Solved
Smart Speaker nach Reset jetzt Elektroschrott ?
2 years ago
Im Juli nach Abschaltung des Smart Speaker habe ich meinen noch mal in Betreib genommen ob es eventuell eine extra Firmware für den Betriebszustand gibt. Gab es nicht, zumindest behauptete der SmartSpeaker er wäre aktuell und ließ sich ja auch wie beschrieben als Bluetooth Lautsprecher aktivieren. Heute wollte ich ihn wieder mal als BT-LS nutzen. Funktionierte nicht und der Speaker behauptete nach dem Start das er ein Problem hat und einen Reset benötigt. Der Reset war zügig durchgeführt, allerdings wollte er nach dem Reset die normale Setupprocedure mittels der Hallo Magenta-App durchführen die das nicht mehr unterstützt.
Gibt es noch Wege den Speaker als BT-LS zu nutzen oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ?
657
21
This could help you too
5 years ago
506
0
2
4 years ago
167
2
2
1427
0
6
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Gibt es noch Wege den Speaker als BT-LS zu nutzen oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ?
Gibt es noch Wege den Speaker als BT-LS zu nutzen oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ?
Gibt keine Möglichkeit mehr, das Ding kannst entsorgen oder auseinandernehmen und als normalen Lautsprecher umbauen.
0
2 years ago
oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ?
Korrekt @KSchloth.
Und wenn du bei der Abschaltung den Speaker in betrieb gehabt hättest, hättest du auch einen Gutschein bekommen für Amazon Echo.
2
Answer
from
2 years ago
KSchloth oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ? oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ? KSchloth oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ? Korrekt @KSchloth. Und wenn du bei der Abschaltung den Speaker in betrieb gehabt hättest, hättest du auch einen Gutschein bekommen für Amazon Echo.
oder hat er sich mit dem Reset zum Elektroschrott befördert ?
Korrekt @KSchloth.
Und wenn du bei der Abschaltung den Speaker in betrieb gehabt hättest, hättest du auch einen Gutschein bekommen für Amazon Echo.
Da kam es auch auf das Kaufdatum an.
Answer
from
2 years ago
war einer von den ersten Geräten, da gab es keine Rücknahme mehr dafür
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Danke an alle für die schnellen Antworten, die mir bestätigten was ich befürchtet hatte
0
2 years ago
@KSchloth als Lautsprecher kannst den noch verwenden, hab ich meine Sohn geschenkt der nimmt den jetzt als Speaker her.
1
Answer
from
2 years ago
@KSchlothals Lautsprecher kannst den noch verwenden, hab ich meine Sohn geschenkt der nimmt den jetzt als Speaker her.
@KSchlothals Lautsprecher kannst den noch verwenden, hab ich meine Sohn geschenkt der nimmt den jetzt als Speaker her.
Hast du noch mal was dran verändert ?
Das ist ja mein Problem das er nach der Meldung mit der Störung und dem "notwendigen" Reset eben nicht mehr als Bluetooth Box verbunden werden kann
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@KSchloth
War bei mir ganz ähnlich, der hat nicht wie von der Telekom beschrieben automatisch die neue Firmware gezogen.
Ich bekam das allerdings zeitnah nach Ende Juni noch hin über Tips im Forum, das waren nicht telekomseitig offiziell dokumentierte Wege.
Mittlerweile funktioniert das aber nicht mehr weil der Telekomserver auch abgeschaltet ist, Du bekommst den Speaker also nicht mehr kastriert zum reinen Bluetooth Speaker. Mithin ist Deiner dann wohl Schrott - außer Du willst mit Lötkolben ran, der @UlrichZ hat da eine Bastelanleitung gepostet.
Der Hinweis von @→Mataimaki← stimmte für mich übrigens auch nicht, ich bekam keinen Gutschein. Die Telekom hat da irgendwelche geheimen Regeln angewendet wann/wie häufig der Speaker online sein musste oder gar genutzt werden musste, sodass die Telekom dann einen Gutschein geschickt hat.
4
Answer
from
1 year ago
@UlrichZ
Bastler unter sich... ich stell mal die Verbindung her
Answer
from
1 year ago
Hallo ich habe den Speaker heute auch geöffnet da ich wissen wollte wie ich evtl. mit Aux Kabel weiter Musik hören kann da ich das Teil auch nicht einfach wegschmeisen möchte. Jetzt zu deiner Lösung des Problems, Du hast die Platine im Gehäusefuß ausgetauscht gegen den Verstärker? Die seitliche Platine bleibt drinen? Wo sind die Lautsprecher Kabel die ich auf die neue Platine löten muss?
Answer
from
1 year ago
Ja, ich habe die Platine im Boden und die seitliche entfernt. Die Platine in oberen Bereich habe ich drin gelassen.
die beiden Kabel der Lautsprecher kommen an der Seite mit roten und schwarzen Drähten raus und sind mittels kleinen Steckern an der Deckenplatine angesteckt. Die Kabel muss man um ein paar cm verlängern das sie in Bodenbereich reichen.
IMG_1049.jpg
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
So geheim sind/waren die Regeln nicht:
Kaufpreis-Rückerstattung:
1
Answer
from
2 years ago
So geheim sind/waren die Regeln nicht: Alle Kunden, die seit Februar 2023 ihren Speaker genutzt haben, erhalten aus Kulanz noch einen Coupon-Code per E-Mail.
So geheim sind/waren die Regeln nicht:
Ich schreibe das gerne zum x-ten Mal: das stimmt nicht.
Ich hatte den Speaker seit Februar 2023 und vor 30.6.2023 genutzt und es kam kein Coupon-Code.
Der Vollständigkeit halber: Über Teamies hätte ich das organisiert bekommen, hab es aber abgelehnt.
Und wie geschrieben, die Firmware kam auch nicht automatisch.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke für die Antwort, das werde ich dann mal versuchen ob ich das auch hin bekomme.
0
1 year ago
Hallo miteinander,
nachdem der Umbau relativ easy lief, habe ich in den auch noch vorhandenen Mini geguckt ob sich für den auch ein Umbau lohnen könnte. Man könnte sicher eine ähnliche Lösung probieren, aber nachdem in Mini nur ein Lautsprecherchassis mit 3cm als Bodenstrahler verbaut ist und nur ein 5V usb Netzteil dabei ist, habe ich mich von dem Gedanken verabschiedet und der landet dafür direkt im Wertstoffhof
0
1 year ago
Hallo kSchloth,
wie hast du es mit der Stromversorgung gemacht? Stecker abgeschnitten und fest an die Verstärkerplatine gelötet?
1
Answer
from
1 year ago
exakt, musste aber das Kabel um ein paar cm innen verlängern da ich den Drosselkörper drangelassen habe und außen platzierte. Habe das Kabel durch das vorhandene Loch geführt und mit etwas Isolierband aufgepolstert um es als "Zugentlastung" im Loch zu fixieren. Nicht schön aber zweckmäßig genug
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ist es egal was ich auf GND oder VCC anlöte vom Netzteil?
1
Answer
from
1 year ago
Ist es egal was ich auf GND oder VCC anlöte vom Netzteil?
Ist es egal was ich auf GND oder VCC anlöte vom Netzteil?
nein, die Seele ist VCC und das äußere Geflecht ist GND
GND = Masse
VCC = Plus-Spannung
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from