Gelöst
Smart Home App lässt sich nicht aktivieren
vor 7 Jahren
Guten Tag,
ich habe unseren Telefonanschluss umstellen lassen von ISDN auf Magenta Zuhause M inklusive Smart Home. An der Smart Home Einrichtung verzweifel ich aber, drehe mich seit Tagen im Kreis.Hier kurz eine Beschreibung des Problems:
Ich habe den Speedport Smart nach Anleitung eingerichtet, alles funktioniert. Danach habe ich Smart Home mit dem Aktivierungscode eingerichtet, ein Konto bei Quivicon eingerichtet und der Smart Home Dienst wird im Speedport Smart als "aktiv" angezeigt. Auch bei Quivicon kann ich darauf zugreifen, könnte auch Geräte einrichten. Allerdings wird mir dort im Bereich "Apps" keine App angezeigt. Wenn ich eine App hinzufügen will, wird ein Aktivierungscode verlangt, aber der vorhandene wird abgelehnt als "wird schon verwendet".
Über die Smart Home App auf dem iPhonelogge ich mich ein, dann kommt eine Seite "Registrieren". Wenn ich dort den Aktivierungscode eingebe, erhalte ich die Meldung "Der Aktivierungscode wurde bereits benutzt". Gehe ich dann auf "Überspringen", kommt eine Seite mit "Zentrale registrieren" und anschliessend "Ihre Smart Home Zentrale wurde erfolgreich eingerichtet". Tippe ich dann auf "Beenden", lande ich wieder auf der Seite "Aktivierungscode eingeben" und das Spiel geht von vorne los.
Das Ganze habe ich jetzt schon zig-mal durchprobiert, den Speedport neugestartet, die App auf dem iPhone gelöscht, das iPhone neugestartet und die App wieder installiert. Ohne Erfolg!
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, was ich noch ausprobieren könnte und hoffe auf Hilfe der Experten hier. Meine Daten habe ich im Profil hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd
4390
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4785
0
4
vor 5 Jahren
455
0
2
Akzeptierte Lösung
G.Engelmann
akzeptiert von
G.Engelmann
vor 7 Jahren
Hallo und Danke für die Wortmeldung! Das Problem konnte inzwischen, nach mehreren langen Telefonaten mit dem Support-Team gelöst werden.
Der Smart Home-Dienst war mit einer anderen E-Mail-Adresse verknüpft, was vermutlich daraus resultierte, das der Anschluss über meine Frau läuft, die bei der Telekom arbeitet, sich aber mit dem ganzen „Gedöns“ nicht auskennt. Deshalb habe ich eine E-Mail-Adresse geändert und da ging dann irgendwas schief.
Ich habe bei Qivicon meinen Zugang gelöscht, anschliessend einen Nutzer mit der E-Mail-Adresse meiner Frau angelegt und dann die E-Mail-Adresse auf mich geändert.
Das nur, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat, denn der nette Kollege an der Hotline sagte mir, das sie es genauso schon öfter gelöst haben.
Vielen Dank nochmal an alle, die versucht haben, zu helfen!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
G.Engelmann