Rolladensteuerung (Schellenberg) lässt sich nicht über Alexa steuern

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe meine Geräte in MSH angelernt und kann diese auch problemlos nutzen. 

Nun habe ich es mal mit Alexa probiert. Ich kann Lichter usw damit ein und ausschalten. 

Sobald ich jedoch meine Rohrmotoren damit steuern will, erhalte ich die Antwort „Rolladen Wohnzimmer unterstützt das nicht“. 

Mache ich etwas falsch oder wieso funktioniert das nicht?

 

Es handelt sich um Funk-Rolladenmotor Premium von Schellenberg. 
Da meine Homebase 2 den Schellenberg Funkstick hat und auch die Motoren steuern kann und Alexa Zugriff auf die Homebase hat, müsste es doch theoretisch funktionieren. 

 

1230

6

  • vor 4 Jahren

    Den Rollodrive kann ich auch mit Alexa steuern, z. B. Alexa, Rollladen 50%.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Moin @BUGEE 

     

    ja das liegt dann wohl daran, dass es sich so verhält, als ob man nur kurz ein Dimmer drückt - das sind dann die 10%

    Öffnen und schließen geht nicht.

     

    hier könntest du allerdings eine Routine via Alexa einrichten in der du letztlich die entsprechenden Prozente einstellst:

     

    Alexa, Wohnzimmer abdunkeln

    ist gleich WZ Jalousie 0%

    VG Micha

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @BUGEE,

    wie sieht es aktuell aus? Funktioniert die Rolladensteuerung noch immer nicht einwandfrei?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

681

0

4

Gelöst

in  

349

2

3

in  

257

0

1

Gelöst

in  

2869

0

7