Gelöst
Speedport Smart 3 Dect Smarthome verbinden nicht
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen den Speedport Smart 3 und bekomme meine 5 Magenta Heizkörperthermostate und meine 6 optischen Fenstersensoren nicht angemeldet. Die Zigbee Geräte (Lampen, Rauchmelder, Zwischenstecker) wurden automatisch erkannt, die Dect Geräte findet der Assistent nicht. Bei manueller Suche kommt sofort nach dem Druck auf Suchen "Gerät nicht gefunden" ohne zeitliche Verzögerung. Man könnte meinen, der Assistent sucht gar nicht. Sowohl beim Speedport Smart 1 als auch 2 hat es mit einigen Tücken schlussendlich immer funktioniert. Ich habe alles neugestartet, den Speedport auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, die Pin auf 0000 gesetzt, die Firmware aktualisiert und neue Batterien gekauft. Geht das noch nicht?
3985
72
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2550
0
1
1299
0
6
vor 5 Jahren
1275
0
4
731
0
3
vor 6 Jahren
das kann verschiedene Gründe haben. Hast du bereits einmal den Batteriestand der zu verbindenden Geräte überprüft?
Beste Grüße
Malte M.
66
Antwort
von
vor 6 Jahren
@René J.
Danke. Der Kunde fährt jetzt sowieso in den Urlaub - aber wenn er wieder zurück ist, würde ich gerne noch einen Versuch wagen, die Komponenten einzubinden. Vielleicht hast du bis dahin Tipps oder Ideen für mich.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hab einen ruhigen Abend, viele Grüße René J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
für deinen nächsten Versuch, habe ich noch einen Tipp:
Gibt es weitere Dect-Basisstationen im Haus? Dann kann es hilfreich sein, diese einmal kurz vom Netz zu nehmen und dann die Komponenten einzubinden.
Den Speedport noch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, kann auch die Lösung bringen. Am besten direkt aus dem Menü heraus und nicht über die Taste.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Matthias Bo. @mn.biebricher
Das scheint es tatsächlich zu sein! Ich habe gestern die IP Adresse auf 192.168.2.1 gestellt, und die Geräte ließen sich verbinden! Das DECT Modull erscheint aber, im Gegensatz zum Speedport Smart 2, nicht in der APP bei der Zentrale. Als ich danach die IP wieder geändert habe, waren die Geräte wieder "nicht erreichbar". Ich nehme an, das liegt daran, dass auch die Smarthome Zentrale eine eigene IP bekommt (unter der man dann Geräte etc. verwalten kann). Muss ich jetzt mein komplettes Netzerk neu konfigurieren?
Gruß Jörg
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
das Problem sollte mit der Software 1.181.xxx... behoben sein.
Läuft diese Version bereits auf deiner Home Base?
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
vor 5 Jahren
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @ron.neutag,
schön das ich Dich hier begrüßen kann.
Vervollständige bitte das Telekom hilft Profil.
Dann schaue ich gerne direkt nach, ob bzw. wie sich der neue Speedport Smart 3 am System gemeldet hat.
Somit können wir dann gezielt weiterhelfen.
Schöne Grüße
Ina R
Antwort
von
vor 5 Jahren
was genau heißt, du bekommst ihn nicht aufgeschaltet. Magst du etwas genauer beschreiben, was du probierst und wo du nicht weiter kommst? Und bitte befüll, wie hier schon geschrieben, dein profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
damit ich da einen gezielteren Blick drauf werfen kann. Bitte gib hier einen kurzen Hinweis, wenn du deine Daten hinterlegt hast.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von