Solved
Smart Home einrichten mit Speedport Smart3 und HomeBase2
5 years ago
Hallo
ich habe mich bei SmartHome angemeldet und es wurde eine Verbindung mit meinem Speedport hergestellt.Leder werden nicht alle Geräte vom Speedport unterstützt. Ich habe mir deshalb eine HomeBase2 zugelegt. Nach dem Start der Base2 und dem Verbinden mit dem WLAN war die Station nicht über die App erreichbar. Aus diesem Grund habe ich im Speedport SmartHome deaktiviert. Jetzt ist keine Verbindung von der App mehr möglich (Code 99004) und das Speedport kann ich auch nicht mehr anmelden, da kein Aktivierungscode den Weg zu mir gefunden hat, also werder per Mail noch per Post.
Ich wäre für Hilfe dankbar.
MfG SKLD
343
4
This could help you too
Solved
495
2
3
5 years ago
200
0
2
5 years ago
683
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das Problem ist gelöst und ich bin wie folgt vorgegangen:
Verbindung im Browser über "http:\\qivicon" !!kein Zusatz ".ip"!!! und die folgende Warnung ignoriert und trotzdem verbunden. In den folgenden Fenstern wurden PW und Seriennummer abgefragt und eine Verbindung zum bestehenden Account eingerichtet. Hier konnte ich die neue Station anmelden und die alte Registrierung wird gelöscht. Da der Router von mir ja ausgeknipst war, konnte keine Sicherung der Daten erfolgen. Bei der Gelegenheit habe ich auch meinen neuen Zugangscode erhalten und gleich im PW-Mager hinterlegt.
Zugriff nach neuem LogIn am Smartphone ist wieder vorhanden und jetzt gehts ans einrichten.
0
5 years ago
willkommen in unserer Community!
Hier wird der Wechsel von einem Speedport Smart auf eine Home Base 2 genau beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393
Irgendwie hast du es ja auch hinbekommen. Ich hoffe, deine Geräte finden sich auch alle wieder
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Matthias,
danke trotzdem für den Link.
Der Einstieg war bei meiner Lösung etwas umständlicher, aber nur weil in der Betriebsanleitung kein anderer Link verfügbar war. Das folgende ist deckungsgleich mit meinem Vorgehen.
Wenn man sich die Geräte bestellt und dann auf die Lieferung wartet, baut sich der Drang endlich loslegen zu können halt immer weiter auf. Mit Lieferung wird sofort begonnen alles zusammenzustecken und erwartet, dass alles auf Anhieb funktioniert. Im nachhinein hab die Vermutung, das meine HomeBase erst mit LAN-Verbindung das Update durchführen konnte, denn so nach 15-20min am LAN (in der Zwischenzeit in der Betriebsanleitung gestöbert 🤔 ☕und die Technik in Ruhe gelassen, ging auch die Anmeldung im WLAN ratzfatz.👆
Alles ist in Ordnung und die gleichzeitig bestellten Geräte sind auch verbunden und in Funktion. Das war auch wieder etwas hakelig, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.😥
Grüße und auf weitere gute Zusammenarbeit
SKLD
Answer
from
5 years ago
Hallo @SKLD,
"Wenn man sich die Geräte bestellt und dann auf die Lieferung wartet, baut sich der Drang endlich loslegen zu können halt immer weiter auf."
Japp, das kenne ich nur zu gut 😊
Und manchmal liegt hier, wie du schon geschrieben hast, im wahrsten Sinne des Wortes "in der Ruhe die Kraft". Aber im Normalfall geht das Pairen der Geräte doch recht flott und stressfrei von der Hand.
Beste Grüße und viel Spaß mit Magenta SmartHome
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from