Solved

SmartHome Heizkörperthermostat

4 years ago

Guten abend Smart Home besitzer,

 

nun ich möchte Mein Smart Home erweitern mit den Heizkörperthermostat. Aber bin mir nicht sicher ob sie auf meine Heizung passen, sowie die mitgelieferte Adapterringe Marke der Heizung De’Longhi sind in alle Räumen verbaut.

 

IMG_4314.JPG

Heizung ohne Thermostat

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael2589

2515

32

    • 4 years ago

      Sieht nach Danfoss RA-Ventil aus, da sollte normalerweise ein Adapter dabei liegen (war zumindest bei den Homematic-Reglern immer so.

       

      Ggfs kannst du hier den richtigen Adapter finden und kaufen:

       

      https://www.haustechnikverstehen.de/die-grosse-uebersicht-adapter-fuer-thermostatventile/#Adapter_fuumlr_Danfoss_Heizkoumlrperventile

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      ich weiss, leider nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Castle24 ,

       

      die sind von AVM schade das die nicht mit SmartHome von der Telekom gehen. Die sind auch nicht schlecht hab auch darüber gelesen

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589

      Answer

      from

      4 years ago

      Michael2589

      @RomanoDrews , also hast du auch so welche bei dir verbaut gehabt oderso was ähnliches. Mit freundlichen Grüßen Michael2589

      @RomanoDrews ,

       

      also hast du auch so welche bei dir verbaut gehabt oderso was ähnliches.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589

      Michael2589

      @RomanoDrews ,

       

      also hast du auch so welche bei dir verbaut gehabt oderso was ähnliches.

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589


      Ja genau 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Schwierig, aber so sehen meine Ventile auf den ersten Blick auch aus. 

      bei HomeMatic oder HomeMatic ip sind viele passende adapter dabei. 

      notfalls bekommt man über Amazon noch weitere zu kaufen. 

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Michael2589

      @RomanoDrews , naja ich bin am überlegen welche ich nutzten soll. Ob es welche von HomeMatic IP oder die Smart Home von Telekom werden, bei dir weiß ich du hast HomeMatic IP oder normal HomeMatic im einsatz Mit freundlichen Grüßen Michael2589

      @RomanoDrews ,

       

      naja ich bin am überlegen welche ich nutzten soll. Ob es welche von HomeMatic IP oder die Smart Home von Telekom werden, bei dir weiß ich du hast HomeMatic IP oder normal HomeMatic im einsatz

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589

      Michael2589

      @RomanoDrews ,

       

      naja ich bin am überlegen welche ich nutzten soll. Ob es welche von HomeMatic IP oder die Smart Home von Telekom werden, bei dir weiß ich du hast HomeMatic IP oder normal HomeMatic im einsatz

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589


      Auf keinen Fall die von der Telekom. Die taugen nichts. Unbedingt HomeMatic ip kaufen Fröhlich  @Michael2589 

      Answer

      from

      4 years ago

      Michael2589

      @CobraCane , oky das hört sich nicht gut an, also kein gutes zeichen für die Telekom- DECT . Dann bleibt nur HomeMatic IP noch ich hab hier im Forum auch nur jetzt nur gutes gelesen, und da @RomanoDrews auch welche hat denke ich das er dort nur gutes sagen kann😉 Mit freundlichen Grüßen Michael2589

      @CobraCane ,

       

      oky das hört sich nicht gut an, also kein gutes zeichen für die Telekom- DECT . Dann bleibt nur HomeMatic IP noch ich hab hier im Forum auch nur jetzt nur gutes gelesen, und da @RomanoDrews  auch welche hat denke ich das er dort nur gutes sagen kann😉

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589

      Michael2589

      @CobraCane ,

       

      oky das hört sich nicht gut an, also kein gutes zeichen für die Telekom- DECT . Dann bleibt nur HomeMatic IP noch ich hab hier im Forum auch nur jetzt nur gutes gelesen, und da @RomanoDrews  auch welche hat denke ich das er dort nur gutes sagen kann😉

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589


      Ich nutze möglichst alles von HomeMatic ip. 
      Versuche DECT Geräte absolut zu vermeiden. Für den Fall das du mal irgendwann umsteigen willst auf ein anderes System ist HomeMatic ip am einfachsten zu handhaben. 

      Answer

      from

      4 years ago

      @RomanoDrews ,

       

      durch die berichte hier im Froum bzw. Community hab ich viel gelesen. Da du auch gute erfahrung mit HomeMatic IP gemacht sowie die anderen auch ist des auch nicht schwer sich zu entscheiden, durch die Prorbleme mit Telekom- DECT möchte ich auch vermeiden. Und da HomeMatic IP nicht viele teuer ist als des von der Telekom, ist des dann für mich klar das es HomeMatic IP wird 

       

      Ich will mich auf jedenfall mich für die Tipp's und Ratschläge mich an alle bedanken @RomanoDrews , @CobraCane , @Castle24 

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @RomanoDrews ,

       

      durch die berichte hier im Froum bzw. Community hab ich viel gelesen. Da du auch gute erfahrung mit HomeMatic IP gemacht sowie die anderen auch ist des auch nicht schwer sich zu entscheiden, durch die Prorbleme mit Telekom- DECT möchte ich auch vermeiden. Und da HomeMatic IP nicht viele teuer ist als des von der Telekom, ist des dann für mich klar das es HomeMatic IP wird 

       

      Ich will mich auf jedenfall mich für die Tipp's und Ratschläge mich an alle bedanken @RomanoDrews , @CobraCane , @Castle24 

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Michael2589

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Michael2589,

      wie ich lese, wurden hier bereits einige hilfreiche Tipps gegeben.
      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche schöne Feiertage.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • 3 years ago

      Hallo.

       

      welcher Adapterring vom SmartHome Heizkörperthermostat /Art-Nr. 40318685) passt denn auf ein Heimeier-Ventil.

      Hab alle 3 beiliegenden ausprobiert, keiner scheint zu passen.

       

      Gruß

      Helmut

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Kocky63,

       

      wie genau sieht denn der Anschluss deines Heizkörpers aus, auf welchem du das Heizkörperthermostat installieren möchtest?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Answer

      from

      3 years ago

      So

      FBA49033-BE70-428F-8C11-CD6788169EA1.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich denke mal hier kannst du dir auf jeden Fall einen hochwertigen Adapter aussuchen und bestellen, sind in der Regel deutlich besser als diese Plastik-Adapter:

       

      Die große Übersicht: Adapter für Thermostatventile (haustechnikverstehen.de)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich denke mal hier kannst du dir auf jeden Fall einen hochwertigen Adapter aussuchen und bestellen, sind in der Regel deutlich besser als diese Plastik-Adapter:

       

      Die große Übersicht: Adapter für Thermostatventile (haustechnikverstehen.de)

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from