Standorterkennung der ZuHause App belastet den Akku meines Smartphones massiv
2 years ago
Hallo, ich habe das Problem, dass die Standorterkennung der Magenta Zu Hause App meinen Akku leer saugt. Teilweise wird mir eine Akkunutzung von 20% angezeigt. Ohne Standorterkennung hält das Gerät locker 36 h durch. Es handelt sich um ein Samsung A53. Alter ca. 4 Monate. Android Version 13.
Der Energiesparmodus ist ausgeschaltet. Das Deaktivieren der genauen Standortübermittelung löst zwar das Akku Problem, aber dann funktioniert die Standorterkennung nicht mehr.
Leider kann ich so das Smart Home nur bedingt nutzen. Ich könnte zwar andere Routinen einrichten und beim verlassen manuell aktivieren, aber so richtig automatisch ist das nicht.
LG
Eigenen Beitrag erstellt und einigermaßen passend benannt @VoPo914
1911
29
This could help you too
351
0
2
6 years ago
901
0
1
219
0
2
2 years ago
Hallo @Rome83,
welche Version der Magenta Zuhause App ist auf deinem Smartphone installiert und hat die App alle benötigten Berechtigungen?
Beste Grüße
Malte M.
13
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen Thorsten,
das denke ich mir.
Wäre aber schön wenn das Problem behoben werden kann, um die Autonomie nutzen zu können.
Ich bedanke mich für die Bemühungen und wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Markus
Answer
from
2 years ago
Hallo @Markus Kratzer,
ich habe aus Interesse auch mit meinem S22 mit Android 13 getestet.
Tatsächlich hat die MagentaZuhause App bei mir in 12 Stunden knapp 10 Prozent Akkuladung gezogen, als die automatische Standortbestimmung aktiv war. Und das nur im Hintergrund über Nacht sozusagen. Das ist schon viel.
@Thorsten Sch. geht der Sache nach. Warten wir ab, was rauskommt
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Answer
from
2 years ago
Hallo Matthias,
Danke für deine Rückmeldung.
Schlimmer ist es ja bei meiner Frau. Ihr Akku wird regelrecht leer gesaugt.
Auch dir ein schönes Wochenende.
Viel Grüße
Markus
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Thorsten Sch. Da bin ich mal wieder
Habe das gleiche Problem, wollte von der MSH auf MZA umsteigen und die Standorterkennung aktiviert.
Beim ersten Versuch klappte die Erkennung nur, als ich die App dann geöffnet habe, das kann aber ggf. an der Akku Optimierung gelegen haben, die noch auf "Optimiert" stand.
Allerdings geht der Akkuverbrauch der MZA gar nicht. Ich habe nur noch 25 % übrig, normalerweise wären das ca. 60-70 % am Ende des Tages (kaum benutzt). Das ist unzumutbar.
Android 13
Google Pixel 6
6
Answer
from
2 years ago
Meine Frau und ich sind auch "Leidensgenossen", was den Akkuverbrauch betrifft. 😓
Beide nutzen wir relativ neue Samsung-Smartphones mit aktuellem Android 13 (Galaxy S23 und A53).
Die aktivierte Standorterkennung der Magenta Zuhause App genehmigt sich mit Abstand den größten Anteil der Akkukapazität (10-15%), obwohl die App selbst gar nicht gestartet ist. Mein S23 muss ich Nachmittags grundsätzlich nachladen, damit es bis zum Abend durchhält. Ohne aktivierte Magenta Zuhause Standorterkennung gibt es keine Probleme mit der Akkukapazität.
Außerdem ist leider die Zuverlässigkeit der An-/Abwesenheitserkennung so grottenmäßig schlecht, dass ich sie für Routinen gar nicht verwenden kann. Heute zum Beispiel waren meine Frau und ich im Büro, aber die App zeigte für beide Haushaltsmitglieder "Zuhause" an. Und gestern waren wir seit Stunden zu Hause, aber bei mir stand immer noch "Abwesend" in der App.😖
Akkunutzung im Vergleich:
Die NUKI-App (ebenfalls mit aktivierter Standorterkennung und auszuführenden Routinen bei Ankunft und Verlassen) weist nur einen Akkuverbrauch von 0,7% (!) aus. Es geht also auch anders, wenn gute Entwickler am Werk sind...
Screenshot_20230618_204954_Device care.jpg
Screenshot_20230622_200201_Device care.jpg
Answer
from
2 years ago
Hallo @H-S-C,
wie ich im Februar schon geschrieben hatte, ich kann es auf meinem Handy nachvollziehen und ich hatte dann ein Ticket an die Kolleg*innen geschickt, woraus dann ein Bugticket resultierte. Dieses Bugticket ist nach wie vor offen und ich habe leider keine Informationen, wann es eine Lösung geben wird.
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Meine persönliche Meinung dazu:
Es ist ein Armutszeugnis, dass die App-Entwickler innerhalb von 4 Monaten nicht in der Lage sind, einen offensichtlichen Bug zu fixen...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Peter Hö. Hallo, ich bin auch von dem Problem geplagt. Gibt e seine Rückmeldung auf den Bugreport?
1
Answer
from
2 years ago
Moin @Mr. Oizo,
das Problem konnte nachgestellt werden und ist weiter in Bearbeitung. Mehr Infos habe ich leider auch nicht.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen,
ich habe neue Heizkörperthermostate gekauft die nur mit Magenta zuhause App zu steuern sind. Vorher hatte ich die Smartphone App.
Das Akku Problem kann ich bestätigen. Die App hat jeden Tag die höchste Auslastung. Sie frisst die Akkukapazität regelrecht auf.
Der Verbrauch liegt immer zwischen 25% und 35%
Ich habe, wie auch alle anderen mit dem Problem, die Standorterkennung aktiv.
Ich bitte um eine adäquate Lösung. So ist die App mit eingeschalteter Standorterkennung absolut nutzlos. Mein Telefon halt sonst ca 1,5 bis 2d jetzt Nennknappen Tag
Screenshot_2023-11-04-08-15-48-776_com.miui.securitycenter.jpg
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Tobias Andexer,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es tut mir leid, aber ich hab dazu noch keine neuen Infos. Da ich selbst auch von dem Fehler betroffen bin, hab ich da auch ein eigenes Interesse, aber bislang gibt es noch keine Lösung.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
ich bin gerade mal vor nicht ganz drei Tagen von der MSH auf die MZA gewechselt. Ausschlaggebend hierfür war, dass man über die MZA keine Kosten mehr hat und der MSH Vertrag kurz zuvor ausgelaufen war.
Leider konnte ich die gleichen Probleme, wie von allen hier geschildert, erkennen.
Ich muss zugeben, dass dies ein Armutszeugnis für die Telekom ist. Selbst meine Bosch EBike App welche zu Anfang auch einen fast genauso hohen Akkuverbrauch hatte, wurde in nicht mal 6 Monaten ao überarbeitet, dass das Problem behoben und der Verbrauch kaum noch Messbar ist. Und das obwohl die App im Hintergrund auf das Bike zugreift.
Glücklicherweise können wir uns das ganze jetzt noch ein wenig anschauen und warten bis der Glasfaseranschluss gelegt wurde. Sollte sich bis dahin nichts geändert haben, heißt es Bye Bye Telekom.
Da bezahle ich dann lieber wieder Geld und das bei einem anderen Anbieter der wesentlich stabiler und vor allem Akkusparsamer arbeitet.
Schöne Feiertage allen zusammen.
0
8 months ago
Ich denke, es macht Sinn, keinen neuen Thread für das selbe Problem zu eröffnen.
Wir schreiben 1 1/2 Jahre und etliche Appversionen später:
Die ZuHause App liegt bei meinem Handy bei 0 min Bildschirmzeit mit 18% auf Platz 1 der Akkuverbraucher.
Screenshots hängen an:
Die Funktion der automatischen Anwesenheitserkennung ist so nicht nutzbar!
Rahmenbedingungen:
Appversion 3.3.0
Gerät ist ein Samsung Galaxy Z Flip6
alle Berechtigungen inkl. "genauer Standort" erteilt
Android Akkueinstellungen für die App "nicht eingeschränkt"
Samsung Akkueinstellungen für die App "nie automatisch in Stand-by"
Gab es eine Erledigungsmeldung für den ursprünglichen Fehler? Ist er noch oder wieder da?
P.S. Der Thread ist falsch gelabelt. Im Titel geht es eindeutig um die ZuHause App, so auch in meinem Beitrag.
Gelabelt ist er aber auf dieMagenta SmartHome App. Verwirrend! 😉
Screenshot_20240828_202713_Device care.jpg
Screenshot_20240828_202723_Device care.jpg
Screenshot_20240828_202809_Permission controller.jpg
1
Answer
from
8 months ago
Moin @A.B.123,
dieser selten auftretende Fehler ist leider noch nicht final gelöst. Wenn gewünscht können wir für deinen Fall ein weiteres Ticket erstellen.
Dann bitte dein Community-Profil vervollständigen und danach hier noch mal melden.
Besten Gruß und einen schönen Abend noch
Matthias
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Danke für das Angebot. Aktuell liege ich bei rund 6%. Keine Ahnung, ob das letzte Update Besserung gebracht hat.
Ich warte mal meinen nächsten Außendiensttag ab und entscheide dann.
0
Unlogged in user
Ask
from