Solved
SmartHome: App Realease 6.4.1 am 03.08.2021
4 years ago
Hallo zusammen,
am Dienstag, den 03.08.2021 wird die Magenta SmartHome App ein Update auf die Version 6.4.1 erhalten. Mit der neuen Version der Magenta SmartHome App erwarten euch neue kompatible Geräte und es wurde ein bisschen Bugfixing bzw. allgemeine Wartungsarbeiten betrieben.
Welche Geräte werden die SmartHome Familie zukünftig unterstützen? Schaut es euch an:
D-Link Außenkamera DCS-8302LH
DTAG /uploadimages/mediaactionviewimage/27807_1_d-link-auenkamera-dcs-8302lh-rechts.jpg" type="image" />
Allgemeine Produktinformationen
Die erste Kamera, die via CLOUD API von D-Link an Magenta SmartHome angebunden ist
KI-gestützte Personen-, Geräusch- und Bewegungserkennung
Full HD Kamera mit einer Auflösung von 1080p bei einer Frame-Rate von 30 Bildern/Sekunde
135°-Weitwinkelobjektiv
Max. Videoauflösung: 1920 x 1080 (16:9)
Bis 5 Meter Sichtweite im Dunkeln durch Infrarot-Nachtsicht
Für den Innen- und überdachten Außenbereich geeignet
Wetterfestes Gehäuse in Weiß
Abmessungen und Gewicht: 138 x 88 x 62 mm, 250 g
Bei Telekom und Brodos wird das Produkt mit einer SD-Karte (16GB) ausgeliefert.
Gegensprechen und Sirene werden in Magenta SmartHome nicht unterstützt.
IKEA TRÅDFRI LED-Lampen E14 und E27
Allgemeine Produktinformationen
- Funkprotokoll: ZigBee
- Energieeffizienzklasse: A++
- Anzahl der Schaltzyklen/Nennlebensdauer: 25.000 Std.
- Dimmbar: Kabellos über die SmartHome App dimmbar
- Ikea TRÅDFRI Gateway oder Philips HUE Bridge für die Nutzung erforderlich
Features mit Magenta SmartHome:
- Einstellung von Farbtemperatur und –helligkeit über die Smart Home App
- Einbindung (auch mehrerer Lampen) in Regeln und Szenen
- Über die Smart Home App fernbedienbar
- Einbindung in das Alarmsystem für optischen Alarm (weißes Dauerlicht)
- Einbindung in den Haushüter möglich
Ledvance Smart+ Zwischenstecker innen mit Nachtlicht
Allgemeine Produktinformationen
Highlight:
- Integriertes Nachtlicht mit warmweißer Lichtfarbe (nicht dimmbar)
- Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme
- Nachtlicht zur Verwendung als Orientierungslicht, als Sicherheitslicht in der Nacht oder in dunklen Bereichen
- Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose
- Ermöglicht das ferngesteuerte Schalten konventioneller Lichtquellen und anderer elektrischer Geräte
- Steuerung über SmartHome oder Ein-/ Aus-Taste am Gerät
- Steuerung über Google Assistant oder Amazon Alexa
- Hohe Schaltleistung: bis zu 3.680 W / 16 A
- Netzwerkprotokoll: ZigBee
- Schutzart: IP20 (Innenbereich)
SONOS Roam - Mobiler Smart Speaker
Allgemeine Produktinformationen
Highlights:
- Musik, Sprachsteuerung und Multiroom Sound über WLAN
- Streaming von unterwegs via Bluetooth
- Wasserfestes Gehäuse – Schutzart IP67
- Kann senkrecht und horizontal aufgestellt werden
- Aufladen über ein USB-Netzteil oder eine magnetische kabellose Ladestation (separat erhältlich)
- Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- Durch Trueplay™ Tuning automatische Anpassung an die Umgebung und die wiedergegebenen Inhalte
Verbesserungen/Bugfixing
- Unter Android lassen sich die “Übersichten“ auf dem Dashboard jetzt wieder speichern.
- Unter iOS haben wir ein Fix gebaut, mit welchem ihr euch nicht mehr so oft neu mit eurem Telekom Login einloggen müsst (Sprachsteuerung). Das ist noch kein endgültiger Fix, sollte aber schon ordentlich für Besserung sorgen.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
3500
65
This could help you too
4 years ago
2510
4
4
3 years ago
9822
10
15
569
0
3
2717
0
5
8493
6
11
4 years ago
Nett
2
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews , jep😀
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews , jep😀
@RomanoDrews , jep😀
Also die Ikealampen, naja. Muss jeder selber wissen.
Die Osramdose klingt ganz nett ( Wobei ich selbst die Umsetzung dabei weniger toll finde wenn da nen Stecker drin ist ...? Also zumindest sind die Plugs bei mir alle im oder hinter oder auf dem Schrank ^^ Da ist der Einsatzzweck bei mir nicht da )
Sonos keine Frage
Das gehört alles ins system ^^
Die Dlink kamera, weis ich noch nicht so recht ob ich das Komische 70 Jahre Microfon Design gut finde ^^
Ich finde die Telekom hat fast nur Hässliche Kameras im Angebot ^^
Sofern ich noch keine Kamera Hätte würd ich aber ehr so ein Teil kaufen wie die neue jetzt.
Naja ^^ Aber ganz blöd sind die sachen ja nicht die jetzt dazu gekommen sind.
Den Licht Plug als Feste Steckdose währ interesannt gewesen XD.
Der ist schon cool. Aber bei mir ist das so als Plug nicht einsetzbar, weil ich gar keine Kabel rumliegen haben will.
Und nen Staubsauger in nen Plug stecken macht ja keiner , da stört dann der Plug ...
Aber naja um so mehr bei MSH um so besser.
Könnte aber mal wieder was anderes kommen.
Warten wa mal den September ab XD
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Was ist mit dem Ikea / Sonos Symfonisk Bilderrahmen?
Der ist nicht kompatibel!
41
Answer
from
4 years ago
Das kann ich bestätigen, dennoch ist es die Regel, auf den aktuellsten und meist verkauften HighEnd Geräten zu testen. Ich habe ein Samsung S21 Ultra. Dieses Gerät hätte in jedem Fall mit im Testspektrum liegen müssen.
Das kann ich bestätigen, dennoch ist es die Regel, auf den aktuellsten und meist verkauften HighEnd Geräten zu testen. Ich habe ein Samsung S21 Ultra. Dieses Gerät hätte in jedem Fall mit im Testspektrum liegen müssen.
Manchmal fällt halt leider nicht alles gleich auf.
Auch wenns mega nervig ist.
Keine ahnung.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews , Du bist zu spät. Der Hotfix ist schon längst raus 😃. Klar geht das schnell.
Answer
from
4 years ago
Schon bemerkt ^^
so viel passiert in 24h abwesenheit XD
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das Update ging ja mal wieder nach hinten los. Meine Szenen sind auch alle leer. Und ich bin gerade deswegen echt genervt. Ich habe keine Zeit mich darum zu kümmern. Warum kann man die Updates nicht ohne Kundenauswirkung ausrollen?
18
Answer
from
4 years ago
Das Update ging ja mal wieder nach hinten los. Meine Szenen sind auch alle leer. Und ich bin gerade deswegen echt genervt. Ich habe keine Zeit mich darum zu kümmern. Warum kann man die Updates nicht ohne Kundenauswirkung ausrollen?
Das Update ging ja mal wieder nach hinten los. Meine Szenen sind auch alle leer. Und ich bin gerade deswegen echt genervt. Ich habe keine Zeit mich darum zu kümmern. Warum kann man die Updates nicht ohne Kundenauswirkung ausrollen?
In der Regel reicht es halt einfach mal die Zentrale neu zu starten.
Answer
from
4 years ago
@floga Danke für die Info! Dann brauche ich ja meine App gar nicht erst neu installieren. Warten auf das nächste Update ... 😥
@floga Danke für die Info!
Dann brauche ich ja meine App gar nicht erst neu installieren.
Warten auf das nächste Update ... 😥
Also bei mir hat es da keine Probleme gegeben.
Scheint wohl leider wieder was vereinzeltes zu sein.
Kommt vielleicht auch auf die Verschiedenen Handys selbst an.
Zumindest kann beim App Download eigentlich nichts am SmartHome kaputt gehen.
Eigentlich.
Answer
from
4 years ago
Hallo in die Runde, wie ihr hier schon bemerkt habt, hat sich in der Android Version 6.4.1 der Magenta SmartHome App ein Fehler eingeschlichen. Es kommt zu folgenden Problemen: Szenen sind leer, das heißt, es werden keine Geräte mehr in den Szenen angezeigt. Teilweise sind Geräte in den Szenen sichtbar, schalten aber nicht korrekt. Ein entspricht dabei Aus und umgekehrt. Widgets sind nicht mehr vorhanden. Neu angelegte Szenen können beim nächsten Aufruf wieder leer sein. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung. Besten Gruß Matthias Bo.
Hallo in die Runde,
wie ihr hier schon bemerkt habt, hat sich in der Android Version 6.4.1 der Magenta SmartHome App ein Fehler eingeschlichen.
Es kommt zu folgenden Problemen:
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Oh Je, naja dann wird ja sicherlich schnell dran gearbeitet wenn das was bekanntes ist.
Wir konnten es nachstellen, der Fix wird hoffentlich bald kommen.
Dann wirds sicher schnell gehen.
Hallo noch mal Also bei mir sind die Szenen bei meinem Androiden wieder vollständig mit Geräten zu sehen. Ich musste drei Widgets wieder hinzufügen, jetzt ist alles wieder wie es sein soll.
Also bei mir sind die Szenen bei meinem Androiden wieder vollständig mit Geräten zu sehen.
Ich musste drei Widgets wieder hinzufügen, jetzt ist alles wieder wie es sein soll.
verrückt ^^
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Schönen guten Abend zusammen,
soeben haben wir den Hotfix für Android im Google Playstore bereitgestellt. Bis zur Anzeige kann es aber noch etwas dauern. Wenn Ihr Eure Apps im Hintergrund aktualisiert, könnt Ihr in der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Hilfe/Version/App" kontrollieren, ob Ihr bereits die aktuelle Version habt. Die Versionsnummer lautet: 6.4.1_fa58fc92 (340)
Beste Grüße und entschuldigt bitte noch mal die Unannehmlichkeiten
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Ask
from