Solved
Smarthome Zwischenstecker aussen wird von Speedport Smart 3 nicht mehr erkannt
6 years ago
Vielleicht könnte jemand helfen? Das Problem: Im März 2019 habe ich zwei Magenta Smarthome Zwischenstecker aussen gekauft und installiert. Anmeldung über Magenta Smarthome App bei Speedport und Einbindung in Smarthome-Funktionen gingen gut, anschließender Betrieb mit Regeln bzw. Scenen ging so einigermaßen (gelegentliche Abbrüche traten auf). Seit einigen Wochen sind beide Zwischenstecker ein Totalausfall, sie werden vom Speedport bzw. Magenta-Smarthome-App oder Quivicon nicht mehr erkannt. Zurücksetzen, Neustart Speedport usw. usw. verlaufen ergebnislos. Bin jetzt ratlos. Könnte es sein, daß die Zwischenstecker defekt sind?
Wäre für jeden geeigneten Hinweis dankbar.
709
6
This could help you too
4 years ago
242
2
3
678
2
3
247
0
1
751
4
3
6 years ago
Wie ist es denn mit der Reichweite?
Hast du die Zwischenstecker mal in der Nähe des Speedports versucht neu anzulernen?
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo, um sich der Sache mal zu nähern, würde ich vorschlagen:
0
6 years ago
du hast den Beitrag von @klausmilwork als Lösung markiert.
Hat also geklappt? Das freut mich.
Besten Gruß
Matthias Bo.
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Das hat aber nichts mit WLAN zu tun, die funken mit Frequenz 1.9 GHz (Protokoll DECT Ultra Low Energy)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from