Smart Home Base 2 blinkt rot trotz bestehender und funktionierender Verbindung
vor 2 Jahren
Ich habe folgenden Fehler jetzt schon mehrfach beobachtet, da ich häufiger mal die Internetverbindung aufgrund von Routerwechsel & Co., ;-), für kurze Zeit trennen muss: Dann beginnt verständlicherweise die SHB2, die per LAN-Kabel mit dem jeweiligen Speedport verbunden ist, rot zu blinken.
Ist die Internetverbindung aber wieder hergestellt und kann ich auch per App oder per Browser über den Smart Home Server wieder auf die SHB2 zugreifen, blinkt sie weiterhin rot! Im UI der SHB2 wird mir korrekt angezeigt, dass die Zentrale verbunden ist. Allerdings wird mir dort auch angezeigt, dass durch die Trennung der Internetverbindung die Zentrale neu gestartet wurde, was natürlich falsch ist.
Erst ein erneuter wirklicher Neustart der Zentrale per Browser-UI beendet das rote Blinken.
Ist der Fehler bekannt?
Gruß Ulrich
PS: Warum muss ich hier eigentlich meinen Beitrag "beschriften", wenn er zunächst gar nichts mit der verwendeten App zu tun hat? Es sollte zumindest dann eine weitere Beschriftungsmöglichkeit wie "Diverses" oder "Basis" ... zur Verfügung stehen.
452
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1071
0
2
vor 3 Jahren
1054
0
2
vor einem Jahr
154
0
6
vor 2 Jahren
Ich habe folgenden Fehler jetzt schon mehrfach beobachtet, da ich häufiger mal die Internetverbindung aufgrund von Routerwechsel & Co., ;-), für kurze Zeit trennen muss: Dann beginnt verständlicherweise die SHB2, die per LAN-Kabel mit dem jeweiligen Speedport verbunden ist, rot zu blinken. Ist die Internetverbindung aber wieder hergestellt und kann ich auch per App oder per Browser über den Smart Home Server wieder auf die SHB2 zugreifen, blinkt sie weiterhin rot! Im UI der SHB2 wird mir korrekt angezeigt, dass die Zentrale verbunden ist. Allerdings wird mir dort auch angezeigt, dass durch die Trennung der Internetverbindung die Zentrale neu gestartet wurde, was natürlich falsch ist. Erst ein erneuter wirklicher Neustart der Zentrale per Browser-UI beendet das rote Blinken. Ist der Fehler bekannt? Gruß Ulrich PS: Warum muss ich hier eigentlich meinen Beitrag "beschriften", wenn er zunächst gar nichts mit der verwendeten App zu tun hat? Es sollte zumindest dann eine weitere Beschriftungsmöglichkeit wie "Diverses" oder "Basis" ... zur Verfügung stehen.
Ich habe folgenden Fehler jetzt schon mehrfach beobachtet, da ich häufiger mal die Internetverbindung aufgrund von Routerwechsel & Co., ;-), für kurze Zeit trennen muss: Dann beginnt verständlicherweise die SHB2, die per LAN-Kabel mit dem jeweiligen Speedport verbunden ist, rot zu blinken.
Ist die Internetverbindung aber wieder hergestellt und kann ich auch per App oder per Browser über den Smart Home Server wieder auf die SHB2 zugreifen, blinkt sie weiterhin rot! Im UI der SHB2 wird mir korrekt angezeigt, dass die Zentrale verbunden ist. Allerdings wird mir dort auch angezeigt, dass durch die Trennung der Internetverbindung die Zentrale neu gestartet wurde, was natürlich falsch ist.
Erst ein erneuter wirklicher Neustart der Zentrale per Browser-UI beendet das rote Blinken.
Ist der Fehler bekannt?
Gruß Ulrich
PS: Warum muss ich hier eigentlich meinen Beitrag "beschriften", wenn er zunächst gar nichts mit der verwendeten App zu tun hat? Es sollte zumindest dann eine weitere Beschriftungsmöglichkeit wie "Diverses" oder "Basis" ... zur Verfügung stehen.
Backup in der HB2 erstellen, Werksreset der HB2 und dann Backup wieder einspielen. Sollten den Fehler beheben.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich auch, vermute eher ein DHCP Kuddelmuddel durch die Router Wechselei und der Tatsache dass Du immer das selbe Subnetz nutzt. Und eventuell wird das dadurch noch verschärft, dass Du immer dieses überflüssige Häkchen setzt
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zumindest heute war die SHB nicht an einem anderen Speedport angeschlossen, es war nur kurzzeitig die Verbindung zum stromlosen Speedport getrennt.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach den diversen Routerwechseln haben die HomeBase 2 hier nur in wenigen Ausnahmefällen rot geblinkt. Nach einem Stromreset war der Spuk zu Ende.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
PS: Warum muss ich hier eigentlich meinen Beitrag "beschriften", wenn er zunächst gar nichts mit der verwendeten App zu tun hat? Es sollte zumindest dann eine weitere Beschriftungsmöglichkeit wie "Diverses" oder "Basis" ... zur Verfügung stehen.
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir hilft immer auch der Neustart per UI.
Stecker ziehen geht schneller
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir nicht, da muss ich erst die Leiter holen, ;-).
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @UlrichZ,
ich glaube, @Has wollte dir mit seinem Screenshot mitteilen, dass du auch beide Beschriftungen auswählen kannst, wenn sich ein Thema nicht auf eins der beiden Produkte festlegen lässt.
Zu dem roten Blinken fällt mir so schnell auch nichts ein. Offenbar mag die Homebase es nicht, wenn der Router häufig gewechselt wird. Ein Neustart der Zentrale ist dann auch aus meiner Sicht die Lösung.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von