Routerwechsel Speedport Pro nach Speedport Smart 4 - keine Verbindung zur neuen Zentrale

2 years ago

Im Zuge einer Vertragsumstellung Hybrid LTE nach Hybrid 5G wurde der Router getauscht.

 

Über die Qivicon-Seite wurde der Router/die neue Zentrale auch technisch ersetzt und der Smart4 neu verbunden. Soweit so gut.

 

Leider funktioniert die Qivicon-Seite nicht, es wird keine Verbindung zur neuen Zentrale hergestellt.

 

Auch die neue Magentazuhause-App -ich hatte vorher die Smarthome-App- funktioniert nicht richtig, dort wird noch die alte Zentrale angezeigt -> der Speedport Pro.

 

Neue Profile im Handy anlegen haben nicht funktioniert, auch nicht den Wechsel der Zentrale über die App.
Deaktivieren und neu Aktivieren im Router bringen auch keine Verbesserung.
Bei Qivicon kann ich die Zentrale nicht ab und neu anmelden, die Seriennummern sind gespeichert.


Freue mich über die Ratschläge. Danke Fröhlich

489

29

  • 2 years ago

    Wird der Smart 4 in der MagentaZuhause App unter Geräte - Geräte entdecken angezeigt?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Nein, ich sehe ihn in der App nur bei den Tools -> Heimnetz-Check.

     

    Bei Geräte steht noch immer der alte Router

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Moin,

     

    kannst du überhaubt nicht auf Qivicon zugreifen? 

     

    Hast du mal versucht auf der Seite Qivicon die Zentrale neu zustarten?

     

    DAs der alte Router noch drin steht kann an dem backup liegen was der alte router gemacht hat, das wird automatisch zum neuen übernommen das Problem hatte ich auch. Du kannst dich im neuen Router anmelden auf system gehen und dann Einstellungen sichern und machst den hacken raus. dann router zurücksetzen und alles neu einrichten dann müsste der neue router in der app stehen.

    0

  • 2 years ago

    Moin,

     

    auf Qivicon komme ich, siehe Screenshots, kann aber mangels Verbindung zum Router keine Aktionen durchführen.

     

    Den Router zurückzusetzen würde ich erst im allergrößten Notfall angehen wollen. Zwinkernd

    Bildschirmfoto vom 2023-10-04 10-36-23.png

    Bildschirmfoto vom 2023-10-04 10-38-53.png

    Bildschirmfoto vom 2023-10-04 10-36-36.png

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin, was zeigt er dir denn bei dem reiter an wie die 5 steht auf der zentrale.

    Answer

    from

    2 years ago

    Da komme ich nicht hin, da die Seite keine Verbindung zum Router bekommt. unzufrieden

    Answer

    from

    2 years ago

    Plugins sind auch installiert??

     

    Was du versuchen kannst im Router die Smart home Funktion nochmal zu deaktivieren und nochmal alles neu eingeben. ich benutze auch Smart home und bei mir hat der umstieg vom Smart 3 auf 4 ohne Problerme funktioniert und auch das neu einrichten der Zentrale.

     

    Ich würde das alles am pc machen ist einfacher.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Nach dem ersten Bild ist der Smart 4 als Zentrale verbunden.

    0

  • 2 years ago

    richtig, so soll es auch sein. Aber die Verbindung (Bild 3) wird nicht hergestellt.

     

    Am Handy ist nur der alte Router bei den Geräten zu erkennen.

    Handy-2023-10-04-111253_002.jpeg

    0

  • 2 years ago

    Die falsche Anzeige des Routers ist ein anderes Problem als die Verbindung der Zentrale. 
    In der MagentaZuhause App ist unter Mehr - Einstellungen - Verbindungen - SmartHome Zentrale zu sehen, welche Zentrale verbunden ist.

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Paco P.,

     

    man muss in der MagentaZuhause App beim Router unterscheiden zwischen dem Router als Smarthome-Zentrale und dem Router als Router. Die Smarthome-Zentrale wird nicht als Gerät angezeigt und deine Screenshots zeigen, dass der Smart 4 als Zentrale registriert ist.

     

    Du hast den Speedport Smart 4 mit 5G -Empfänger? Teste bitte mal, wie es nur über DSL läuft.

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    2 years ago

    Habe ich probiert, bringt leider auch keine Änderung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Moin @Paco P. 

     

    das klingt recht merkwürdig, möchte ich meinen. Das Beste wird daher vermutlich sein, du hinterlegst deine Daten in deinem Profil. Dann nehmen wir uns das Ganze mal zur Brust, wie es so schön heißt. 😁

     

    Einfach auf folgenden Link klicken. Im Anschluss schreibe bitte noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nicht mit. Gerne mit einem Hinweis, wann du grundsätzlich am besten zu erreichen bist.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

     

    Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
    Thorsten Sch.

    0

  • 2 years ago

    Ich habe den Router in Lieferzustand versetzt und vorher die Backups deaktiviert. Die Registrierung über den PC lief dann auch recht problemlos, die neue Zentrale ist bei Qivicon aktiv.

     

    ABER: Die Verbindung Zentrale <-> Qivicon ist instabil und bricht ständig zusammen. Die eigentliche Verbindung des Routers für Telefon und Internet sind iO. Die Plugins kann ich so nicht installieren.

     

     

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Paco P. 

     

    Vielen Dank für das wirklich nette Gespräch eben! 😊

     

    Paco P.

    ABER: Die Verbindung Zentrale <-> Qivicon ist instabil und bricht ständig zusammen.

    ABER: Die Verbindung Zentrale <-> Qivicon ist instabil und bricht ständig zusammen. 

    Paco P.

    ABER: Die Verbindung Zentrale <-> Qivicon ist instabil und bricht ständig zusammen. 


    Versuche die Einrichtung bitte noch einmal komplett ohne 5G -Empfänger. Der grätscht, warum auch immer, phasenweise in den Pairing-Flow, sodass es zu den von dir angesprochenen Verbindungsabbrüchen kommen kann.

     

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende
    Thorsten Sch.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Den Dank gebe ich gerne zurück. Fröhlich

     

     

    Wie abgesprochen, habe ich das Pairing ohne 5G Empfänger probiert. Funktioniert. Auch -und das war der zweite Teil des Versuchs - wenn ich den Router über Werksreset ohne 5G konfiguriere.

     

     

    In beiden Fällen funktioniert Smarthome bis ich den 5G -Empfänger wieder anstöpsel. Danach nicht mehr.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Paco P., welche Firmware-Version hat dein Speedport Smart 4? Letztendlich würde hier aber der Wechsel auf eine Homebase 2 helfen.

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Empfehlung: anstelle des SmartHome im Smart 4 eine separate HomeBase 2 als Zentrale einsetzen.

    0

  • 2 years ago

    Ich habe mir die Homebase 2 (Modell 3101) gekauft, bekomme sie jedoch nicht als neue Zentrale registriert. Die Fehlermeldung lautet "Die Zentrale ist derzeit nicht online und konnte deshalb nicht aktiviert werden."

     

    Ich habe sie über LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbunden und bin nach dieser Anleitung vorgegangen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393

     

    Ich habe es mit und ohne den 5G Empfänger versucht. Die Smarthome-Funkltion im Router habe ich deaktiviert.

    10

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Paco P.,

     

    Mensch, du nimmst aktuell aber auch jedes Problem mit, oder? 🙈
    Das "Gute" bei deinem aktuellen ist...du brauchst erst einmal nichts zu unternehmen. Denn das Ganze wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mit der derzeitigen Störung zusammenhängen.

     

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin,

     

    ja ich scheine hier der Problemfinder zu sein. Zwinkernd Wo sehe ich diese Störung, kann ich sehen, wann sie behoben ist?

     

    Danke!

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @

     

    das Thema wurde hier diskutiert:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Sammelthread-MagentaZuHause-Homeatic-IP-Thermostate-nicht-mehr/m-p/6388302#M212411

     

    Inzwischen sollte aber alles wieder laufen, auch die Homematic Verbindungsmodule.

     

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende

    Matthias Bo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from