Solved

Smart home ständig Probleme

4 years ago

Ich habe ständig Probleme mit Smart Home mein Router ist Smart3. Hier gibt es ständig Verbindungsabbrüche, die Heizungsthermostate, davon habe ich 4 Stück, davon sind 2 defekt, diese verbinden sich lassen sich aber nicht mehr regeln. Habe jetzt wieder 3 neue bestellt, bin echt am überlegen, das komplett wieder abzuschaffen. Outdoor Steckdose, geht 2 Tage dann Verbindungsabruch. Ich kann doch nicht (fast) jeden Tag die Dinger neu verbinden. Würde sich das verändern wenn ich einen neuen Router upgrade auf Pro?

 

Matthias

676

7

    • 4 years ago

      @stammwill, wie sieht es denn mit den Entfernungen und der Position des Routers aus?

       

      Bezüglich eines Umstiegs würde ich dann eher zu einer Home Base 2 raten. Die ist wesentlich performanter und sie unterstützt auch andere Protokolle. Dabei sind die Homematic und Homematic IP zu empfehlen. Die DECT Geräte können aber auch damit betrieben werden.

       

      Falls Du Dich für eine Home Base 2 entscheiden solltest, gibt es die aktuell zu günstigen Konditionen.

      0

    • 4 years ago

      Deine Probleme klingen irgendwie nicht nicht nach dem SmartHome das ich hier hab ^^

      Am besten wie @jvs1402 sagt auf eine HB 2 umsteigen.
      Vielleicht sind deine Geräte zu weit weg oder durch die Umwelt gestört.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Natürlich wäre es eine Option auf eine HB2 umzusteigen, aber das ist doch keine Lösung? Wenn die Telekom sogar damit wirbt, dass die Smart-Router auch für die DECT -Geräte betrieben werden können, dann sollte nicht die Lösung sein: Wechsle auf HB2

       

      Es gibt einige, auch ich, die aufgrund des bestehenden Smart-Routers auf die SmartHome Geschichte von der Telekom gesetzt haben. Genauso läuft es auch bei AVM. Die FritzDect 301 verkaufen sich deswegen so gut, weil es einfach mit dem Firtzbox-Router funktioniert und nicht extra eine weitere Station / Basis gekauft werden muss.

       

      Von daher wäre die Fehleranalyse, warum es mit dem Router nicht geht, besser anstatt eine Kaufempfehlung zu empfehlen. Ich nutze auch den Smart 3 und kann diese Verbindungsprobleme nicht feststellen. Wie weit sind die Geräte vom Router entfernt? Hast du den Smart-Router auf dem neusten Firmware-Stand? Außedem, hast du testweise das Gerät 10 Minuten vom Storm genommen?

      Answer

      from

      4 years ago

      @seluce, natürlich muss es mit dem Speedport Smart 3 funktionieren. Da @stammwill aber in Erwägung zog, auf einen Speedport Pro umzusteigen riet ich ich, dann lieber die HB2 zu nehmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @stammwill,

      ich schließe mich der Frage von @jvs1402 an.
      Wo genau steht der Router und wie weit sind die angeschlossenen Magenta Smart Home Geräte von diesem entfernt?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Malte M.

      Hallo @stammwill, ich schließe mich der Frage von @jvs1402 an. Wo genau steht der Router und wie weit sind die angeschlossenen Magenta Smart Home Geräte von diesem entfernt? Beste Grüße Malte M.

      Hallo @stammwill,

      ich schließe mich der Frage von @jvs1402 an.
      Wo genau steht der Router und wie weit sind die angeschlossenen Magenta Smart Home Geräte von diesem entfernt?

      Beste Grüße
      Malte M.
      Malte M.
      Hallo @stammwill,

      ich schließe mich der Frage von @jvs1402 an.
      Wo genau steht der Router und wie weit sind die angeschlossenen Magenta Smart Home Geräte von diesem entfernt?

      Beste Grüße
      Malte M.

      Der Router steht nicht weit weg, im Moment funktioniert alles. Der Router hatte wahrscheinlich einen schlechten Tag (Tage). Ich lasse die Entfernung des Routers auch nicht gelten, da es über viele Tage funktioniert und dann auf einmal nicht mehr. Danke für Euren Input.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Malte M.

      Hallo @stammwill, ich schließe mich der Frage von @jvs1402 an. Wo genau steht der Router und wie weit sind die angeschlossenen Magenta Smart Home Geräte von diesem entfernt? Beste Grüße Malte M.

      Hallo @stammwill,

      ich schließe mich der Frage von @jvs1402 an.
      Wo genau steht der Router und wie weit sind die angeschlossenen Magenta Smart Home Geräte von diesem entfernt?

      Beste Grüße
      Malte M.
      Malte M.
      Hallo @stammwill,

      ich schließe mich der Frage von @jvs1402 an.
      Wo genau steht der Router und wie weit sind die angeschlossenen Magenta Smart Home Geräte von diesem entfernt?

      Beste Grüße
      Malte M.

      Der Router steht nicht weit weg, im Moment funktioniert alles. Der Router hatte wahrscheinlich einen schlechten Tag (Tage). Ich lasse die Entfernung des Routers auch nicht gelten, da es über viele Tage funktioniert und dann auf einmal nicht mehr. Danke für Euren Input.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      579

      0

      3

      in  

      466

      4

      1

      in  

      213

      0

      1