Gelöst

Schellenberg Funkstick

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

kann mir jemand mit Sicherheit beantworten, wenn ich in meine Magenta Hombase 2 den Schellenberg Funstick installiere, damit ausschließlich die beiden, Telekom SH-Shop erhältlichen RolloDrive Geräte angesteuert werden können oder z.B. auch Smart Home Rolladenschalter und andere SH -Geräte von Schellenberg? 

Habe unterschiedliche Meinungen gelesen. 

Danke!

1020

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Auf der Kompatibilitätsliste von Qivicon (dem Betreiber der Tlekom Smart-Home-Lösung) stehen neben dem Funkstick genau zwei Schellenberg-Geräte: Rollodrive 65 Premium und Rollodrive 75 Premium.

       

      Weitere Geräte dürften deshalb derzeit nicht unterstützt werden. Das kann sich in der Zukunft natürlich mal ändern, verlassen würde ich mich darauf aber nicht.

      0

    • vor 6 Jahren

      Wirf mal einen Blick in die Kompatibilitätsliste, dort steht, was aktuell unterstützt wird - und da schaut es im Moment schlecht aus

      https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste

       

      Das ist sowieso ein Bruch in der Logik der Liste, dass es keine Spalte für den Schellenberg Stick gibt. Aber vermutlich wollte man wegen nur zwei unterstützter Geräte keine zusätzliche Spalte einführen.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Macht ja eigentlich auch nicht wirklich Sinn extra einen Stick für nur diese beiden Teile zu entwickeln.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ohne den Stick könntest du garnix von Schellenberg unter Qivicon steuern, mit dem Stick immerhin diese beiden Varianten.

      Mehr geht nicht und bei den beiden Varianten musst du auch darauf schauen dass auf der Verpackung drauf steht dass sie kompatibel sind. Die Vorgängermodelle davon gehen nämlich genausowenig wie alles andere von Schellenberg unter Qivicon.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      ist es möglich den Schellenberg Funk-Stick mit der Magenta SmartHome über Qivicon zu koppeln?

      Ich bekomme immer den Hinweis das ich Magenta SmartHome Pro für 4,95€ monatlich dazubuchen soll. 
      Gibt es eine Möglichkeit auch ohne diese Gebühr den Stick zu integrieren?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, ich habe den Smart3 Router gekauft. Aber ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Ich suche irgendeine Möglichkeit, wenn auch mit einer Einmalzahlung den Schellenberg Rollodrive 75 Premium zu integrieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hättest du nen Speedport gemietet dann wäre das Pro-Paket enthalten.

      Eine Möglichkeit über eine Einmalzahlung gibt es nicht.

      Willst du Schellenberg mit MagentaSmartHome steuern musst du halt die Pro-Version buchen.

      Entweder indem du nen Router mietest oder so für 4,95€.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann habe ich das verstanden. Vielen Dank für die Auskunft.

      Das ist für mich natürlich sehr ernüchtert.

      Dann muss ich es vielleicht mal mit Smart Friends versuchen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen