Status von Hue-Lampen in MZA-Routinen

1 year ago

Hallo @WerWeißWas ,

die Kombination Hue und MZA

-  allerdings ohne MSH -

verwende ich auch.

Ich würde gerne den Status von Hue-Lampen in MZA-Routinen verwenden.

Das gelingt mir aber nicht, weil die Hue-Lampen für die Bedingungen WENN und WÄHREND als nicht verfügbar gekennzeinet sind.

 

Wie hast du das geschafft ?

Gibt es einen Trick ?

 

Beste Grüße

248

19

  • 1 year ago

    Ich verwende die Zuhause App nicht.

    da ich kein Phillips HUE Konto habe.


    in Magenta Smart Home, 

    habe ich eine Regel erstellt.

    IMG_4277.jpeg

     hier ein Beispiel.

    11

    Answer

    from

    1 year ago

    Das ist soweit klar,

    aber genau dort sind ja die Hue-Lampen ausgegraut und mit dem Hinweis "wird nicht unterstützt" nicht auswählbar:

    Screenshot_20240313-084734_Zuhause.jpg

    Answer

    from

    1 year ago

    PaulGlück

    Aber genau das scheint in meinem zuhause auch nicht möglich zu sein. Oder mache ich da irgend etwas grundsätzlich verkehrt?

    Aber genau das scheint in meinem zuhause auch nicht möglich zu sein. Oder mache ich da irgend etwas grundsätzlich verkehrt?
    PaulGlück
    Aber genau das scheint in meinem zuhause auch nicht möglich zu sein. Oder mache ich da irgend etwas grundsätzlich verkehrt?

    Das scheint so bei Philips HUE Lampen so zu sein. Die Zustandsänderung kann nicht abgefragt werden. Das liegt am Ende an der Integration der Lampen.

     

    Ich sage ja, die MZA Lampensteuerung ist, wie auch andere Dinge, in MZA nicht optimal. 

    Answer

    from

    1 year ago

    @jvs1402 , da stimme ich dir zu.

     

    Inzwischen gehe ich davon aus, dass die Hue-Integration in MZA nicht ausreichend ist, um meine Anforderungen bzgl. der Verwending in MZA-Routinen zu erfüllen.

     

    Für mich war dieses Manko deswegen überraschend, weil der Lampen-/Zwischensteckerstatus von diesen Hue-Geräten in der App unter "Zuhause" und unter "Geräte" korrekt angezeigt wird.

     

    Das bedeutet doch, dass diese Informationen in MZA grundsätzlich vorhanden sind. 

     

    Für mich ist es unverständlich  warum diese offensichtlich in MZA vorliegenden Werte dann in Routinen nicht genutzt werden dürfen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    alles liebe deine Elli 😲

    Daher hänge ich beim SmartHome fest.
    Ich benötige den Phlipps bewegungs melder.
    Der bei mir im Briefkasten liegt.

    Steuern tue ich meine Lampen per Apple iOS Kurzbefehl über Siri
    Da muss ich keine Konten hinterlegen.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Offensichtlich ist die Hue-Integration in MSH besser und weitreichender gelöst worden als das in MZA der Fall ist.

     

    Ich bin mit MZA in das Thema Telekom-Smarthome eingestiegen, als MSH für neue Smart Home Anwender bereits nicht mehr verfügbar war.

     

    Mal sehen, ob MZA noch erweitert und verbessert wird.

    Matter wird für MZA ja auch schon seit längerer Zeit angekündigt, ohne dass Fortschritte erkennbar sind.

     

    Screenshot_20240225-172755_Chrome.jpgBedeutsam ist hier wohl das Wörtchen "zukünftig", was auch immer das konkret heißen mag ...

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    @jvs1402 :
    Ich bezog mich auf

    PaulGlück

    Ich bin mit MZA in das Thema Telekom-Smarthome eingestiegen, als MSH für neue Smart Home Anwender bereits nicht mehr verfügbar war.

    Ich bin mit MZA in das Thema Telekom-Smarthome eingestiegen, als MSH für neue Smart Home Anwender bereits nicht mehr verfügbar war.
    PaulGlück
    Ich bin mit MZA in das Thema Telekom-Smarthome eingestiegen, als MSH für neue Smart Home Anwender bereits nicht mehr verfügbar war.

    Daher die Frage, ob Paul vielleicht die MSH SmartHome verwenden kann.

    Mir geht es persönlich um Funktion.
    Die App ist für mich zweitrangig.
    Und ausser einem Insider weiß doch eh keiner was MSH oder MZH ist 😁
    selbst auf der SmartHome seite, wird da bunt gewürfelt.

    Update:
    Auf der Seite steht geschrieben: Magenta SmartHome App (benutzen)
    siehe meinen vorherigen Beitrag.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    WerWeißWas

    Ich benötige den Phlipps bewegungs melder.

    Ich benötige den Phlipps bewegungs melder.
    WerWeißWas
    Ich benötige den Phlipps bewegungs melder.

    Wenn der Status nicht übermittelt wird, macht ein Bewegungsmelder keinen Sinn.

    0

  • 1 year ago

    Hallo Paul, mal so auf gut Glück 😁
    Was passiert, wenn du die SmartHome App installierst und dich anmeldest ?
    Schazumal hier:
    https://www.smarthome.de/magentazuhause-app

    Unten unter den Punkt:

    So aktivierst du die SmartHome-Funktion im Speedport Router für die MagentaZuhause App

    Du möchtest die Magenta SmartHome App für dein smartes Zuhause nutzen?
    Deinen Aktivierungscode findest du hier in den Vertragsdetails zu SmartHome. Der Code beginnt stets mit „L1XX-DE-".

    0

  • 1 year ago

    @WerWeißWas , ich verstehe Deinen Beitrag nicht so ganz. Hier geht es um die MZA-App, die auch in Deinem Link gezeigt wird. Das Problem ist, dass in der MZA-App keine HUE-Lampen als Trigger ausgewählt werden können.

    0

  • 1 year ago

    @WerWeißWas , Magenta Smarthome ist der Oberbegriff. Dein Link verweist eben auf die MZA-App. MSH wird nur noch im Maintenance Mode betrieben. Es finden keine Weiterentwicklungen mehr statt. Und irgendwann wird es auch komplett eingestellt. 

     

    MSH wäre natürlich hier eine Lösung, hat aber keine Zukunft und ein Umzug auf die MZA App wird irgendwann unumgänglich sein. Neukunden bekommen nur noch die MZA App. 

     

    Im Rahmen der Migration von der alten auf die neue App gibt es eben leider teilweise doch erhebliche Defizite. So auch die HUE-Integration. Lampen lassen sich gerade mal ein- und ausschalten. Mehr nicht. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too