Speedport Smart 3 Probleme

5 years ago

Hallo,

Problem Speedport Smart 3 ich kann zu Hause an dem Smart 3 Smart Wifi Schalter nicht anmelden, nehme ich den Wifi Schalter mit ins Büro dort habe ich ebenfalls ein Speedport Smart 3 dort kann ich den Wifi Smart Schalter in ca. 30 Sekunden anmelden. Auffällig ist, dass das Speedport Smart 3 zu Hause sporadisch alle 8 bis 10 Tage aussteigt und neu gestartet werden muss.

M.f.G

Andreas

312

6

    • 5 years ago

      Magst Du uns den Hersteller und Typ des Wifi-Schalters verraten?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      eMylo Lichtschalter Modul Smart Home

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Andreas-Modl 

      Hast Du bei Dir zu Hause für das 2,4 G und das 5 G Netz die gleiche ID? Kannst Du mal prüfen, ob bei beiden Routern (Zu Hause und auf Arbeit) die gleiche Verschlüssellung im W-Lan Netz eingestellt ist? Der Schalter ist laut Unterlagen nur 2,4 G tauglich. Eventuell gibt es auch ein Problem mit der Verschlüsselung (da gibt es wohl mit einigen Geräten derzeit Probleme). Da mal von WPA2 auf WPA/WPA2 umstellen und testen.

       

      Gruß Ralf

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      es sind beide ziemlich neue Speedport Smart 3 Geräte, bis auf die Passwörter sind die gleich eingestellt nur im Büro keine Probleme zu Hause ist das anmelden der Schalter nicht möglich und das Speedport 3 steigt zu Hause alle 8 bis 10 Tage aus und muss neu gestartet werden. Zu Hause läüft auch TV über Telekom dabei ist es störend immer mal das Speedport neu starten zu müssen. Für mich nach wie vor nicht logisch zwei Identische Speedports beim einen gehen die Anmeldungen der Schalter beim anderen (zu Hause) absolut nicht. Ich habe es bereits mit fünf Geräten probiert im Büro kein Problem zu Hause werden die Geräte einfach nicht erkannt. Ich bin ratlos. Zu Hause 2,4 Ghz eingestellt im Büro beides 2,4 und 5 Ghz eingestellt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Abend @Andreas-Modl vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Wie ich sehe gab es hier schon den ein oder anderen Tipp, aber bisher scheint es weiterhin nicht zu funktionieren, oder?

      Hat es denn schon einmal funktioniert? Wurde der Router (Zuhause) schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt und es dann erneut versucht? Bzw. wenn der Router aussteigt immer mal wieder, dann wurde sicher schon mal eine Störung erstellt, damit es geprüft werden kann, oder?

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Anne W.

      ich habe nun einen neuen Router bekommen mit dem sind meine Probleme größer.

      Jedoch muss ich gestehen seit drei Tagen steigt der alte Router nicht mehr aus. Bei dem neuen Router gehen die Hälfte meiener SmartHome Geräte einfach nicht mehr, mit dem alten wie bereits geschrieben geht derzeit alles (seit drei Tagen) problemlos. Werde den neuen Router zurücksenden.

      Gruß

      Andreas

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7278

      0

      8

      in  

      398

      0

      2

      Solved

      in  

      1337

      0

      1

      in  

      425

      0

      3

      in  

      499

      0

      5