SmartHome Zentrale verliert Teilnehmer
5 years ago
Hallo,
seit etwa zwei Wochen verliert meine Qivicon HomeBase 2 ständig ihre eingelernten teilnehmenden Geräte. Zuerst waren es nur die Bitron Tür/Fensterkontakte, jetzt sind es auch die Heizungsregler, Rauchmelder, etc.
Ich habe alles durch, frühere Softwareversion aufgespielt, 30Min. stromlos, unzählige Male neu gestartet.
Für eine Stunde nach dem Neustart, werden bis auf die drei Bitron Türschalter alle Teilnehmer erkannt, danach verliert sie sukzessive alle Teilnehmer, nach einer Stunde ist kein Teilnehmer mehr erreichbar und es kann auch kein weiterer neu-, oder wieder eingelernt werden.
Bis auf die nicht erreichbaren Teilnehmer, werden keinerlei weitere Fehlermeldungen angezeigt.
Was kann das sein? Gruß!
309
13
This could help you too
2 years ago
156
0
1
5 years ago
Geht es immer um das gleiche Funkprotokoll (in dem Fall ZigBee) oder was sind das für anderer Komponenten (von welchem Anbieter)?
Nachtrag:
Gut beim Heizkörperthermostat wird es definitiv kein ZigBee sein...
Daher zusätzlich noch weitere Frage:
Wie weit sind die Komponenten von der Homebase entfernt?
Was genau bedeutet "verlieren". Sind sie dann einfach nicht mehr vorhanden im System oder werden sie als "nicht erreichbar" gekennzeichnet?
5
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank, dann führe ich das nach und melde mich beim Support
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank, dann führe ich das nach und melde mich beim Support
Vielen Dank, dann führe ich das nach und melde mich beim Support
Wäre schön wenn du uns hier eine Rückmeldung geben könntest, wenn der Fehler gefunden ist.
(Dein Fehlerbild hört sich ziemlich krass an)
Gruß
Pitter
Answer
from
5 years ago
@Stefan.A.Weidle
Ich bin noch nicht ganz so erfahren, was die Smarthome-Geschichten anbelangt...
Jedoch habe ich schon gelesen, dass defekte Netzteile für Empfangsstörungen sorgen können (Keine saubere Siebung der Gleichspannung und somit vom Netzteil HF-Einflüsse auf die Smarthomezentrale)
Unter Umständen kann ein geeignetes anderes Netzteil das Problem lösen.
Das könnte bei Dir fast passen (wenn die Zentrale nicht selber nen -"Schuss wech" hat)
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
frühere Softwareversion aufgespielt
frühere Softwareversion aufgespielt
Das musst du mir übrigens mal erklären wie das geht bei einer Homebase eine frühere Softwareversion aufzuspielen.
2
Answer
from
5 years ago
Im November war ein großes Update. Ich habe den Stand vom Oktober eingespielt, ob das was hätte bringen können weiß ich nicht.
War kein Unterschied zwischen dem Dump vom 31.10 und dem vom 27.12 zu erkennen, also war der Versuch ohne positiven Befund.
Answer
from
5 years ago
Im November war ein großes Update. Ich habe den Stand vom Oktober eingespielt, ob das was hätte bringen können weiß ich nicht. War kein Unterschied zwischen dem Dump vom 31.10 und dem vom 27.12 zu erkennen, also war der Versuch ohne positiven Befund.
Im November war ein großes Update. Ich habe den Stand vom Oktober eingespielt, ob das was hätte bringen können weiß ich nicht.
War kein Unterschied zwischen dem Dump vom 31.10 und dem vom 27.12 zu erkennen, also war der Versuch ohne positiven Befund.
Was du einspielst ist aber kein Softwarestand sondern eine Sicherung deiner Einstellung die du zurückspielst.
Wäre gut wenn du auf die (meiner Meinung nach) wichtigeren Fragen eingehen könntest damit man dir weiterhelfen kann.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hast du in der Zwischenzeit bereits die Kollegen kontaktiert oder benötigst du noch Hilfe?
Gruß
André A.
3
Answer
from
5 years ago
Noch nicht, wegen dem Feiertag hier, aber heute steht das bei mir auf dem Programm.
Ich benötige also noch Hilfe.
Answer
from
5 years ago
Gruß
André A.
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from