Gelöst

Ständige Probleme mit Zigbee-Modul iVm. BitronVideo 902010/28 - Firmware .....30 - Homebase 2

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

im Moment bin ich völlig genervt von meine Zigbee Modul in meiner Homebase 2 (Model 3101). Ständig ist das Modul offline und lässt sich auch separat nicht neu starten. Erst ein Neustart der Zentrale (die während einer 2wöchigen Abwesenheit der letzten Wochen davon 10 Tage von außen überhaupt nicht erreichbar war) bringt Abhilfe.

 

Über das Zigbee-Modul werden mehrere BitronVideo Steckdosen 902010/28  gesteuert, die dann nicht erreichbar sind. Weder einzeln noch in Regeln eingebunden. Die Firmware endet auf ....30. Ein update wird nicht angeboten.

 

Ist das Problem bekannt?

632

43

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    ... eventuell liegt es daran, dass ich (damit ich zumindest meine Airpods im Ohr haben kann) nicht vom Festnetz aus anrufe sondern von mein V..d..phone Handy. Was aber auch egal wäre, der Anschluss ist auch nicht von der Telekom.

    Und ganz klar: ich mache den Mitarbeitern keinen Vorwurf. Bei so etwas stinkt der Fisch vom Kopf. Würde ich unser Unternehmen mit solch einem Servicelevel führen, wie das hier der Fall ist, wir wären längst vom Markt.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Oh so ende gut alles gut. Gestern habe ich jemanden an der Hotline nach relativ kurzer Wartezeit erreicht und danach auch jemand aus den technischen Support an die Strippe bekommen. Er hat sich die Daten meiner Homebase angeschaut, die sich mit TV Qivicon selber in Verbindung gesetzt, und mich anschließend zurückgerufen. Das Phänomen wird ausgelöst, durch in die magenta Smart Home Lösung eingebundene Sonos Lautsprecher. Sind diese zum Stereopaar konfiguriert kommt es zum Absturz des Zig Bee Moduls. Ich habe die Sonos Lautsprecher jetzt heraus genommen und siehe da alles funktioniert prächtig. Alle die mitgeholfen haben vielen Dank.
    Noch eine Ergänzung, das Problem soll im Dezember ebenfalls gelöst werden und dann auch Stereopaare betrieben werden können. Nur noch einmal zur Klarstellung, es geht nur um zum Stereopaar konfigurierten Sonos Lautsprecher einzelne, als Mono Lautsprecher angesteuerte Geräte, funktionieren problemlos in der Smart Home App (selbst probiert).

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen