Solved
Smarthome Heizthermostate
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mehrfach gelesen und auch verstanden, das der Wandthermostat nur eine weitere Bedienung des Heizungthermostates ist und keine weitere Funktion im Smart Home hat. So habe ich das auch eingerichtet und funktioniert genau so. Weiter wird in einem Dialog erklärt das dies anders wäre, wenn man Wand- und Heizungsthermostat erst koppelt und dann an Quivicon anlernt. Wäre es denn dann nicht das beste, wenn man erst Wand- und Heizungsthermostat koppelt und dann nur das Wandthermostat in Quivicon anmeldet? Somit würde doch dann nur die Temperatur am Wandthermostat gemessen und geregelt. Denke ich das richtig oder wo ist mein Denkfehler? Danke für Eure Hilfe
215
0
1
Accepted Solutions
All Answers (1)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 months ago
181
0
3
215
0
2
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
Sonja K.
5 years ago
Korrekt erkannt, wenn die Geräte vorab miteinander verbunden werden dann übermittelt der Wandthermostat die gemessene IST-Temperatur an die Heizkörperthermostate.
Allerdings meine ich dass man alleine mit dem Wandthermostat in MagentaSmartHome keine Heizungsprofile steuern kann sondern nur mit den Heizkörperthermostaten.
Daher solltest du beides anlernen. (Wobei Versuch macht kluch...)
Und ganz wichtig:
Das geht nur mit den herkömmlichen Homematic-Geräten, nicht mit HomematicIP oder den MagentaThermostaten.
Weiterhin gehen diese Thermostate nur an einer Homebase. nicht an einem Speedport.
1
0