Solved
SmartHome Zwischenstecker eq3 lässt sich nicht mehr anmelden
4 years ago
Hallo zusammen,
ich hatte bis Sonnabend einen Zwischenstecker von EQ-3 HMIP-PSM im Einsatz an der Home Base. Dann verlor er die Verbindung und ich habe ihn nicht mehr verbinden können. Dann habe ich ihn in der Oberfläche gelöscht, die Zentrale neu starten lassen und wollte den Zwischenstecker nach Reset neu anmelden. bisher alles ohne Erfolg, das Teil kommt nicht in den 90 Sekunden Anmeldemodus.
was kann ich noch tun?
vielen Dank im Voraus
602
11
This could help you too
Solved
306
0
1
1080
0
1
Solved
5 years ago
1727
0
6
246
0
1
4 years ago
Hallo @journeybremen ,
haben Sie mit dem „Reset“ die Werkseinstellungen wiederhergestellt?
Was zeigt denn die LED an?
Ich würde in der Smart Home App alles zugehörige löschen, die Smart Home Base runterfahren, 20 Minuten warten, währenddessen die Werkseinstellungen des HMIP-PSM wiederherstellen, dann nochmal probieren.
Viel Erfolg,
Coole Katze
3
Answer
from
4 years ago
Ausprobiert und komme leider nicht ran an den Zwischenschalter. Auch nach Reset leuchtet die LED wie es sein soll. Kurzes oranges Blinken, dann einmal kurzzeitig grün.
Ich kann dann aber den Zwischenstecker nicht durch einmaliges Drücken Einschalten. Er blinkt nur einmal kurz grün und bleibt weiterhin aus.
Im Moment finde ich sowohl hier, als auch bei Homematic oder sonst wo, nichts zu diesem Problem.
Answer
from
4 years ago
Hallo @journeybremen ,
wenn Sie den HMIP-PSM in die Steckdose stecken und dann kurz orange und dann grün geblinkt hat, können Sie dann ohne vorher nochmal was zu drücken das Einlernen nochmal versuchen?
Gehen Sie in der Smart Home App über den Hersteller und das Gerät?
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
4 years ago
Wenn der Zwischenstecker beim betätigen der Taste grün blinkt aber nichts passiert dann scheint er defekt zu sein.
er müsste trotzdem einschalten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie sieht es aktuell aus? Schon den Tipp von @Coole Katze ausprobiert?
Beste Grüße
Malte M.
4
Answer
from
4 years ago
Probiere erst mal einen neuen . Den alten noch nicht weg werfen.
im Zweifel mal den alten, ausgebaut Testen und dann hast du falls er noch geht noch einen liegen.
nie verkehrt.
Answer
from
4 years ago
Hallo @journeybremen ,
ich tippe auch auf defekt. Da gibt es meines Wissens keine Abhilfe.
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
4 years ago
Ist aber selten das was von HomeMatic kaputt geht. Also bei mir war es nur mal ein Taster den ich selbst kaputt bekommen habe weil ne Batterie ausgelaufen ist.
Im Netz liest man öfters mal was von unterputzachalter die nicht lange halten. Selbst kann ich das aber nicht bestätigen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ist aber selten das was von HomeMatic kaputt geht. Also bei mir war es nur mal ein Taster den ich selbst kaputt bekommen habe weil ne Batterie ausgelaufen ist.
Im Netz liest man öfters mal was von unterputzachalter die nicht lange halten. Selbst kann ich das aber nicht bestätigen.
0
4 years ago
verstehe. Wie alt ist der beschriebene Zwischenstecker und wo genau hast du diesen erworben?
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from