren, ob das DECT Geräte sind, ob MSH DECT unterstützt oder woher ich weiß, dass die Geräte defekt sind. Daher auch kein weiterer Kommentar dazu.

      @muc80337_2 @Lerni

      Versteht mich bitte nicht falsch Leute, aber ich wollte hier nicht ausdiskutieren, ob das DECT Geräte sind, ob MSH DECT unterstützt oder woher ich weiß, dass die Geräte defekt sind. Daher auch kein weiterer Kommentar dazu.

      AndreV

      @muc80337_2 @Lerni

      Versteht mich bitte nicht falsch Leute, aber ich wollte hier nicht ausdiskutieren, ob das DECT Geräte sind, ob MSH DECT unterstützt oder woher ich weiß, dass die Geräte defekt sind. Daher auch kein weiterer Kommentar dazu.


      Versteh mich bitte nicht falsch, dass dieser Thread nicht Dein Eigentum ist.

       

      Und versteh mich bitte nicht falsch, dass Du leider die Geräte überhaupt nicht näher bezeichnet hast. Und dass die Frage der Übertragungstechnik eine wichtige Rolle bei der Beurteilung spielt, ob ein Gerätedefekt vorliegt. Und dass die Info wie Du überhaupt zur Beurteilung kommst ob die Geräte defekt sind sowie der Zeitpunkt wann sie angeschafft wurden auch sehr relevant für den Fortgang sind. Eine Rechnung ist nicht die einzige Möglichkeit für einen Gewährleistungsanspruch.

       

      Wenn Du das aber sowieso außerhalb von Gewährleistung oder Garantie abwickeln willst: Eine Reparatur dürfte teurer sein als der Neupreis eines solchen Geräts. Und das wieder hängt NICHT daran, dass hier DECT verwendet wird.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2  entspanne dich bitte. Setz dich mal hin und trinke eine Kaffee.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hatte ich. Und Tee auch schon.

       

      Verstehe nicht, was Dein Problem ist, das eigentliche Problem zu beschreiben und dass Du lieber solcherart off-topic schreibst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @AndreV,

      also bei der Telekom haben wir meines Erachtens keinen Reperaturservice. Allerdings gibt es zumindest bei mir in der Ecke vermehrt sogenannte "Reperaturcafe´s".

      In denen treffen sich dann Personen, die neben ein bisschen klönen und "Kaffee" trinken, kostenfrei oder gegen einen kleinen Obolus defekte Geräte reparieren. Quasi der Wegwerfgesellschaft entgegen, was ich sehr charmant finde. Vielleicht gibt es so etwas in der Art bei Ihnen ja auch.

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Haben die denn schon mal funktioniert?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @AndreV,

      alles klar, vielen Dank für die Artikelbezeichnung. Die Geräte sind tatsächlich noch relativ jung, sodass ein Austausch vermutlich kein Problem darstellen sollte.
      Allerdings habe ich mich ja bei meinem ersten Post ein wenig verrannt, und keine technische Lösung zu diesem Problem genannt/angeboten, da ich, warum auch immer, davon ausgegangen bin, das die Geräte Hardwaremaßig defekt/außerhalb Garantie sind. Wollen wir noch mal einen Versuch der Entstörung wagen? Sprich, haben Sie z.B. den Reset wie folgt durchgeführt?

      SmartHome Tür-/Fensterkontakt magnetisch

      Zum Reset des Gerätes bitte den Knopf neben der Batterie drücken. Entfernen sie dazu die Kappe und drücken den Knopf für 10 Sekunden. Bitte achten sie darauf, dass der Kontakt der Knopfzelle nicht unterbrochen wird. Danach startet automatisch das Pairing des Gerätes.

      SmartHome Bewegungsmelder innen

      Zum Reset des Geräts, bitte den Knopf auf der Vorderseite für ca. 10 Sekunden gedrückt halten bis die LED das zweite mal weiß blinkt. Danach befindet sich das Gerät wieder im Pairing Modus.

      Bei beiden Geräten bitte nach dem Reset umgehend über die Magenta SamrtHome App mit dem pairen beginngen. Am besten die App schon entsprechend öffnen, sodass Sie gleich loslegen können.

       

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thorsten Sch. hat mehrmals nicht funktioniert. Nach dem Reset blinken sonst auch die LEDs, was jetzt auch nicht passiert. Batterien habe ich mehrere neue ausprobiert und mit anderen Geräten gegengetestet.

       

      Bevor wir zur Base kommen...ja neugestartet und ja auch Netztstecker gezogen, 30 min gewartet gebootet und pairing getestet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @AndreV 

      In der Regel sind die Teile doch noch keine 2 Jahre alt. 

      Daher hätte ich jetzt von Team eher eine Antwort erwartet nach dem Motto:

      "Hey, gib uns deine Daten und wir kümmern uns um einen Austausch"

      oder

      "Hey, schick die Geräte da und da hin, da werden sie getauscht oder repariert wenn es unter Garantie läuft"

       

      Vielleicht kommt ja noch eine Antwort in diese Richtung.

       

      Oder geht es dir wirklich um eine kostenpflichtige Reparatur?

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      214

      6

      2

      in  

      191

      0

      2

      Gelöst

      in  

      233

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2026

      0

      6