Gelöst

Smart 3 via Wlan Steckdosen keine Verbindung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, ich hoffe es ist ein bekanntes problem was ich habe ! Meine WLAN Steckdosen lassen sich nicht Verbinden mit dem Speedport Smart 3 !

Erst dachte ich das die alten nicht mehr funktionieren aber habe jetzt Aktuelle neue Hama gekauft und genau das gleiche problem!

Ideen ? Ich hoffe doch weil es bestimmt ne lösung gibt......

2182

19

    • vor 5 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Mr. Ratlos  

       

      Tut mir leid!

      Aber ich wüßte nicht, dass Hama-Geräte kompatibel wären!

       

      schöne Grüße

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moment mal. Du fragst den Threadersteller wie er es gelöst hat, ich weiße dich darauf hin dass er das betört geschrieben hat und nur weil es bei dir nicht so funktioniert kommst du um die Ecke und willst mir den Mund verbieten? Was sind denn das für Sitten?

       

      Na dann viel Spaß auf der Suche nach Hilfe.

      Bei dir sollte man sich echt raushalten wenn du meinst so kommen zu müssen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @impactorx Dein Ton ist ganz einfach frech. Wir sind hier in einer Kunde-hilft-Kunde-Community. Und ob ein anderer Kunde auf Deinen speziellen Wunsch der erneuten Lösungsbeschreibung eingeht, ist allein seine Sache.
      Hast Du es schon einmal mit einer freundlichen direkten Bitte per PN versucht?

       

      Im übrigen finde ich es schon lustig, wenn diese WLAN-Repeater als 'WLAN-Steckdosen' bezeichnet werden. Demnächst wird dann auch wieder nach WLAN-Kabeln gefragt.

      Und ob HAMA eine Netzwerkprodukt-Ideenschmiede bzw. Kompetenz- Hersteller ist, ist nicht ganz klar. In deren Bauchladen werden eher Preispunkte gesetzt. Hast Du dort schon angerufen ?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      impactorx

      Danke,aber das hilft nicht

      Danke,aber das hilft nicht
      impactorx
      Danke,aber das hilft nicht

      Auf Deinem Screenshot ist zu sehen, dass das 5GHz WLAN eingeschaltet ist. Die Lösung war dieses auszuschalten, wenn die Steckdosen über eine Smartphone App eingerichtet werden. Smartphone und Steckdosen müssen beim Einrichten im selben Band funken, das ist der Trick. Danach kannst Du 5GHz wieder einschalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hat sich erledigt!!

      Klappt bestens mit den Steckdosen !

       

      0

    • vor einem Jahr

      Moinsen 

       

      Bei mir klappt es weder die Hama Heizungssteuerung noch die WLAN Steckdose (wird über WLAN gesteuert) mit der Hama smart home App zu koppeln.  Scheinbar ist diese App nicht mit dem Telekom Router kompatibel. 

       

      Ich habe alles gemacht wie es von Hama beschrieben ist.

      0

    • vor einem Jahr

      @m-binz Ich kann nicht so ganz erkennen, was Dein Problem in einem fremden Uralt-Thread verloren hat, außer dasss das mit Hama WLAN-gesteuerten Steckdosen nicht so klappt wie gewünscht.

       

      Warum sollte sich da in 3 Jahren etwas geändert haben? Frag Hama.

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Weil eine Comunity zum Helfen da ist.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @m-binz Und was macht man da? Man eröffnet einen neuen Thread und weist ggf. darauf hin, dass das alte Problem immer nicht gelöst ist.

      Warum? weil von Deiner 'Erweiterung' nur die erfahren, die damals mit dabei waren und den Thread abonniert haben. Dein Problem taucht einfach nicht mehr 'oben' auf.

       

      Just my 5 cents: Kein Mensch wird sich um die Kompatibilität der Hamadosen kümmern außer Hama.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen