smart-Steckdosen von Telekom in der zuHause App nicht verfügbar
9 months ago
Hallo zusammen,
meine Telekom-Zwischenstecker verlieren immer mal wieder die Verbindung zur zuHause-App. Völlig random ist einmal dieser und dannn wieder ein anderer Stecker "nicht verfügbar". Ich muss ihn dann jedesmal wieder zurücksetzen und neu einbinden. Wo bitte könnte der Fehler liegen?
Leider ist damit wohl mein Plan auch sicherheitsrelevante Komponenten wie Türschlösser und Fensterüberwachung über die Telekom-App zu verwalten adacta gelegt. 😢
Hardware
- Router smart 4 Typ A mit aktueller Firmware
- 5 Zwischenstecker innen und aussen von Telekom
- zuHause-App
230
12
This could help you too
606
0
1
158
0
1
Solved
2 years ago
467
0
5
165
0
5
9 months ago
versuche mal die Verschlüsselung im Router auf nur WPA 2 umzustellen, vielleicht hilft das.
0
9 months ago
Von welchen Zwischensteckern genau reden wir?
zB von denen hier?
https://www.smarthome.de/geraete/zwischenstecker-aussen-2er-set
Zwischenstecker innen werden ja wenn ich das richtig sehe nicht mehr verkauft.
Falls es aber diese Geräte sind:
Die nutzen DECT , da spielt das WLAN keine Rolle.
Wie weit sind die denn vom Router entfernt?
0
9 months ago
Hallo @e.goeckel ,
ich habe auch mehrere dieser Telekom Steckdosen im Einsatz. Ich hatte bisher wenige Probleme, wenn richtig schwierig, dann nur, dass die Einrichtung mehrere Versuche benötigt hat oder in einem Fall gar nicht ging.
Verbindungsverlust hatte ich sehr selten, da war dann wahrscheinlich die DECT -Reichweite grenzwertig und irgendwann ging es mal gerade so nicht. Das hatte ich nachdem ich die Smart Home Base vom Keller ins Erdgeschoß gestellt habe, da hatte ich in einer Ecke im Keller dann mal Schwierigkeiten. Dort habe ich dann Zwischenstecker mit Zigbee-Verbindung eingesetzt, das scheint aufgrund des Zigbee-Meshs dann auch dort zu funktionieren - nehme ich an, sicher bin ich nicht, aber es tut
Ich habe nicht versucht, ob ich dann wieder verbunden gewesen wäre, wenn der Stecker nahe an der Smart Home Base wieder eingesteckt wird. Ist das bei Ihnen so?
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @e.goeckel,
das dürften dann alles die DECT -Zwischenstecker sein, nehme ich an. Dabei könnte die Entfernung zum Router eine Rolle spielen, wobei die Reichweite ein normales Einfamilenhaus gut abdecken sollte. Passiert es denn oft, dass ein Stecker die Verbindung verliert?
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen @Peter Hö.
Es sind alles DECT -Stecker.
Die Entfernung zum Router ist schon größer (Router steht zentral im Keller und letzter Stecker im 1.OG), hat aber seit Monaten keine Rolle gespielt da alle Zwischenstecker einwandfrei funktioniert haben. Das Speedphone oben funktioniert seit Jahren störungsfrei!
Eine Änderung in den Routereinstellung oder den Routinen ist auch nicht erfolgt, die einen spontanen Ausstieg ALLER Stecker erklären könnte. Selbst direkt neben dem Router lässt sich keine Verbindung herstellen.
---
Was ich grade während des schreibens festgestellt habe: ein STecker den ich entfernt habe, lässt sich nicht wieder verbinden, alle anderen stehen in der App als nicht verfügbar, lassen sich aber darüber schalten.
3
Answer
from
9 months ago
Hallo @e.goeckel ,
bleiben die Stecker dann „nicht verfügbar“, nachdem Sie sie geschaltet haben?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich ab und zu auch mal „nicht verfügbar“ hatte, dass das aber dann wieder von alleine oder nach Schalten geheilt wurde.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
9 months ago
ie bleiben weiterhin nicht verfügbar und einer lässt sich mittlerweile garnicht mehr verbinden
Answer
from
9 months ago
Hallo @e.goeckel ,
schalten Sie den Router mal aus und machen Sie ihn 20 Minuten stromlos. Dadurch wird ggfs die zugehörige Session auf dem Telekom-Server erneuert.
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Coole Katze
Danke, das habe ich bereits gemacht und nach dem zweiten Versuch hat es dann auch geklappt. 👍
Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, ob und was ich verkehrt gemacht haben könnte, wäre mir noch mehr geholfen.
0
9 months ago
Na toll - hat ja lange gehalten. Ohne Einflussnahme meinerseits ist bereits der erste Zwischenstecker wieder "nicht verfügbar"
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @e.goeckel ,
haben Sie schon überlegt, den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Wieviele Zwischenstecker sind es denn? Bleibt es stabil, wenn Sie einen weniger einbinden?
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
wenn alle ausfallen und die Entfernung ausreicht, könnte ja auch die DECT -Schnittstelle am Router was haben
Miete / Kauf / Garantie ?
0
Unlogged in user
Ask
from