Gelöst
Smart Home registrieren Probleme
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe mir eine Smart Home Base 2 gekauft und den Dienst dazu bestellt. Diese habe ich mit dem Basic Konto registriert und soweit die vorhandenen Geräte eingerichtet. Den Aktivierungscode sollte ich per Mail zugeschickt bekommen. Dieser kam leider nicht, da die Mailadresse falsch geschrieben war. Diesen habe ich mir heute im Telekom Laden geholt und gefragt, wie ich mein bereits angelegtes Konto aktivieren kann. Ich sollte einfach dem Link folgen, dort wäre alles erklärt. Dies habe ich auch gemacht, leider war dies eine Neuregistrierung und meine Benutzername ist verständlicherweise bereits vergeben. Also habe ich erst einmal eine andere Mail Adresse eingegeben und registriert, um da vielleicht weiter zu kommen. Mittlerweile habe ich aber selber herausgefunden wo man den Aktivierungscode eingeben muss. Dies habe ich dann auch getan, nur leider stand dann dort, dass dieser bereits benutzt wurde. Dieser wurde leider durch den Link in der Mail auf die andere Mailadresse hinterlegt.
meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich den Code wieder gelöst, dass ich diesen auf dem bereits erstellten Konto nutzen kann.
989
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
425
0
2
vor 5 Jahren
468
4
1
vor 6 Jahren
589
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 6 Jahren
Das Kuddelmuddel kann eigentlich nur jemand vom Team oder der Support lösen.
Bitte hinterlege deine Daten im Profil dass man sich das mal anschauen kann.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Daten habe ich soweit ich konnte hinterlegt, Kunden Nr. weiß ich aber noch nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
gerne sehe ich mir das genauer an und gehe mit dir zusammen die Optionen durch.
Für die technischen Details bietet sich ein Telefonat an, wann passt es dir?
Beste Grüße
Malte M.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn ich es vorher weiß kann ich ab 15:00 Uhr zu Hause sein, ansonsten so ab 16:40Uhr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Du kannst die Zentrale jetzt auf den neuen Account registrieren.
Berichte gerne, wie es gelaufen ist.
Schönen Abend noch
Matthias Bo.
0
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Zu meiner Schande muss ich die getroffene Aussage revidieren. Die Regel wie Sie beschrieben haben kann so leider nicht umgesetzt werden. Wie Sie bemerkt haben.
Bitte entschuldigen Sie den Mehraufwand, den wir ihnen bereite haben. Lassen Sie uns an einer Umgehungslösung arbeiten.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, möchte Sie sichergehen, dass Ihr Garagentor geschlossen ist, nach dem Sie aus dem Haus sind, richtig?
Sie haben in der der Garage einen Tür/Fenster Kontakt. Ferner einen Zwischenstecker der das Garagentor nach einem Impuls schließt? Wie öffnen Sie das Tor? Beschreiben Sie mir es bitte etwas genau, ich möchte gerne helfen.
Gruß Sonja K.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Sonja,
das hört sich aber nicht gut an, da befördern ich mich entschieden habe mir die SmartHome zu nehmen genau diese Situation beschrieben habe und der Kollege im Telekom Shop dies zugesichert hat.
wie Sie schon richtig erkannt haben möchte ich wissen, wenn mein Garagentor länger als eine definierte Zeit offen steht, dass ich eine Nachricht bekomme. Desweiteren Soll das Tor dann nach einer weiteren Verzögerung, falls das Tor dann immer noch auf steht von alleine schließen. Eigentlich habe ich versucht mit 2Fensterkonntakten zu arbeiten, der eine für Auf und der andere für zu. Leider kann ich den Kontakt nicht umstellen, dass wenn der Kontakt geöffnet ist und zu anstatt auf Anzeigt und dann keine Infomeldung auslöst.
dann habe ich gleich noch eine Frage ob dies funktioniert, welches ich auch im Shop geschildert habe und funktionieren soll.
ich möchte meine Rolladen über einen Dämmerungssensor ab einer gewissen Sonneneinstrahlung und Dauer automatisch auf eine bestimmte Position fahren und wenn diese über eine gewisse Zeit wieder abnimmt wieder hoch fahren. Ich habe bis jetzt aber keinen reinen Dämmerungssensor für außen gefunden, nur einen Bewegungsmelder der dies mit unterstützen müsste.
Nochmals zur Garage, ich schalte die Garage entweder über die zumAntrieb gehörenden Funkfernbedienungen, über einen Taster in der Garage, oder eben über den ich über eine Erstellte Regel Pulse und über Alexa oder die App ansteuere.
Normalerweise müsste ich jetzt noch eine Auswertung des Fahrweges programmieren, da pro Impuls immer nur Auf/Halt/Zu/Halt/Auf usw.
geschaltet wird und man nicht immer weiß in welche Richtung angehalten worden ist um die Garage automatisch zu schließen.
Die Timerfunktion muss eigentlich in jeder Bedingung (wenn/dann/danach) in aus- und einschaltverzögert zu Verfügung stehen. Genauso muss die Erstellte Regel bzw. jedes im System angemeldetes Gerät zur Weiterverarbeitung unter den Bedingungen ( wenn/dann/danach ) zur Auswahl stehen. Nur so kann ich ein Smartes System auch so nennen.
Falls es aber doch eine Möglichkeit gibt dies ansatzweise hin zu bekommen würde ich mich über Ihre Hilfe sehr freuen.
Mfg
Sven Borchert
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
entschuldige bitte den zeitlichen Versatz der Antwort.
Wenn du eine Regel erstellt hast, welche zwanzig Minuten andauern soll, und unter "Danach" eine Push-Mitteilung definierst, sollte dich die Push-Nachricht nach zwanzig Minuten auch erreichen (ich kann das hier aktuell leider nicht testen). Allerdings wirst du dann vermutlich immer eine Push-Nachricht erhalten. Also leider auch, wenn du das Garagentor ganz normal schließt.
Einen reinen "Dämmerungssensor" kann ich dir derzeit auch nicht anbieten, hier müssten wir unter Umständen mit der "Sonnenuntergangsfunktion" arbeiten. Vielleicht bringt dich das ein wenig nach vorne.
Sprich, so ganz glücklich können wir dich diesbezüglich nicht machen.
Beste Grüße und ich wünsche dir ein paar ruhige und besinnliche Feiertage
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von