Gelöst
smart home base 2 WLAN Anmeldung an FritzBox 7390 funktioniert nicht
vor 5 Jahren
Hallo,
ich versuche eine Home Base 2 per WLAN an einer FritzBox 7390 anzumelden.
Die Fritzbox ist seit Jahren in Betrieb und hat bisher noch jedes Gerät per WLAN verbunden.
Reset der HomeBase, Anmeldung manuell oder per WPS , Neustart der Fritzbox - all das hat bisher nicht funktioniert.
Die SSIDs werden korrekt angezeigt, daher kann das WLAN Modul per se nicht defekt sein.
Ich erhalte jedes mal die gleiche Meldung, "Anmeldung fehlgeschlagen".
Hat jemand eine Idee ?
Danke für mögliche Hinweise.
+ Frohe Ostern
3775
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1382
2
6
730
0
2
vor 5 Jahren
@mardams
W o werden die SSIDs korrekt angezeigt - im Routermenü?
Wurde das WLAN der FB 7390 versehentlich abgeschaltet - durch Drücken der WLAN-Taste?
Welcher Anschluß / Tarif ist gebucht? - Hat mit WLAN direkt nichts zu tun, sondern mit der "Unverträglichkeit"
der FB 7390 mit Vectoring-Anschlüssen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort auf den Beitrag von @Blutiger Anfänger :
Die SSID 's werden im Menu der Smarthome App , sowie in der Qivicon Webseite angezeigt.
Der Internetanschluss hat nun gar nichts damit zu tun. Per LAN funktioniert es ja.
Es geht um die Herstellung einer WLAN Verbindung zwischen homebase 2 und FritzBox.
Und warum Unverträglichkeit ? Der Anschluss ist ja bereits in Betrieb. Smart Home ist ein OTP Dienst, der unabhängig vom Anschlusstyp funktioniert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin @mardams
Ist das eine Ersteinrichtung der Homebase?
Wenn ja, zuerst die Base mit Kabel einrichten und später dann auf WLAN umstellen.
Gruss VoPo
20
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich werde dazu mal bei den Kollegen anfragen.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
mittlerweile gibt es dazu auch eine offizielle Info :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Home-Base-2-WLAN-Einrichtung-mit-dem-Sonderzeichen-amp-nicht/ta-p/4517386
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Änder mal die Verschlüßelung in der FB von WPA2 auf WPA/WPA2
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mardams
Es geht darum, dass der Prozessor der FB 7390 an Vectoring-Anschlüssen "überfordert" ist - unabhängig
von WLAN-Komponenten.
Außerdem ist die Kombination FB 7390 - Smart Home Base 2 kontraproduktiv:
Die FB 7390 "bremst" die WLAN-Kapazität der og. Base aus, da sie "nur" maximal 300 MBit/s bereitstellen kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mal abgesehen vom technischen Hintergrund der 7390 an Vectoringanschlüssen @Gelöschter Nutzer
Eine solche Bandbreite braucht die HB2 aber nie und nimmer. 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Mittlerweile habe ich aber eine Lösung gefunden. Im konfigurierten WLAN-Password hatte ich bisher ein "&" und nachdem ich es entfernt habe, funktioniert nun auch die WLAN Anmeldung.
Hierauf war bislang noch keiner gekommen.
Trotzdem vielen Dank an alle Tippgeber.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
mittlerweile gibt es dazu auch eine offizielle Info :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Home-Base-2-WLAN-Einrichtung-mit-dem-Sonderzeichen-amp-nicht/ta-p/4517386
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von