Gelöst

smart home & miele

vor 6 Jahren

Hallo,

 

Wir wollen unsere Küche neu einrichten und die Geräte mit unserer Home Base 2 verbinden.

Miele hat aber auf die 7-er Produktreihe umgestellt. Leider stehen in der aktuellen Kompatibilitätsliste nur 6-er Produkte.

Sind die nachfolgenden Produkte trotzdem mit Smart-Home kompatibel und wie (Zusatzgeräte, etc.).

 

H 7440 BM                     Kompakt-Backofen mit Mikrowelle

KMDA 7774-1 FL            Induktionskochfeld mit integriertem Wrasenabzug

K 35673 iD                     Einbau-Kühlschrank                                     

G 7560 SCVi AutoDos     Vollintegrierter Geschirrspüler             

 

Danke.

 

MfG

Andreas B.         

795

8

    • vor 6 Jahren

      Moin @coanba 

       

      Folge dem Link (03/19)

       

      https://www.qivicon.com/assets/Products/Uploads/QIVICON-Kompatibilitaetsliste.pdf

       

      Etwas weiter unten folgen die „kompatibelen Küchengeräte.

      Alles was dort steht sollte funktionieren.

      Alles was nicht darauf verzeichnet ist, wird auch definitiv nicht klappen.

       

      Ich hatte mal vor einigen Monaten, spaßeshalber versucht abzugleichen was davon überhaupt noch zu kaufen ist...das war nicht mehr all zuviel. 🤷‍♂️

      Und benötigte eh noch (zusätzlich) eine umgelabelte HB1 für richtig teuer Geld. 😶

       

      Gruss VoPo 

       

       

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Moin,

       

      nur zur Info:

      die Miele Geräte werden nicht direkt mit der HB verbunden. Die Steuerung geschieht über das Miele Gateway bzw. Miele Konto wie bei Gardena oder Netatmo.

      Der Funktionsumfang ist recht eingeschränkt. Der volle Funktionsumfang ist nur über die Miele APP verfügbar.

       

      Gruß

      Opty

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Opty

      Miele arbeitet nur noch über WLAN.

       

      Miele arbeitet nur noch über WLAN.

       

      Opty

       

      Miele arbeitet nur noch über WLAN.

       


      Und daher auch ohne das Gateway (was übrigens von Qivicon ist) Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Joup,  

      Nun ist das Gateway virtuell und bei Firma Miele , oder Bosch/Siemens .....  ;o))

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die etwas aktuellere Liste @CobraCane 😉👍🏼

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Opty 

      Stimmt nicht wirklich, die Steuerung der alten ZigBee-Miele-Geräte geht direkt über die Homebase. Nur die auf der Liste gibt es eigentlich schon lange nicht mehr zu kaufen.

       

      @coanba 

      Es hieß irgendwann einmal dass neue Miele-Geräte kompatibel werden sollen aber irgendwie ist es wieder im Sande verlaufen.

      Kauf einfach die neuen Geräte und nutze sie mit der Miele@Mobile-App und verzichte auf die spartanische Integration in Qivicon. Das ist es absolut nicht wert.

       

      Hab zwar hier mal ne Info nachdem jetzt alle Miele WiFiConn@ct-fähigen Geräte kompatibel wären aber da nix auf der Liste steht bin ich vorsichtig mit diesen Aussagen.

       

      @VoPo914 

      Die veraltete Liste würde ich nicht mehr nehmen sondern eher diese hier. Ist immerhin von Mai (keine Ahnung warum man die nicht aktuell hält, scheinen wohl etwas nachzulassen was die Pflege der Infos betrifft).

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      470

      1

      1

      Gelöst

      in  

      1455

      0

      4

      vor 5 Jahren

      393

      0

      2

      Gelöst

      in  

      379

      4

      4