Solved

Smart Home - Speedport Smart 3 - D-Link DSP-W245 (Steckdosenleiste)

5 years ago

Hallo zusammen,

seit 3 Tagen versuche ich jetzt die Leiste in mein Smarthome eizubinden. Ohne Erfolg! Wenn ich den Reset-Knopf noch ein paar Mal drücke, kommt der wahrscheinlich auf der anderen Seite raus.😉

Ich habe alles versucht: Über die App, Direktzugriff in die Zentrale, mit eingeschalteten Steckdosen und ohne, WPS Tasten abwechselnd gedrückt (erst Router, dann Leiste und erst Leiste, dann Router). Stundenlang angelassen oder nach Reset auch mal eine Nacht ohne Strom gelassen. Auch versucht die Leiste per Mac-Adresse in den Router zu bekommen, aber keine Geräte werden dort angezeigt. Sogar heute Morgen ein Firmware-Update vom Router gemacht. Auch der Versuch, über die D-Link App gestern schlug mehrfach fehl, die Leiste ist also nicht registriert.

 

Laut LED (dauerhaft grün leuchtend) ist die DSP-W245 mit dem Router verbunden und selbst nach kurzzeitigem abstecken beim Raumwechsel verbindet die sich auch wieder. Beide Zwischenestecker und der Heizungsthermostat (Telekomshop) sind innerhalb von Sekunden eingebunden gewesen.

 

Was kann ich noch machen, bzw. wer von den Technikern kann helfen?

PS: Bitte keine Kommentare, das es bei jemanden problemlos geklappt hat, DANKE!

836

14

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @chris.1,
    danke für das nette Gespräch. Wir haben es ja tatsächlich noch hinbekommen. Fröhlich
    Für alle Mitlesenden: Unsere Speedports bieten die Möglichkeit, die WPS -Funktion exklusiv für den Gastzugang zu nutzen. Dies war bei @chris.1 eingestellt. Einstellung kurzfristig korrigiert und jetzt alles ist gut.

    Viele Grüße,
    Hannes H.




    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Abend @chris.1, freut mich zu lesen das du nun durch den Unterpunkt auf den Knackpunkt zu Smart Home den Weg gefunden hast.
    Danke auch für das Feedback zur Router Software.

    Bleib gesund und einen ruhigen Abend, viele Grüße René J.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Ja, tatsächlich. Der Unterpunkt im WLAN Gastzugang heißt: " WPS zur Anmeldung Ihrer Gäste benutzen"

    Habe das eigentlich zum Zwecke der Bequemlichkeit eingeschaltet. Hatte ja nicht geahnt, das der Router dann alles nur noch "exclusiv" auf den Gastzugang bucht und somit für die eingebaute SmartHome-Zentrale scheinbar unsichtbar ist. Vielleicht könnte man ja die bekannten Geräte irgendwie programmiertechnisch in die Router-Software hinterlegen, damit die nicht auf dem Gastzugang landen. 

     

    Nun ja, jetzt läuft sie endlich und ist bereits für den Einsatzzweck programmiert, Danke für die Unterstützung.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from