Speedport W724V und Alexa

vor 5 Jahren

Guten Tag alle zusammen,

ich bin bei einem Kunden gerade ein bisschen überfragt. Ich versuche dort mehrere Echos anzumelden, allerdings scheint nach zwei Geräten Schluss (die übrigens ohne Probleme funktionieren). Nach ein bisschen Probieren und Rücksprache mit dem amazon Support deutet vieles daraufhin, dass die Firewall im speedport einige der ausgehenden Anfragen blockt.

Jemand Erfahrung damit? Der 724V hat so so seine Einschränkungen was die Bedienbarkeit der FW angeht. Und eine Portauslösung habe ich nicht so ganz hinbekommen, insb. scheint nicht bekannt welcher Port eigentlich die Kommunikation auslöst und welche nur geöffnet werden müssen.

Danke

356

9

    • vor 5 Jahren

      @tobias.schmersow 

      der Speedport hat gar keine Einschränkungen was die Firewall für ausgehende Regeln angeht.

      Es gibt schlicht für ausgehende Verbindungen keine Firewall die etwas blockieren könnte.

       

      bzw. Die einzige Regel lautet

      any - any - all - allow

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sagen wir es mal so:

      Ds Forum ist ein recht guter Indikator für Erfahrungen und ich hab noch keinen Beitrag irgendwo gelesen dass ein Nutzer mit Echo-Geräten Probleme an einem Speedport dieses Types hat.

      Daher kannst du mal davon ausgehen dass es keine grundsätzlichen Probleme damit gibt.

      Kannst natürlich auch gerne nochmal im Forum nach entsprechenden Beiträgen suchen, wird vermutlich effektiver sein als die Chance dass jemand der Probleme hat deinen Beitrag ließt und dann von seinen Problemen berichtet Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      An meinem Speedport 724 V Typ A laufen 7 Amazon Echos verschiedenster Ausführungen ohne Probleme. Es wurden dafür auch am Speedport keine Einstellungen verändert. Echos eingesteckt, angemeldet, laufen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich kenne keine Einschränkungen im Hinblick auf die Nutzung eines Speedports und Alexa. Daran sollte es nicht liegen. Allerdings ist das Netzwerkkonfiguration schon etwas spezieller. Zumindest ist der Hinweis von @CobraCane richtig, die SSIDS für das 2,4 und 5 GHz WLAN unterschiedlichlich zu benennen. Eine echo dot untersützt beispielsweise beides.

       

      Ich konnte dem Beitragsverlauf aber immer noch nicht ganz folgen. Ist der Speedport nun nur ein Modem, wie an einer Stelle geschrieben, oder was anderes? Als Modem hätte er überhaupt nichts mehr damit zu tun, da die PPPoE-Verbindung dann von einem anderen Gerät gemanagt wird. Woran melden sich die Echos denn konkret an? Am Router oder an den APs? Ich habe auch noch nicht ganz verstanden, was konkret nicht geht?  Antworten die Echos überhaupt nicht?

       

      Es gibt übrigens bei Amazon in Teilen Restriktionen, die für bestimmte Funktionen eine Begrenzung auf zwei Geräte vorsehen. So lassen sich z.B. Prime Videos nur auf maximal zwei Geräten wiedergeben. Eventuell hat hier doch der Amazon Account ein Problem.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen