Ankündigung: Software-Update für Ihre Smart Home Zentrale am 29.01. und 30.01.2019

vor 6 Jahren

Liebe QIVICON-Kunden,

wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie am 29.01.2019 und 30.01.2019 jeweils ab 00:30 Uhr ein Software-Update für Ihre Smart Home Zentrale erhalten
. Während des Updates wird Ihre Smart Home Zentrale für bis zu 30 Minuten nicht verfügbar sein. 

Folgende Erweiterung umfasst das Software-Update:

 

  • Unterstützung von Miele WifiConn@ct: Mit diesem Update wird die Unterstützung für Miele WiFiConn@ct Geräte eingeführt. Um eine Verbindung zwischen der Smart Home Zentrale und den Miele WiFiConn@ct Geräten herzustellen, muss die Miele@Mobile App aus dem AppStore oder aus GooglePlay verwendet werden. In dieser Miele App werden dann sowohl die Smart Home Zentrale, als auch die Miele WiFiConn@ct Geräte hinzugefügt. Anschließend erscheinen die neuen Miele Geräte automatisch in der Smart Home App in „Ohne Raum“.


Viele Grüße

Das QIVICON Support Team

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1246

0

  • vor 6 Jahren

    Achtung: Leider gab es kurzfristig Änderungen bezüglich des Timings.

    Das Update wird am 29.01.2019 gegen 10 Uhr starten und bis voraussichtlich zum 30.01.2019 abgeschlossen sein. Bitte verzeihen Sie die kurzfristige Anpassung des Zeitraums.

    Viele Grüße
    Das QIVICON Support Team

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @JackSparrow1

    "wenn ich das richtig verstehe, ist man fast den ganzen Tag OFFLINE mit der Smart Base 2?"

    Nene, alles gut. Die Home Base ist maximal eine halbe Stunde offline, im besten Falle bekommen Sie von dem Update aber gar nichts mit.

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

  • vor 6 Jahren

    Hallo in die Runde,

    die Arbeiten haben heute um 14 Uhr begonnen, die erste große Updatewelle wird dann heute Nacht starten.
    Ich habe nun auch ein paar Ergänzungen zu den Inhalten und Software-Versionen:

    Software-Version (sichtbar unter Zentrale --> Systeminformationen): 1.174.20190121085610
    Plug-In Version (sichtbar unter Apps --> Smart Home --> App-Informationen): 3.21.6852

     

    Information zum Plug-In:
    Mit der neuen Plug-In Version sollen die Anlernprobleme diverser Geräte (Smiley erscheint und Gerät wird nach 35 Minuten gelöscht, vornehmlich HomeMatic IP Geräte) gelöst sein. Ich habe heute im Labor noch einmal umfassende Tests gemacht mit der neuen Software-Version und konnte alle betroffenen Geräte absolut problemlos anlernen. Mit folgender Hardware habe ich getestet:

    Geräte: HmIP eTRV-2, HmIP WTH-2, HmIP-PS
    Gateways: QIVICON Home Base 2.0 und Speedport Smart

    Beim WTH-2 gab es zwar bei der Home Base 2.0 nach dem erfolgreichen Anlernen einen Ladekreis mit "Gerät wird initialisiert", aber nachdem ich den Screen weggeklickt habe und in die Geräteverwaltung bin, war das Gerät erreichbar und wurde auch bereits erfolgreich initialisiert. Ich habe die Geräte allesamt über den Browser und die qivicon.com Webseite angelernt.

    Hier würde ich Sie bitten, Ihre betroffenen Geräte nach Erhalt der Software anzulernen und zu prüfen, ob die Geräte bei Ihnen nun auch wieder problemlos erkannt und angelernt werden.

    Wenn nicht, dann geben Sie mir bitte Bescheid und nennen mir folgende Angaben:
    - Welches Gerät ist betroffen? (Genaue Modellbezeichnung)
    - Welche Firmware hat das Gerät?
    - Welche Smart Home Zentrale nutzen Sie?
    - Über welchen Weg haben Sie das Gerät versucht anzulernen (qivicon.com oder direkt über die App)?
    - Haben Sie auch geprüft, ob Sie bereits die neue Software-Version auf Ihrer Smart Home Zentrale erhalten haben?

    Ein letzter Hinweis zum Update:
    Sollte es in einzelnen, wenigen Fällen erneut vorkommen, dass Situationen komplett gelöscht werden, dann spielen Sie bitte nach dem Update ein Backup vom Vortag ein, um Ihre Situationen wiederherzustellen. Der dauerhafte Fix, dass Situationen beim Update-Vorgang der Base in Ausnahmefällen gelöscht werden können ist ebenfalls Teil des anstehenden Updates.

    Viele Grüße
    Das QIVICON Support Team

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hey @Has,

    "Es ist doch nicht alles gut. Zu den Alarmen kommen keine SMS,"

    Ich hänge ein bisschen hinterher, aber bezüglich der fehlenden SMS haben wir hier schon geschnackt. Das bekommen wir wieder in den Griff. Fröhlich

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

  • vor 6 Jahren

    Update: Umfrage zum Software-Update

    Ich möchte aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen eine spontane Umfrage zur Qualität des Updates durchführen. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich 3-5 Minuten Zeit nehmen und die Fragen zum Update beantworten.

    Das Ganze soll auch als grundsätzlicher Test dienen, ob wir das hier künftig standardmäßig nach Software-Updates durchführen. Ich würde die Umfrage erst einmal bis kommenden Montag, den 04.02.2019 um 12 Uhr offen lassen.

    Zur Umfrage

     

    Viele Grüße
    Das QIVICON Support Team

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen