SmartHome WLAN Zwischenstecker innen

vor 3 Jahren

Hallo. Mein Vater ist schwerhörig und hört deshalb oft nicht das Telefon. Ist es möglich den Zwischenstecker über den Router so zu programmieren, das eine angesteckte Leuchte angeht sobald das Telefon klingelt. Oder gibt es eine Alternative?

Im Voraus bereits recht herzlichen Dank.

291

8

    • vor 3 Jahren

      Die Elektriker-Lösung ist ein sogenanntes Starkstromanschaltreleais (SAR). Typ 4 wäre für ein Gerät mit 230V-Anschluss. Müsste allerdings ein Elektriker verkabeln. 

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      tigertom1

      Ist es möglich den Zwischenstecker über den Router so zu programmieren, das eine angesteckte Leuchte angeht sobald das Telefon klingelt.

      Ist es möglich den Zwischenstecker über den Router so zu programmieren, das eine angesteckte Leuchte angeht sobald das Telefon klingelt.
      tigertom1
      Ist es möglich den Zwischenstecker über den Router so zu programmieren, das eine angesteckte Leuchte angeht sobald das Telefon klingelt.

      Hallo @tigertom1 

       

      das wird nicht funktionieren.

       

      wäre evtl. das eine Alternative? 

      https://www.amazon.de/Geemarc-CL11Geemarc-Akustische-Telefon-Anrufanzeige-Blitzlicht

       

      das wird zwischen Telefon unter Router installiert. 

      welches Telefon und Router nutzt dein Vater?

       

      ich hab das bei meiner Oma so gelöst, an den zweiten TAE Anschluß vom Router ein altes Posttelefon (Fetap) angeschlossen.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsprechtischapparat

      das ist recht laut. 

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann würde ich halt mehrere Stecker benutzen.

      Nochmal: Ein lautes Telefon nützt mir nichts wenn der Fernseher auf volle Lautstärke läuft !!!

      Ich benötige zusätzlich ein optisches Signal.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Machen wir es kurz:

      In den Telekom-SmartHome-Systemen ist kein Telefon eingebunden, somit kannst du auch nix als Auslöser nehmen um irgendwelche Lampen zu schalten.

       

      Der SmartSpeaker wird nicht mehr vermarktet, vielleicht findest du auf dem Gebrauchtmarkt noch einen.

      Den neben den TV Stellen und voll aufdrehen, das sollte man hören und sehen.

       

       

      Alternativ ein anderes SmartHome-System was auch ein Telefonanruf als Auslöser nehmen kann.

      Ich nutze zB FHEM, da kann ich mir, wenn jemand anruft, Infos auf den TV schicken und viele andere Dinge damit auslösen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      tigertom1

      Nochmal: Ein lautes Telefon nützt mir nichts wenn der Fernseher auf volle Lautstärke läuft !!!

      Nochmal: Ein lautes Telefon nützt mir nichts wenn der Fernseher auf volle Lautstärke läuft !!!
      tigertom1
      Nochmal: Ein lautes Telefon nützt mir nichts wenn der Fernseher auf volle Lautstärke läuft !!!

      @tigertom1 

      das hattest du vorher nicht erwähnt.

       

       

      tigertom1

      Ich benötige zusätzlich ein optisches Signal.

      Ich benötige zusätzlich ein optisches Signal.
      tigertom1
      Ich benötige zusätzlich ein optisches Signal.

      dann hab ich leider keine andere Idee, als der genannte Signalgeber den man zwischenschaltet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von